28.6.2019. Der Titel stammt aus einem bekannten Lied. Man versteht es allerdings erst richtig, wenn man weiß, dass ein „blaues Auge“ manchmal die direkte Folge eines energischen Fausthiebs ist. Denn vollständig heißt es, „Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich … Weiterlesen
Monthly Archives: Juni 2019
27.6.2019. Jetzt ist die Hochsaison für Besuchermassen in den Weltstädten. Die Hitze schreckt Niemand ab. Überall gibt es auch schattige Plätze oder Orte mit eisigen Klimaanlagen. In einem der angesehensten Gebäude möchte ich heute nicht sein: Das ist die Staatsoper. … Weiterlesen
24.6.2019. Ein Hamam ist ein orientalisches Dampfbad, wo die Anwendung traditioneller Prozeduren immer noch zum Programm gehört. Eine Erinnerung an die Welt aus 1001 Nacht, deren phantasievolle Geschichten in gekürzter Form immer noch als Kinderbuch missverstanden werden. … Im strengen … Weiterlesen
22.6.2019. Gestern war es wieder so weit. Der längste Tag des Jahres zog vorbei, und im Kalender ist es gleichzeitig der Sommerbeginn. Während das wechselnde Alltagswetter sich gar nicht genau voraussagen lässt, sieht die Sache hier ganz anders aus. Der … Weiterlesen
21.6.2019. Draußen an einer Autobahnraststätte hört man vor Allem groben Motorenlärm. Niemanden stört das, weil es dazugehört und sich nicht ändern lässt. Anders ist es, wenn man sich konzentriert. Naturlaute wie das Rauschen des Waldes oder das Heranbrausen von Ozeanwellen … Weiterlesen
19.6.2019. In einer Zeit der Null-Zinsen, stagnierender Gehälter und wachsender Inflation suchen Viele nach wertbeständigen Anlageformen. Gold ist dabei immer noch die Nummer 1, auch für kleinere Einkommen. In Form von Münzen oder Barren ist dabei egal. Aber wenn man … Weiterlesen
18.6.2019. Bei klarem Wetter empfangen Antennen besser. Das galt aber nur für die ersten. Mittlerweile sind Empfangsgeräte so verfeinert, dass sie vom Wetter völlig unabhängig sind. Allein das Internet wird zwischen den Kontinenten mit Unterwasser-Kabeln verbunden, hat aber auch zahllose … Weiterlesen
13.6.2019. Gestern gab es die neuesten ökonomischen Kennzahlen für Italien. Die Schulden des Landes liegen bei rund 130 Prozent seiner Wirtschaftsleistung. Die Gesamtverschuldung ist höher als 2.000 Milliarden Euro. Das ergibt so große Rückzahlungen, dass der Staatshaushalt extrem reduziert werden … Weiterlesen
14.6.2019. Statistisch gesehen, leben die meisten Menschen nicht in Großstädten. Viele wachsen in Dörfern oder Kleinstädten auf, wo kaum etwas Aufregendes passiert und Jeder den Anderen nicht nur kennt, sondern auch genau Bescheid über ihn weiß. Wer damit zufrieden ist, … Weiterlesen
12.6.2019. Kay Wörsching hatte Jahrzehnte lang ein weltbekanntes Prominentenlokal am Viktualienmarkt. Danach ging er auf Sparflamme. Sein kleines Bistro „Kay’s Champagneria“ am Stachus hatte nur noch acht Barhocker, aber die schwelgende Ausstattung erinnerte wie ein Miniaturbild sofort an alte Zeiten. … Weiterlesen
12.6.2019. Wenn man in alten Münchner Biergärten mit jungen Kellnern oder Wirten spricht, sind das oft Studenten als Aushilfen. Fragt man sie nach ihrem Studienfach, hört man oft „Medienmanagement“ oder „Computerdesign“. Das sind begehrte Plätze, gerade in der Medienmetropole München. … Weiterlesen
11.6.2019. Unter Zar Peter dem Großen ( 1672 – 1725 ) erlebte Russland eine glanzvolle Epoche, die bis heute unvergessen ist. Seine Residenzstadt Petersburg ließ er in einem Sumpfgebiet aus dem Boden stampfen und von italienischen Architekten mit Gebäuden ausfüllen, … Weiterlesen
6.6.2019. In drei Tagen ist Pfingstsonntag. Seit vielen Jahren von den Berufstätigen als Start für spontane Ausflüge genutzt. Die Anfänge sind längst in den Hintergrund getreten oder in Vergessenheit geraten: Nach dem Tod des hingerichteten Christus am Karfreitag kam es … Weiterlesen
5.6.2019. Gerade las man auf „Spiegel online“: „Italien muss harte Sanktionen fürchten… Jetzt scheint die Geduld der EU-Kommission erschöpft zu sein: Am Mittwoch könnte die Brüsseler Behörde ein Verfahren einleiten, das die Regierung in Rom mit harten Sanktionen bedroht… Die Koalition aus … Weiterlesen
3.6.2019. Wenn man oberirdisch durch die Stadt fährt, entdeckt man immer neue sehenswerte Winkel. Einer davon liegt direkt an einer Haltestelle. Nebenan braust zweispuriger Autolärm. Und dann gibt es unterwegs einen kurzen Halt an einem Kiosk, der mit Selbstbedienung Zeitungen, … Weiterlesen
2.6.2019. Es gibt viele Bilder von Island. Vor allem bunte Ansichtskarten oder auch Reiseführer. Etwas ganz Anderes bot vorgestern ein Film von Reinhard Kungel. Hier sah man die Archetypen. Archetypen nannte der Schweizer Forscher C.G. Jung alle Bilder, die seit … Weiterlesen
2.6.2019. Freuds wichtigstes Werk ist die „Traumdeutung“, veröffentlicht im Jahr 1900. Hier stellt er seine Erkenntnisse umfassend vor, beginnend mit dem lückenhaften Verständnis dieser Methode in früheren Jahrhunderten. Lange glaubte man, dass Traumbilder auf kommende böse Ereignisse hindeuten, also Voraussagen … Weiterlesen