31.7.2019. So groß ist der Kalender, das Tagebuch des Universums, dass Niemand es vollständig lesen kann. Versucht hat man es immer wieder. Die Beobachtung des Sternenhimmels und seiner Veränderungen hat schon die Menschen der Frühzeit fasziniert. Was bewegt und treibt … Weiterlesen
Monthly Archives: Juli 2019
27.7.2019. Vorgestern eroffneten die Bayeuther Festspiele mit „Tannhäuser“. Bei 42 Grad war es der bisher heißeste Tage des Jahres. Drinnen kann es dann bis zu fünfzig Grad werden. Seit Jahren fordere ich den Einbau einer modernen Klimaanlage. Festspielleiterin Katharina Wagner … Weiterlesen
26.7.2019. Vor zweitausend Jahren schrieb der chinesische General Sun Tsu ein schmales Buch, dassen Text auf den ersten Blick sehr einfach zu lesen ist. Doch es ist nicht die Wortwahl, sondern die strategische Denkweise, die noch heute einen großen Eindruck … Weiterlesen
18.7.2019. Im September 2017 wurde in Giesing das kleine „Uhrmacherhäusl“ abgerissen, das unter Denkmalschutz stand und Teil eines historischen Ensembles alter Häuser war. Laut Baugenehmigung durfte der Eigentümer nur renovieren, aber dann begann eine Baufirma, das Gebäude abzureißen. Die Stadt … Weiterlesen
17.7.2019. Kürzlich, an den Außentischen eines beliebten Cafés, nahm ein Herr im grauen Anzug neben mir Platz, der auch im Schatten seine Sonnenbrille nicht absetzte. Wir kamen ins Gespräch darüber, dass eine pechschwarze Sonnenbrille die Augen verbirgt. Man kann also … Weiterlesen
15.7.2019. Wer eine neue EC-Geldkarte bestellt, bekommt ein unerwartetetes Überraschungsgeschenk. Eine neue Funktion. Ein Klebezettel trägt ein aufgeklebtes Funk-Symbol. Die Karte braucht man nur, berührungslos, gegen ein Lesegerät halten, und der vorher vom Personal eingetippte Geldbetrag wird abgebucht und mit … Weiterlesen
12.7.2019. Eine Woche ist der Kurzbesuch im Frankenland jetzt auch schon vorbei. Aufgefrischt wurden alte Ausflugsbilder. Aber da war noch etwas. Die Musik war wieder da. Ich höre sie nur nur noch selten, denn sie ist gemeinsam mit ihrer optischen … Weiterlesen
6.7.2019. Kleine Orte gibt es auf der ganzen Welt. Sie haben nur dann eine persönliche Bedeutung, wenn damit wichtige Erfahrungen verbunden sind. Im Lauf der Jahre kann sich der Wert sogar noch steigern. Dann will man nicht, dass sie ein … Weiterlesen
2.7. 2019. Die Süddeutsche Zeitung meldet Dramatisches: „Rom und Berlin im offenen Konflikt.“ Hier ist der Bericht: https://www.sueddeutsche.de/politik/rackete-italien-deutschland-seenotrettung-salvini-1.4506784 Was ist passiert – ein neuer Krieg in Europa? Erschrocken liest man: “ Als Passagierin eines Schnellbootes der italienischen Guardia di Finanza … Weiterlesen