30.11.2021. Von Katastrophen will zur Zeit Niermand etwas hören. Die Alltagsrealität reicht, Aber einfach wegzuschauen, hilft auch Niemandem. Zum Einschlafen fand ich als Jugendlicher das Wort Inflation. Und auch am Gymnasium gab es das Wort Betriebswirtschaft nicht. Das musste lange … Weiterlesen
Monthly Archives: November 2021
29.11.2021. Das Dreieck ist eine einfache geometrische Form, aber das kommt auch auf den Zusammenhang an. „Gedankenbrücken“ (Assoziationen) waren gestern hier das Thema, in dem Beitrag „Die vierte Dimension“. Da ging es um Quadrate. Auch bei Gedankengebäuden können sie das … Weiterlesen
29.11.2021. Zum Ende des Trauermonats November steigern sich die Schreckensmeldungen, und die ruhigen Stimmen werden immer weniger. Doch Wiederholungen bringen Nichts. Wenn man sich informiert, funktioniert auch ein Themenwechsel. Ohne hysterische Schönfärberei. Manche Leute lassen dann ihre Maske ganz fallen … Weiterlesen
28.11.2021. Ein Medium ist ein Fernsehkanal oder ein Administrator im Internet. Vor vielen Jahren fragte ich einen jungen Studenten in einem Biergarten, was für einen Beruf er denn lerne. Er antwortete „Medien-Manager“. Da gibt es viel Konkurrenz, jahrelang muss er … Weiterlesen
28.11.2021. Die tiefsten und ältesten Wurzeln des Glaubens bekommen in der Gegenwart eine immer größere Bedeutung, weil sie beschädigt oder vergessen werden. Selbst Atheisten, die Gott leugnen, leben mit diesem Irrtum Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) schrieb „Gott ist tot.“ … Weiterlesen
28.11.2021. Ein Quadrat hat vier Ecken und ist nach dem Kreis ein vollkommenes geometrisches Gebilde. Auch als Fundament eines großen Gebäudes bringt es Sicherheit, wenn es gleichmäßig belastet wird. Für die Gedanken gilt das Gleiche, wenn sie chronologisch geordnet sind. … Weiterlesen
27.11.2021. Was ist stärker als Macht und Geld? Die Frage wurde hier in den letzten Tagen mehrmals beantwortet, aber Viele haben gar keine Zeit dafür, weil sie Wichtigeres zu tun haben. Nämlich Macht und Geld. Die Frage stellte mir vor … Weiterlesen
27.11.2021. Informationen sind eigentlich besonders langweilig, wenn man nicht davon betroffen ist. Wer keine Aktien hat, muss also auch nicht die Veränderungen an der Börse kennen. Aber das kann täuschen. Zur Zeit befinden sich weltweit alle Aktienkurse im direkten Abwärtsgang. … Weiterlesen
26.11.2021. Weil viele Funktionen des Gedächtnisses nicht bekannt sind, werden sie auch nicht genutzt. Neurologen schauen dort hin, aus der biologischen Perspektive, Psychologen suchen, sehr oft vergeblich, nach den unsichtbaren Spuren, die Störungen hinterlassen. Leider entstehen daraus oft Gutachten, die … Weiterlesen
26.11.2021. Das Gedächtnis hat viele Funktionen, die als Stichwörter sehr bekannt sind. Andere werden gar nicht genutzt, aus Unkenntnis. Zum Beispiel das Vergessen. Wer tagsüber im Straßenbau hart arbeite, wer an einer Supermarkt-Kasse möglichst viele Kunden, im Akkord abkassieren soll, … Weiterlesen
25.11.2021. Wenn die Sprache gezielt eingesetzt wird, kann sie, auch mit wenigen Worten, eine große Wirkung auslösen. Es kommt nur auf die Methoden an. Beleidigungen sind dann manchmal wie ein Bumerang aus Stahl, der gegen eine unzerstörbare magische Wand geschleudert … Weiterlesen
25.11.2021. Wer Kontakte im Internet sucht, hat dort eigentlich eine ideale Plattform. Soziale Netzwerke haben ein Angebot für jeden Geschmack. Sehr schnell trifft man Unbekannte, die sich als gute „Freunde“ vorstellen, aber in Wirklichkeit das Gegenteil sind. Wer dann auch … Weiterlesen
