30.4.2016. Nach dem grauen Schneeregen der letzten Tage liegt jetzt auch das Ammerland im strahlenden, fast wolkenlosen Sonnenlicht. Am Horizont die lange Kette des Hochgebirges, wo die weißen Schneehauben auf den Gipfeln immer mehr schmilzen. Vom See in Herrsching aus … Weiterlesen
Monthly Archives: April 2016
25.4.2016. Das Weltgesetz ist nicht verletzlich, doch es wird ständig angegriffen. Der Verstand erkennt und bereinigt die Verstöße. Der Instinkt sendet Impulse, wenn das Gleichgewicht gestört ist. Zusammen sind Verstand und Instinkt stärker als ausgeklügelte Pläne, Systeme. Denn so viele Länder, Städte wir … Weiterlesen
15.4.2016. Beim gegenwärtigen Chaos in unserer Staatsführung geht so viel schief und durcheinander, dass viele Beobachter den Durchblick verlieren. Die Integration riesiger Flüchtlingsströme ist finanziell nicht zu schaffen. Da fehlen Schulen, Lehrer, Polizisten, Krankenpfleger, Seniorenbegletung vor allem für Einheimische, deren … Weiterlesen
11.4.2016. Kaum ein Windhauch. Die weißen Schiffe ziehen unter einem kühlen Himmel. Die weite Wasserfläche, der graue Dunst über dem See lassen keinen Blick zu auf die Hochgebirge am Horizont. Am Landesteg ist die Außenterrasse gut besetzt. Die Hecken sind … Weiterlesen
7.4.2016. Schwarze Löcher im Weltraum lassen keinen Funken Licht herein. Sie haben aber eine gewaltige Energie, die bis heute noch nicht entschlüsselt werden konnte. So etwas Ähnliches haben sich wohl auch die Besitzer der unsichtbaren „Panama“-Goldgruben gedacht. Die versteckten Schwarzen … Weiterlesen
4.4.2016. Wieder ein Irrtum, dass in Panama sich auf Dauer geheime Gelder verstecken lassen. Wikileaks hat die gefüllten Schatzkammern jetzt gefunden, und seit gestern sind sie und ihre Eigentümer weltbekannt. Wäre es nur das, dann wächst schnell Gras darüber.. Dabei … Weiterlesen
1.4.2016. Die Bücher der in Venedig lebenden Krimi-Schriftstellerin Donna Leon spielen an ihrem Wohnort. Sie hat es allerdings verboten, dass Veröffentlichungen in der italienisches Landessprache erscheinen. Grund könnte die hohe Realitätsnähe der Handlungen sein. Erfundene Romane brauchen keinerlei Beweise zu … Weiterlesen