26.4.2017. Das Spätwerk „Capriccio“ von Richard Strauss handelt von künstlichen Scheinproblemen, spielt mit oberflächlichen Diskussionen. Aber in der letzte Viertelstunde wird es auf einmal ernst. Vorher gab es nur ein endloses musikalisches Geplauder und Geschwätz zum Thema, ob in der … Weiterlesen
Monthly Archives: April 2017
18.4.2017. Das ist ein Zitat aus der Oper von Richard Strauss „Elektra“. Sie sagt, „Wer bist denn du, wer bist du denn? Ich fürchte mich.“ Sie spricht zu einem Fremden und weiß noch nicht, dass es ihr verschollener Bruder Orest … Weiterlesen
14.4.2017. Die Zeit steht nicht still. Albert Einstein erkannte nach jahrelangen Forschungen, dass sie abhängig ist von Masse und Geschwindigkeit, also von anderen Elementen. Das ist nicht Alles. Die Zeit, um einen langweiligen Parkplatz zu überqueren, scheint viel länger zu … Weiterlesen
11.4.2017. Seit Millionen Jahren arbeiten und wirken die stärksten Elemente der Welt, verändern sich und ihre Umgebung. Heute ist Vieles erforscht. Doch nicht Alles. Und das bleibt so. Kein Grund, sich bequem zurückzulehnen. In den Nachrichten zieht ein riesiger, unrhuiger … Weiterlesen
6.4.2017. 19.00 Uhr. Zum Beginn dieses Artikels schallen die Glocken vom nahen Dom, zum Abendläuten. Der Dom ist nicht nur die weltberühmte Frauenkirche in der Innenstadt. Auch am Mariahilfplatz, am Johannisplatz in Harlaching gibt es himmelragende neugotische Kathedralen. Auch wenn … Weiterlesen