30.10.2019. Wenn man die Wand eines Raumes mit einer unbeschädigten Spiegelfläche bedeckt, bewirkt das eine Verdoppelung. In der Mitte des Spiegels wiederholt sich das, wird aber perspektivisch immer kleiner. Es ist auch kein Täuschungseffekt, sondern jeder weiß, dass er nur … Weiterlesen
Monthly Archives: Oktober 2019
29.10.2019. Die meisten Leute kennt man nicht. Niemand kommt auf die Idee, morgens in der überfüllten U-Bahn jedem einzelnen Fahrgast die Hand zu schütteln. Umgekehrt passiert das oft. Jeder sogenannte Prominente weiß, dass sofort die Autogrammjäger ihn umringen, wenn er … Weiterlesen
28.10.2019. An Wunder glaube ich nicht. Aber es passieren manchmal Dinge, die eine ähnliche Wirkung haben. Spuren im Sand werden vom Wind ganz schnell verweht und hinterlassen keine Spuren. Fast alle anderen Bewegungen jedoch sind rekonstruierbar. Vor Millionen Jahren verschwanden … Weiterlesen
25.20.2019. Charles Baudelaire hat mit „Fleurs du Mal“ (Blumen des Bösen) eine eindrucksvolle Sammlung von Gedichten hinterlassen, die zeitweise schon zu seinen Lebzeiten verboten wurden. Seine Blumen sind keine Tulpen oder Rosen, sondern Mohn und Hanf, aus denen man Rauschmittel … Weiterlesen
24.10.2019. „Sindbads siebte Reise“ ist ein altes orientalisches Märchen aus 1001 Nacht und der Titel einer amerikanischen Verflmung des Stoffs vor siebzig Jahren. Damals gab es noch keine Computertricks. Die lebensechten Ungeheuer wurden von Hand gebastelt und bewegt, danach Bild … Weiterlesen
23.10.2019. Der römische Journalist Gianluigi Gelmetti ist ein Vatikan-Experte und hat jetzt ein neues Buch veröffentlicht: „Weltgericht“. Der bekannten Zeitung „La Repubblica“ fiel dazu die Schlagzeile ein: „Der heilige Crash“. Wie die Münchner Abendzeitung gestern berichtete, geht es darin um … Weiterlesen
22.10.2019. Volksfeste sind wegen der Witterung etwas für den Sommer. Dann werden auch die Geisterbahnen stillgelegt, weil keine Besucher mehr kommen. Der Betrieb selbst eines so harmlosen Geschäfts erzeugt laufend Kosten für Energie, Miete, Steuern und Personal. Nur im riesigen … Weiterlesen
21.10.2019. Der am meisten verbreitete Stichtag für eine Jahresbilanz ist Silvester. Im Oktober können noch fehlende Belege gesucht werden, Rechnungen überprüft und Mahnugen verschickt werden, nach den Prinzipien des Handelsgesetzbuchs: Klarheit (Transparenz), Wahrheit (keine Fälschungen) und andere. Wer das verschlampt … Weiterlesen
18.10.2019. Auch der Monat Oktober hat jetzt schon die Hälfte überschritten, aber er ist noch nicht vorbei. Es gibt Ereignisse, die kein Mensch aus seinem Leben löschen kann, aber Manche schaffen auch längere Zeiträume nicht. Obwohl die Lebenserwartung statistisch immer … Weiterlesen
17.10.2019. Frank Sinatra ( 1905 – 1998 ) hat schon als Jugendlicher Schallplatten aufgenommen, ließ seine Atemtechnik dann von einem professionellen Opernsänger verbessern und schrieb danach Musikgeschichte. Nicht alle seine Aufnahmen sind hörenswert, aber er hat so viel große Kunst … Weiterlesen
16.10.2019. Was Zeichen und Signale bedeuten, wurde kürzlich in dem Artikel „Sprache ohne Worte“ erklärt. Zauberzeichen sind oft Phantasieprodukte aus alten Märchen und Sagen. Amulette sind Gegenstände, die den Träger schützen sollen. Das allein sagt gar nichts über ihre Wirkung. … Weiterlesen
15.10.2019. Vor Millionen Jahren verschwanden die riesigen Dinosaurier, die wegen ihrer Stärke keine natürlichen Feinde hatten. Von ihrer Existenz wissen wir nur durch die Knochenskelette, die in vielen Museen ausgestellt sind. Die BBC hat schon vor Jahrzehnten sehr echt wirkende … Weiterlesen
14.10.2019. Eine weiße Fahne bedeutet, dass die Besiegten in einem Krieg sich ohne jede Bedingung ergeben. Die Farbe soll nicht durch weiteres Blutvergießen befleckt werden, und die leere Fläche des Stoffs ist das Angebot für einen Neuanfang. Dieses Symbol gibt … Weiterlesen
11.10.2019. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gab es zunächst weiterhin ein einziges deutsches Volk. Vier Jahre später wurden zwei völlig unabhängige deutsche Staaten gegründet Die westlichen Siegermächte förderten finanziell die Bundesrepublik und gab ihr auch etwas vom Freiheitsgeist … Weiterlesen
10.10.2019. Wie man in die Großstädte auf allen Kontinenten kommt, steht in jedem Reiseführer. Für historische Themen oder andere Wissensgebiete findet man nicht nur in Bibliotheken eine Überfülle an Informationen. Im unterirdischen Rom haben die Archäologen erst vor ein paar … Weiterlesen
9.10.2019. Die Verknüpfung von einzelnen Wörtern zu langen Berichten oder Erinnerungen ist vor Allem mit der Sprache verbunden. Immer noch die höchstentwickelte Möglichzkeit des Informationsaustauschs. Selbst ausgefallene Weltsprachen werden mittlerweile durch Computerprogramme sekundenschnell in eine gewünschte andere Sprache übersetzt. Doch … Weiterlesen
8.10.2019. Ein eigenes Thema ist längst fällig für die halb vergessenen Wegmarken, die Ludwig Erhard ( 1897 – 1977 ) erfand. Die wichtigen Wirtschaftswissenschaften gibt es schon seit den ersten menschlichen Staaten. Vieles ist längst überholt, aber ein paar Sätze … Weiterlesen
7.10.2019. Der Phönix ist ein Sagentier aus dem griechisch-arabischen Sprachraum. Ein Vogel, der verbrennt, sich aber aus seiner eigenen Asche selbst wieder erneuert. Das Wort ist auch ein Stichwort für einen völligen Neuanfang. Als Deutschlands eigene Luftwaffe 1945 bereits total … Weiterlesen
2.10.2019. Jeder Staat hat eine Regierung. Im antiken Griechenland war „Polis“ die Stadtgemeinschaft, und wer sich aktiv um das Wohl der Mitbewohner kümmerte, war Politiker. Die Griechen haben das schon vor zweitausend Jahren demokratisch geregelt. Zum Beispiel mit freien Wahlen. … Weiterlesen
1.10.2019. An der Oberfläche merkt man gar nichts, aber alle Kontinente sind ständig in Bewegung, durch Kräfte im Erdinneren. Sichtbar werden sie, wenn ein Vulkan ausbricht oder bei den sprudelnden Wasserfontänen der Geysire in Island. Dafür gibt es genaue Messinstrumente. … Weiterlesen