Die einsamen Obelisken

11.4.2021. Sammeln kann man Alles. Von Anfang an Erfahrungen. Wer einen Durchblick braucht, muss sich an die Regeln in seiner Umgebung erinnern und sie beachten. Die alltäglichen und die Rätsel. Besonders geheimnisvoll war früher der nächtliche Sternenhimmel. Weil dort die … Weiterlesen

Harte Brocken

10.4.2021. Die Härte der Elemente bestimmt auch ihre Verwendbarkeit. Im Norden ist geforenes Packeis sehr widerstandsfähig, aber wenn die Temperaturen steigen, wird es flüssig. Genauso unterirdische Gesteinsmassen. Wenn sie in einem Gebiet mit aktiven Vulkanen liegen, kann die Hitze glühende … Weiterlesen

Indianergeschichten und Kinderbücher

7.4.2021. Einen aktuellen Anlass für die meisten Beiträge hier gibt es meistens nicht. Auslöser sind Stichwörter, die man irgendwo liest oder hört. Wenn es keine Belanglosigkeiten sind, kann man sich darauf konzentrieren. Durch Gedankenbrücken, Assoziationen, verknüpfen sie sich miteinander, und … Weiterlesen

Aus Westfalen in die Welt

6.4.2021. Verglichen mit München und Bayern, ist Westfalen nur tiefe Provinz. Doch das täuscht. Im Süden beginnt gleich das Ruhrgebiet, vor hundert Jahren , mit den Großstädten Duisburg und Gelsenkirchen das Zentrum der deutschen Industrie und Stahlherstellung in Kohlefabriken. In … Weiterlesen

Nach der Auferstehung

5.3.2021. Ostern als Fest der Auferstehung, der Wiedergeburt, war schon gestern ein Thema. Aber Stichwörter sind immer nur ein Hinweis. Der gesamte Inhalt ist so groß, dass man ihn für sich noch viel gründlicher erforschen muss. Aber hier können nur … Weiterlesen

Borisov

1.4.2021. Borisov ist ein russischer Familienname. Am 20.8.2019 entdeckte der Amateur-Astronom Gennadi Borisov auf der Krim einen bisher unbekannten Kometen. Er wurde untersucht. Es handelt sich um einen Besucher aus dem interstellaren Raum: Ein Komet, der vor Millionen Jahren aus … Weiterlesen