Baudelaire, Fleurs du Mal

25.20.2019. Charles Baudelaire hat mit „Fleurs du Mal“ (Blumen des Bösen) eine eindrucksvolle Sammlung von Gedichten hinterlassen, die zeitweise schon zu seinen Lebzeiten verboten wurden. Seine Blumen sind keine Tulpen oder Rosen, sondern Mohn und Hanf, aus denen man Rauschmittel … Weiterlesen

Frank

17.10.2019. Frank Sinatra ( 1905 – 1998 ) hat schon als Jugendlicher Schallplatten aufgenommen, ließ seine Atemtechnik dann von einem professionellen Opernsänger verbessern und schrieb danach Musikgeschichte. Nicht alle seine Aufnahmen sind hörenswert, aber er hat so viel große Kunst … Weiterlesen

Mit diesem Zeichen banne ich deinen Zauber !

16.10.2019. Was Zeichen und Signale bedeuten, wurde kürzlich in dem Artikel „Sprache ohne Worte“ erklärt. Zauberzeichen sind oft Phantasieprodukte aus alten Märchen und Sagen. Amulette sind Gegenstände, die den Träger schützen sollen. Das allein sagt gar nichts über ihre Wirkung. … Weiterlesen

Sprache ohne Worte

9.10.2019. Die Verknüpfung von einzelnen Wörtern zu langen Berichten oder Erinnerungen ist vor Allem mit der Sprache verbunden. Immer noch die höchstentwickelte Möglichzkeit des Informationsaustauschs. Selbst ausgefallene Weltsprachen werden mittlerweile durch Computerprogramme sekundenschnell in eine gewünschte andere Sprache übersetzt. Doch … Weiterlesen