19.7.2016. Kürzlich lief im Fernsehen ein alter James-Bond-Film: „Man lebt nur zwei Mal“ (You only live twice). Die Titelmelodie sang Nancy Sinatra. Und am nächsten Tag lief das gleiche Stück in einem winzigen Lokal am Viktualienmarkt. Zufall? Ganz bestimmt. In … Weiterlesen
Monthly Archives: Juli 2016
14.7.2016. Neunmalklug – das sind die Siebengescheiten, die alles besser wissen. Was für eine Anmaßung! Die Welt kann von einem Einzelnen gar nicht mehr enträtselt und verbessert werden. Vor ein paar Tagen im Kulturzentrum Gasteig. Jemand setzt sich dazu sich … Weiterlesen
13.7.2016. Da ist ein Spielautomat. Das Computerprogramm spuckt kleine Gewinne aus, rafft aber letztlich das Geld der Benutzer. Denn sonst würde der Besitzer gar nichts verdienen. Die Maschinen haben große, bunte Monitore. Sie zeigen ein anregendes Lichtgeqewitter, Glücks-Symbole, hohe Geldbeträge. … Weiterlesen
11.7.2016. Vor tausend Jahren, im Mittelalter, hat man fieberhaft danach geforscht: Die Superformel, den Schlüssel für alle Geheimnisse der Welt Den gibt es nicht. Die damaligen Chemiker (Alchemisten) haben sogar viel Zeit darauf verschwendet, das Rezept für die künstliche Herstellung … Weiterlesen
9.7.2016. Das Rad der Zeit rollt unaufhaltsam, schon bevor es den Planeten Erde gegeben hat. Man kann es beeinflussen, aber nicht auf Dauer. Das Stalking – die kranke, kriminelle und ausdauernde Wahnvorstellung – einer Person gegen ihren Willen nachzuspionieren, versucht sich da … Weiterlesen
8.7.2016. Den russischen Präsidenten Wladimir Putin mag Bundeskanzlerin Merkel nicht. Sie geht ihm aus dem Weg. Wer einen Beruf ausübt, kann sich seine Kollegen nicht aussuchen, muss mit ihnen reden. Merkel versteht das nicht. Putin macht weniger Fehler als seine … Weiterlesen
6.7.2016. Das Paradies über den Wolken existiert nicht. Vor ein paar Wochen sagte das ausgerechnet ein Romantiker. Doch die Zeit hatte sich beschleunigt. Fünf Stunden im Gespräch rasten vorbei wie zehn Minuten. Das war das Paradies. Da waren wir uns … Weiterlesen
5.7.2016. Hilft man Menschen, die aktiv am Internet teilnehmen wollen, kommt sehr schnell die Frage: Wird das Alles öffentlich, anzuschauen von Australien bis Alaska? So einfach ist das nicht. Einerseits entscheidet das der Nutzer selbst, kann seine Ideen auch ohne … Weiterlesen
4.7.2016. Den Schlagzeuger Peter Sadlo, Jahrgang 1962, habe ich vor vielen Jahren in einem Klassischen Sinfoniekonzert erlebt. Er beherrscht meisterhaft die Nuancen eines Instruments, das allgemein nicht besonders wichtig genommen wird. Vor allem zaubert er mit dem Nachhall, wenn ein … Weiterlesen