Edirne und Adana

26.9.2019. Im Oktober 1978, also vor über vierzig Jahren, begann eine abenteuerliche Autofahrt, die vom westfälischen Münster bis zur jordanischen Hauptstadt Amman führte. Ohne Reisebüro, ohne Erfahrung, aber ein zuverlässiger Straßenplan sorgte für Orientierung. Über Jugoslawien, Bulgarien, Syrien ging die … Weiterlesen

Die Galbraner

25.9.2019. Albert Einstein, der ungeheuerliche Entdeckungen machte, war ein bescheidener Mensch. Einen seiner besten Sätze kann man gar nicht oft genug wiederholen: „Wir stehen auf den Schultern von Riesen, die vor uns waren.“ Riesen sind Phantasiegestalten aus grauer Vorzeit. Er … Weiterlesen

Neue Wege für Finanzströme

11.9.2019. Wo ist Cosima? Die Ehefrau Richard Wagners liegt nicht auf dem Stadtfriedhof, wo im Familiengrab auch ihr Sohn Siegfried und der Enkel Wolfgang ihre letzte Ruhe fanden. Wolfgang liess sich nach seinem Tod 2010 verbrennen, und seine Urne ist … Weiterlesen

Selig im Licht

9.9.2019 Wenn es im September draußen früher dunkler wird, dämpfen manche Wirtshäuser sogar noch das Licht. Das soll gemütlich sein, weil es die normalen Altersfalten in den Gesichtern der anderen Besuchern vertuscht. Früher gab es sogar schummerige Kontaktlokale, damit Keiner … Weiterlesen

Septembermorgen

2.9.2019. Am 6. Oktober ist das Erntedankfest. Aber umgangssprachlich gilt der ganze September als Beginn der Erntezeit. Herbstbeginn ist der 23. September, aber Viele denken, dass der Sommer mit dem August endet. Sogar das Oktoberfest beginnt schon im September, wegen … Weiterlesen