Das Dantebad

28.2.2016. Das Dantebad ist von außen uninteressant, architektonisch langweilig. Doch im ersten Stock ist das griechische Restaurant „Hechtsprung“, von dessen großen Panoramafenstern man die Schwimmbecken anschauen kann. Vor allem der Nichtschwimmerbereich ist ein Erlebnis. Ein kreisförmiges Becken, in dem alle … Weiterlesen

Die Roseninsel

26.2.2016. Die Roseninsel am Westufer des Starnberger Sees war ein beliebter Treffpunkt für den Märchenkönig Ludwig II. und seine seelenverwandte Sissi, Kaiserin Elisabeth von Österreich. Dort verbrachten sie viele Stunden im Gedankenaustausch. Seit ein paar Jahren kann man das nachvollziehen, … Weiterlesen

Guru

20.2.2016. Im Winter bewirken die begrenzte Zahl der Tagesstunden mit hellem Licht und  graue Farben  die Möglichkeit, sich besser zu konzentrieren. Wenn im bevorstehenden Frühling die Pflanzen in aller Vielfalt aufblühen, Zugvögel aus südlichen Ländern zurückkehren, dann entstehen neue kräftige … Weiterlesen

Darth Vader

13.2.2016. „Darth Vader“, der Dunkle Vater, der gruselige Fürst der Finsternis, ist eine Hauptperson in der bekannten Kino-Serie „Krieg der Sterne“. Die seltsame Schreibweise dieser Figur  ist vom Drehbuchautoren frei erfunden, aber trotzdem erkennbar. Genau so ist es mit „VabVab“, … Weiterlesen

Die fünfte Dimension

8.2.2016. Die Geometrie kennt dreidmensionale Kategorien: Länge, Breite, Höhe gehören zu den nachprüfbaren Regeln. Doch da ist noch mehr. Albert Einstein entdeckte Abweichungen und Regelverstöße.Er fand eine neue Welt, die er Kosmologie nannte und keine festen Grenzen mehr hat, unsichtbar ist … Weiterlesen

Drei Tolle Tage

7.2.2016. Am heutigen Sonntag beginnen die drei Tollen Tage, das Finale des Karnevals, der schon seit dem Mittelalter vor neunhundert Jahren den Beginn der wochenlangen Fastenzeit einläutete, die erst nach sechs Wochen, am 27. März, dem Ostersonntag endet. Eine Zeit der … Weiterlesen

Zerstörte Idyllen

  6.2.2016. Heute schossen die Temperaturen von Minus zwei Grad hoch auf Plus zwölf Grad. Bei strahlendem Sonnenschein waren die kleinen Biergärten voll besetzt. Aber drinnen im  bayerischen Wirtshaus war es still und gemütlich. An den langen Holztisch setzten sich ältere … Weiterlesen

Primaballerina

1.2.2016. Im Reihenhaus, gegenüber vom Elternhaus, wohnte viele Jahre lang eine frühere Ballettänzerin der Hamburger Staatsoper. Aber was hatte sie in die Kleinstadt an der holländischen Grenze verschlagen? Ihr Domizil war geerbt von den Eltern, und am Anfang lebten dort … Weiterlesen