14.2.2015. Schon von weit her ragt der Zwiebelturm der Klosterkirche herüber, auf Bergeshöhen im verschneiten Ammerland, heute unter einer frostigen, gleißenden Februarsonne. In der Kirche prunkt goldener Barock. In einem stillen Seitenraum ist die einfache Grabplatte von Carl Orff, der … Weiterlesen
Monthly Archives: Februar 2015
12.1.2015. Symbole sind starke Bilder, die eindringliche abstrakte Gedanken enthalten, die sich rekonstruieren und entschlüsseln lassen wie eine Fremdsprache. Die Bildersprache der Symbolik stammt aus fernen prähistorischen Zeiten, noch vor der Erfindung der Schrift und ist ein Vorläufer der Fähigkeit, … Weiterlesen
3.2.2015. Albert Einstein war vielseitig. Er spielte Violine, war Philosoph und fügte seine physikalischen Entdeckungen in ein großes Bild des Universums ein. Seine Kosmologie enthielt zwar nicht die begehrte Weltformel für alle Rätsel und Probleme, nach der sich die Naturwissenschaftler … Weiterlesen
19.2.2015. Im Weltraum herrscht diese starke, bisher kaum erforschte und unzugängliche Macht, die sogar Licht verschlingt und Planeten. Sie ist heutigen Instrumenten nur durch Rückschlüsse erkennbar. Auf der Erde macht sie sich vielfältig bemerkbar: In Aggressionen, Kriegen. Im Prinzip des … Weiterlesen
19.2.2015. Musik war seit Anfang aller Zeiten ein Spiegel der Seele, von den ersten Trommeln, dem Echo der rauschenden Wälder und Flüsse, den Naturklängen des prasselnden Regens, zuckender Blitze, Donnergrollen bis zu den ersten Stammes-Rtualen mit Tanz und Gesang, die … Weiterlesen