Dies Irae

26.3.2016. Nach einem verregneten, grauen Karfreitag gestern wird morgen die Brücke geschlagen zu einem universalen Thema: Katharsis. Die innere Reinigung von  aufgestauten Konflikten. Reinkaranation: Die Wiedergeburt, die auch auf fernen Kontinenten ein Teil des zentralen Denkens ist. Friedrich Nietzsche sagte … Weiterlesen

Lotus

14.3.2016. Ein altes Café, renoviert, aber sonst unverändert erhalten, wie vor fünfzig Jahren. Mattgoldene Tapeten, helle Stoffsitze, Kronleuchter, Spiegel mit Jugendstil-Ornamenten. Trotzdem kein Oma-Café, sondern voll junger Leute. Studenten der nahen Universität.  In den angrenzenden Straßen gibt es genug moderne … Weiterlesen

Die Logik des Absurden

8.3.2016. Wasserfälle und Bäche haben Eines gemeinsam: Sie rauschen und plätschern dahin. So sind auch Besprechungen mit vielen Teilnehmern, internationalen Konferenzen, Diskussionen, in denen jeder etwas drauflos redet, aber nichts dabei herauskommt, und am Ende heißt es: In vier Wochen … Weiterlesen

Ex Oriente Lux

6.3.2016.  Ex oriente lux. Aus dem Osten kommt das Licht. Damit ist die Morgendämmerung gemeint, aber auch der geographische Osten, der Orient. Im ostafrikanischen Äthiopien gab es vermutlich die ersten Menschen. Nördlich davon entstand Ägypten, die erste Hochkultur. Östlich davon … Weiterlesen

Forever Young

2.3.2016.  In Gesprächen, Texten, Nachrichten tauchen Stichwörter auf, die wie ein Assoziations-Feuerwerk wirken, sich verknüpfen und auf ganz andere Themen verweisen. Der astronomische Frühlingsanfang ist am 20. März 2016, aber gestern war schon zu hören, dass es jetzt soweit ist. Dabei war … Weiterlesen