27.11.2019. Das Warten auf den Anfang ist immer eine spannende Zeit. Vor einem Fest, vor einer Reise oder einer Prüfung. Vorhersagen gelten gar nichts, schlauer ist man erst danach. Am Wochenende beginnt die Adventszeit, man wartet auf das Weihnachtsfest, und … Weiterlesen
Monthly Archives: November 2019
25.11.2019. Die Weltformel erklärt Alles auf der ganzen Welt, aber man hat sie bisher noch nicht gefunden. Im Mittelalter, vor tausend Jahren, suchten die Forscher besoncers hartnäckig danach. Man hoffte sogar, das Naturelement Gold künstlich herstellen zu können. Bis heute … Weiterlesen
25.11.2019. Gestern war Lokalderby. Die Fußballer vom FC Bayern in signalroten Trikots („FC Hollywood“) gegen die weißblauen, also patriotischen Löwen vom TSV 1860, in deren Stadion an der Grünwalder Straße. Draußen ein großes Polizeiaufgebot, sogar die sportlichen Einsatztruppen vom Unterstützungskommando … Weiterlesen
22.11.2019. Noch dauert es einen Monat, bis die Kalendertage wirklich heller werden. Am 22. Dezember ist Wintersonnenwende, und da wird es tagsüber ganz langsam immer heller. Zwei Tage später beginnt die Weihnachtszeit, und das ist kein Zufall. Nach Monaten der … Weiterlesen
20.11.2019. Südamerika ist weit weg. Aber manchmal öffnet man eine einzige Tür, und von drinnen hört man Samba-Musik oder mexikanische Rhythmen. Das passt gut zur dunklen Jahreszeit, weil allein die Klänge schon Assoziationen auslösen. Sommer. Sonne. Meer. Und wenn dann … Weiterlesen
18.11.2019. Im November war ich noch nie in Wien, aber ein paar Mal im Dezember. Trotzdem kommt Wien einem manchmal hinterhergereist. Nicht die topographische Stadt mit ihrer ganzen Architektur, sondern Fotos oder Musik, die man ohne große Planung ständig finden … Weiterlesen
15.11.2019. In Italien wurde die Oper erfunden. Richard Wagner mochte die Werke des Landes nur in Grenzen, aber er reiste jeden Winter, bis Neapel, wo er Klingsors Zaubergarten fand und zum Palazzo Vendramin in Vendig, wo er starb. Seinen Kollegen … Weiterlesen
14.11.2019. Und jetzt geht es zur Sache, aber mit ein paar Erläuterungen. Der Film beginnt mit einem Motiv von Alfred Hitchcock. Er sagte: „Ich werfe einen Stein in einen ruhigen See und schaue, welche Kreise im Wasser entstehen.“ Also Ursache … Weiterlesen
13.11.2019. Nach dem allgemeinem Überblick im ersten Teil wird es jetzt konkret. Aber zu diesem Zeitpunkt müssen auch noch ein paar Erklärungen beigefügt werden. Der vollständige Titel „Die drei Kreise der Hölle“ meint eine geographische Region. Sie ist aber austauschbar. … Weiterlesen
12.11.2019. Es nutzt ja nichts, über die große Kinokrise zu jammern, wenn man keine Ideen hat. Hauptroblem ist mittlerweil die übertriebene Technik, die andere Elemente an die Wand drängt: Die Handlung. Schauplätze. Musik. Wer soll das machen? Zum Beispiel der … Weiterlesen
11.11.2019. „Es war ein König in Thule, der sterbend seiner Buhle einen goldenen Becher gab..“ Das bekannte Goethe-Gedicht ist symbolistisch. Das heißt, jedes Wort kann einen ganz anderen Sinn haben, muss aber durch Assoziationen (Gedankenbrücken) miteinander verknüpft sein. Das gesamte … Weiterlesen
7.11.2019. Treibhäuser im Botanischen Garten sind nicht überhitzt. Sie haben eine höhere Luftfeuchtigkeit und sind ganzjährig beheizt, damit die exotischen Pflanzen sich wie zu Hause fühlen, denn sonst könnte man sie in Nordeuropa gar nicht anschauen. Die Besucher können das … Weiterlesen
6.11.2019. Den richtigen Winterschlaf gibt es nur bei Tieren. Im Herbst bekommen sie Signale aus der Natur, dass es kälter wird und schwieriger, Nahrung zu finden. Dann fressen sie sich rechtzeitig eine eigene Vorratskammer an und suchen eine Erdhöhle, die … Weiterlesen
5.11.2019. Der Titusbogen In Rom befindet sich in der Nähe des Colosseums. Nicht weit davon beginnt die Via Appia Nuova, die stets von Autoverkehr überflutet wird. Dann,am Grabmal der Cecilia Metella, beginnt die Via Appia Antiqua. Dort darf kein Auto … Weiterlesen
4.11.2019. Eine kleinere Menge klaren Wassers verdunstet schnell, wenn sie vom Sonnenlicht erwärmt wird. Bei der politischen Radikalität hängt allerdings so viel Schmutz daran, dass es nicht so schnell geht. Aber die Möglichkeiten sind ganz einfach. Bei ihrer Realisierung müssen … Weiterlesen
2.11.2019. Carlo Levi schrieb während seiner Verbannung durch die Mussolini-Regierung den Roman „Christus kam nur bis Eboli“. Das liegt zwar in Afrika, aber Levi meinte, dass noch tiefer im Süden selbst Christus keinen Fuß mehr hingesetzt hätte. Die Verfilmung durch … Weiterlesen
2.11.2019. Google vergrößert zur Zeit mit Höchstggeschwindigkeit seine Münchner Zentrale. Nicht weit vom Hauptbahnhof, also in bester Lage werden jetzt Räume für 1.500 Mitarbeiter hergerichtet. Nebenan arbeiten bereits 1.000 Experten für den Weltkonzern. Sie befinden sich direkt neben dem alten … Weiterlesen