Das Chaos zieht vorbei

31.1.2016. Selbst vom tiefsten Boden der kalten, lichtlosen Weltmeere senden Tauchroboter Bilder einer lebendigen Welt von farbenprächtige Pflanzen und Fischen, die dort keiner vermutet hätte. Im sternenfunkelnden, schwarzen Universum jedoch haben selbst die mächtigsten Weltraum-Teleskope noch keine Spur eines zweiten Planeten Erde entdeckt, mit seiner Überfülle … Weiterlesen

Unsichtbare Musik

20.1.2016. Musik ist unsichtbar, aber an ihren Wirkungen erkennbar und an den Auslösern, den Stimmen und Instrumenten. Vor ein paar Tagen habe ich eine TV-Aufnahme aufgezeichnet, eine Aufführung von Joseph Haydns „Die Schöpfung“ im Herkulessaal der Münchner Residenz, mit Chor … Weiterlesen

Villa Dante

18.1.2016. Die monumentale klassizistische Eingangsfassade des Münchner Westfriedhofs ist eine architektonische Sehenswürdigkeit, die aber noch ganz andere Verbindungen herstellt. Zunächst weiß Wikipedia eine ganze Menge: https://de.wikipedia.org/wiki/Westfriedhof_(M%C3%BCnchen) Gleich gegenüber von der Eingangsfassade liest man mehrfach das Stichwort „Dante“. Der berühmte Dichter  (1265-1321) … Weiterlesen

Metamorphosen

14.1.2016. „Metamorphosen“ (Verwandlungen) ist ein Buch aus der Antike. Geschrieben hat es vor zweitausend Jahren der römische Dichter Ovid. Es sind Fabeln, also Märchengeschichten, zum Beispiel von der Bestrafung der der respektlosen Lykischen Bauern, die als  quakende Frösche eine neue … Weiterlesen

Arnold Schönbergs Gurre-Lieder

7.01.2016. Kürzlich zeigte mir ein phantasievoller Gesprächspartner ein farbenprächtige privates  Ölbild, das aufgebaut war wie ein Tryptichon, ein dreiteiliges kirchliches Altarbild. Ganz oben sah man einen dunkelblauen Fluss, der umrankt war von einer saftigen grünen Hecke. Der dunkle Blauton des Wassers könnte … Weiterlesen

Eve of Destruction

4.1.2016. Bewusstseinserweiterungen sind möglich mit nachweisbaren Methoden. Basis ist die Intelligenz, eine von der Natur unterschiedlich verteilte Eigenschaft. Dann das Lernen und Lesen, in Verbindung mit persönlichen Erfahrungen, die zu neuen Ideen führen. Ein weiteres Merkmal ist die Trennung von … Weiterlesen