25.11.2021. Zu den grenzenlosen Einfällen von Richard Wagner gehört der erste Akt der „Walküre“. Es wäre schade, wenn man alles andere vergisst, aber hier hat er sich, wie so oft, selbst übertroffen. Nur zwei Personen füllen die ganze Handlung aus, … Weiterlesen
24.11.2021. Wenn man etwas jahrzehntelang nicht beachtet, kommt es auf das Thema an. Denn kann es eine ganz unerwartete Wucht auslösen. Gestern schrieb ich über „Die dreifache Macht“. Zitat: „Beim Aufräumen alter Unterlagen tauchten kürzlich auch drei halb vergessene Bilder … Weiterlesen
24.11.2021. Wenn in ein paar Tagen der Monat November endet, ist es noch zu früh für eine Jahresbilanz, einen Rückblick. Aber man kann sich darauf vorbereiten, dann sieht man auch die Fehler und ungelösten Probleme, die aus Unwissenheit entstanden. Oder … Weiterlesen
24.11.2021. Seit dem 23.11.20, also seit einem Jahr, habe ich an einer eigenen Webseite für William Shakespeare ( 1593 – 1627) gearbeitet. „Zeichen und Bilder“. Sie enthält neben bekannten Tatsachen auch viele Informationen, die in der wissenschaftlichen Forschung noch gar … Weiterlesen
24.11.2021. Über das Lied „Tiritomba“ gab es hier schon 2 Artikel. https://luft.mind-panorama.de/tiritomba-zweiter-teil/ Trotzdem hat es noch mehr zu bieten. Es gehört zu den berühmten Liedern aus Neapel, die auch von den bekanntesten Opernsängern aufgezeichnet wurden. Sie sind oft sehr melancholisch, … Weiterlesen
Am 23.11.21 wurde hier eine eigene Webseite gestartet, zum Gedenken an William Shakespeare. „Zeichen und Bilder“ : https://www.mind-panorama.de/ Weitere Beiträge sind im Kapitel „Shakespeares Universum“ zu finden:. https://luft.mind-panorama.de/?s=shakespeares+universum&x=19&y=5 . … Weiterlesen
23.11.2021. Persönliche Gespräche, die langweilig sind, muss man nicht mit einer Beleidigung abbrechen. Zum Beispiel mit dem grußlosen Fingerdruck auf die rote Lampe am Smartphone. Oder indem man die armen Leute einfach stehen lässt und geht. Im letzteren Fall hat … Weiterlesen
23.11.2021. „Nabucco“ gehört zu den besten Früh-Werken von Giuseppe Verdi, (1813 – 1901), wurde zum ersten Mal aufgeführt 1842 in Mailand, aber in ganz Italien bekannt ist vor Allem der Gefangenenchor. Va Pensiero: „Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen. Flieg, setz … Weiterlesen
22.11.2021. Der letzte Artikel „Pegasus“ beschreibt eine Energiequelle, die viele Namen hat. Je mehr man darüber weiß, umso stärker ist ihre Wirkung. Trotzdem gibt es dabei kein Ende. Ein chinesischer Philosoph schrieb vor 2.500 Jahren: „Wer nicht gegen den Strom … Weiterlesen
23.11.2021. Mit sechzehn Jahren habe ich angefangen. Shakespeares Sonette zu übersetzen. Die Schwierigkeit ist nicht der wörtliche Text, sondern die Übertragung der vielen Sprachbilder, Symbole und Anspielungen auf sein eigenes Leben. Die 154 Sonette hatte Shakespeare ausschließlich im privaten Freundeskreis … Weiterlesen
22.11.2021. Drei Elemente regieren die Welt. Biologen und Geologen geben darauf eine andere Antwort. Und Jeder andere, aus seiner Perspektive. Macht, Geld und die Gesetze der Mystik regieren das Universum. Seit ein paar Tagen stehen diese Begriffe ganz oben auf … Weiterlesen
21.11.2021. Zeit verschwenden kann man eigentlich gar nicht, weil sie nicht zum persönlichen Eigentum gehört, sondern ganz unabhängig davon funktioniert. Armbanduhren, auch solche mit einem genauen Funk-Empfänger, sind nur Messinstrumente. Der Zeit selbst ist das völlig egal. Einsteins berühmteste Entdeckung … Weiterlesen
21.11.2021. Konzentrate werden immer wichtiger. Fruchtsaftkonzentrate entfernen so viel Flüssigkeit aus dem Saft, dass er leichter transportiert werden kann, über große Strecken, auch von Nordafrika nach Europa. Dort darf nur Wasser hinzugefügt werden, sonst ist es juristisch kein Saft mehr, … Weiterlesen