Scharfe Zoom-Objektive

28.2.2022. Ein digitales Zoom-Objektiv macht es möglich, dass weit entfernte Gegenstände und ganz nahe Ziele stufenlos vergrößert oder verkleinert werden können. Nur ein Vergleich, aber er beschreibt genau diese Webseite. Da geht es nicht nur um Gegenstände, die meistens nur … Weiterlesen

Luftschlösser

27.2.2022. Wer Sicherheit sucht, hat dafür viele Möglichkeiten, aber keine funktioniert hundertprozentig, auch wenn dafür Millionen ausgegeben werden. Übertreibungen schaden sogar oder verstoßen gegen die Menschenrechte, zum Beispiel: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So steht es in unserem Grundgesetz … Weiterlesen

Ein erlöschender Sternenregen

27.2.2022. Der 17. Juni war vierzig Jahre lang ein gesetzlicher Feiertag. Seit dem 17.6.1953. Die Wikipedia schreibt dazu: „1953: Unzufriedenheit mit dem herrschenden politischen  Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens … Weiterlesen

Krieg der Welten

27.2.2022. Der Filmregisseur Orson Welles wurde berühmt durch ein einziges Radio-Hörspiel: „Krieg der Welten“. Der Inhalt war frei erfunden, aber die Zuhörer hielten die Einzelheiten für echt: Den Angriff von feindseligen Außerirdischen auf New York. Aufgeregte Reporter, voller Angst, schrien … Weiterlesen

Die besten Waschmittel

26.2.2022. Träume sagen nicht die Zukunft voraus, sondern spiegeln Bilder im Inneren, die aus der Gegenwart stammen, aber sich vermischen mit alten Motiven aus der Erinnerung. Die Archetypen sind das Gedächtnis der Menschheit, seit den ersten Tagen der Menschheitsgeschichte, vor … Weiterlesen

Schwierige Silbenrätsel

26.2.2022. Findet man morgens die schriftliche Nachricht eines Besuchers, kann der Inhalt harmlos sein oder überflüssig. Kürzlich überraschte mich folgender Text: „Danke für diesen schönen, harmonischen musikalischen Abend. Lass uns immer in Freundschaft verbunden bleiben.“ Worte lassen immer Rückschlüsse zu, … Weiterlesen

Tatsachen in Märchenbüchern

26.2.2022. Dass Märchenbücher nur aus Tatsachen bestehen, ist gar nicht so selten. Reisende Kaufleute haben Indien entdeckt und darüber verbteitet, dass  es voller Wunder wäre, mit Kostbarkeiten und den Palästen der herrschenden Maharadschas. Das machte die spanische Regierung hellwach, und … Weiterlesen

Die Versöhnung

24.2.2022. Dass Tiere mit menschlichen Eigenschaften abgebildet werden, gab es schon bei den Pharaonen im Alten Ägypten, vor fünftausend Jahren. Nur der Pharao Echnaton wollte keine Bilder, von  den allmächtigen Göttern. Als einzigen Gott respektierte er nur Aton, die Sonnenscheibe. … Weiterlesen

Ein Architekt

24.2.2022. Feste Lebensabschnitte verändern sich nach Jahren, wenn man sich nur darauf konzentriert. Die Überfülle an Nebensachen verschwindet als graue Masse, aber dann erst werden die Hauptsachen immer deutlicher erkennbar. Die Farben, die Seitenlinien, die versteckten Abgründe unter der Oberfläche … Weiterlesen

Der Rest ist nicht Schweigen

25.2.2022. Wenn an  einem einzigen Tag die aktuellen Nachrichten sich überschlagen, gelten umso mehr die wichtigsten Regeln auf der Welt. Es wäre Geschwätz, sie aufzuzählen oder anzudeuten. Kein einzelner Mensch findet Lösungen, aber alle sehr wohl, wenn sie als Mehrheit … Weiterlesen

Der Tempel heute, im Londoner Bankenviertel

24.2.2022. Friedliche Besprechunge, bei denen Niemand streitet, haben zwei Ursachen: Der Präsident selbst redet stundenlang, und kein Teilnehmer will unangenehm auffallen. Oder es ist nur ein Diskussionsleiter anwesend, der als Moderator für Mäßigung sorgen soll. Dann bricht Langeweile aus. Wer … Weiterlesen

Der Tempel in London, am 13.10. 1307

23.2.2022. Mosaikfenster sind außer Mode gekommen, weil sie keinen praktischen Nutzen haben und die Herstellungskosten bei Neubauten stark verteuern. Im Mittelalter war das eine Kunst. Denn sie bestanden aus kleinen, farbigen Glassteinen. Daraus wurden überlebensgroße Figuren, Naturlandschaften oder Symbole. Bilderzeichen … Weiterlesen

Die ganz stille Oberfläche

23.2.2022. Wenn etwas gar nicht existiert, kann es trotzdem vorhanden sein. Den Beweis dafür brachte vor hundert Jahren Albert Einstein. Die Uhrzeit kann eigentlich Jeder auf einer Uhr ablesen, Atomuhren sind besonders genau. Auch die physikalischen Formeln zur Zeitmessung waren … Weiterlesen

Was wird sein ?

21.2.2022. Wie sich Lücken in alten Erinnerungen schließen lassen, wurde hier vorgestern erklärt. „Ungeheuer im Nebel“ : https://luft.mind-panorama.de/ungeheuer/ Zitat:  „Seit  den fünfzig Jahren, als ich im Jahr 1971 das Elternhaus verließ und in Münster neu anfing, blieben viele Erinnerungen nur … Weiterlesen

Sauber

22.2.2022. Zu einer der reichsten Familien in Europa gehörten vor fümfhundert Jahren die Fürsten Medici in Florenz. Sie führten keine räuberischen Eroberungskrieg, kannten aber die Kunst des Handelns und Geldverdienens. Wie eine Bank finanzierten sie sogar andere Staaten, sicherlich auch … Weiterlesen

Othellos Sterne, nachts

21.2.2022. Das Thema „Othello (Otello)“ gibt es hier schon in über 15 Artikeln, aber es hat viele Farben: https://luft.mind-panorama.de/?s=othello&x=25&y=13 Das berühmte Theaterdrama ist von William Shakespeare (1564 – 1627), dem hier zwei Kapitel gewidmet sind, zum Beispiel „Shakespeares Universum“. Das … Weiterlesen

Das Ende der Konferenzen

21.2.2022. Einfache Menschen sind nicht zwangsläufig dumm. Sie müssen mit ihren Möglichkeiten das Leben bewältigen. In Arbeiterlokalen habe ich nicht  hoch abgehobene  Gespräche geführt, sondern Klartext gehört, in Kurzform. Wenn das nur Dummheiten oder Beleidigungen waren, konnte man weitergehen. In … Weiterlesen

Ungeheuer im Nebel

20.2.2022. Nicht nur ein Ungeheuer habe ich kennengelernt in Westfalen, an der holländischen Grenze. Dort gab es viele, die sich tarnten und erst Jahrzehnte später, immer genauer erkennbar wurden. Durch Vergleiche mit der Gegenwart und seit  den fünfzig Jahren, als … Weiterlesen

Das Labyrinth und der rote Faden

10.2.2022. Neue Probleme brauchen immer noch zu viel Zeit, bis sie gelöst sind. Gestern wurde hier der Minotaurus erwähnt. Ein Ungeheuer aus der Phantasie, das Menschen fraß und sich in einem undurchdringlichen Labyrinth sicher fühlte, wie in einem Dschungel, den … Weiterlesen