30.6.2022. Wenn man eine neue Welt entdeckt, kann das ein Phantom sein. Eine unerfüllbare Sehnsucht. Die Welt ist voll davon, aber hier geht es immer um Fakten, Vergleiche und Auswertungen, in jedem Kommentar Dazu gehört das Kapitel „Die neue Welt“ … Weiterlesen
Monthly Archives: Juni 2022
30.6.2022. Die Sonnnenwende war schon am 21 Juni, ein verbrauchtes Kalenderdatum, aber es hat ein paar Beiträge hier ausgelöst, Das Innenleben ist eine Einheit, mit den Äußerlichkeiten der Außenwelt, beide bewegen sich gegenseitig. Manchmal dauert es Jahre, bis die Wirkungen … Weiterlesen
30.6.2022. Eine gesteigerte Energie erzeugt auch mehr Geschwindigkeit. Das gehört zur Relativitätsformel, dem Universalgesetz, das Einstein vor hundert Jahren erforschte. Dabei bleiben immer grenzenlose Fragen unbeantwortet, um die sich andere Experten kümmern. Die Frage nach der Qualität. Was ständig rotiert, … Weiterlesen
29.6.2022. „Stars in der Manege“ gab es von 1959 bis 2008, am ersten Weihnachtstag, eine Überraschung im deutschen Fernsehen, mit vielen Prominenten, die als Zirkuskünstler auftraten. Für einen guten Zweck. Dann wurden zum ersten Mal keine wilden Tiere mehr gezeigt. … Weiterlesen
29.6.2022. Grünwald wurde nach den Zweiten Weltkrieg berühmt. Die deutsche Filmindustrie verließ die Studios in Babelsberg, weil es in Ostberlin keine Freiheit mehr gab. Die besten Regisseure und Schauspieler zogen in die benachbarten Grünwalder Traumvillen. Heute ist es dort stiller … Weiterlesen
29.6.2022. Die Welt-Konferenzen hören nicht auf. Jetzt sind die NATO-Spitzen in Madrid gelandet. Haupt-Thema ist die Ukraine-Krise. Eine einzige Frage wurde noch nicht gestellt: Wie konnte aus dem früheren Partner Russland ein Feind werden? Also die Ursachen dafür. Hier werden … Weiterlesen
28.6.2022. Auf jeder Weltkarte sieht man die Spuren des Urknalls. Nach der Explosion des festen Erdballs zerbrachen die Teile in fünf Kontinente, die in einem gemeinsamen Ozean abkühlten. Die Bruchstellen sind noch deutlich zu sehen. Kleinere Einzelteile schwimmen als Inseln … Weiterlesen
28.6.2022. Der Neujahrstag 2015 war eiskalt, tief verschneit, aber wolkenlos. Bis zum Starnberger See eine strahlende Märchenlandschaft. Ein Mittagessen im Schlosshotel Berg, nicht weit von der Stelle, wo König Ludwig II. im Wasser starb. Danach entstand, ohne irgendeinen Zusammenhang diese … Weiterlesen
28.6.2022. Berühmte Menschen sind in einer Großstadt nichts Besonderes, darum fallen sie auch nur denjenigen auf, die aufregende Sensationsnachrichten lesen. Am besten sind Zufallstreffen, wo sich die Spitzen unauffällig benehmen. Kratzt man unter der Oberfläche, kommt reines Gold zum Vorschein … Weiterlesen
27.6.2022. Martin Luther (1483 – 1546) kämpfte gegen die Fehler des Papstes und schrieb dazu ein Gedicht: „Der altböse Feind, wir fürchten ihn nicht, denn er ist schon gerichtet. Ein kleines Wort nur kann ihn stürzen.“ Luther stürzte die ganze … Weiterlesen
27.6.2022. Steigt man an der Münchner Freiheit in den Stadtbus ein, kommt man durch zwei Welten. Graue Hochhaus-Viertel im Norden, ungemütlich, aber später der Wettersteinplatz, ein Eingangstor zum Süden, bis zu den Millionärsvillen in Grünwald, dem Starnberger See und den … Weiterlesen
27.6.2022. Was ganz besonders wichtig ist, braucht kein zusätzliches Scheinwerferlicht und Geschrei. Auf dem Schloss Elmau ist heute der zweite Tag des Treffens der wichtigten Politiker der Welt. Man hört nicht viel von ihnen, wartet aber auf offene Problemlösungen. Die … Weiterlesen
25.6.2022. Zum Stichwort Reisbauern gibt es sieben Beiträge: https://luft.mind-panorama.de/?s=reisbauern&x=10&y=7 Zitat vom 7.2.22: „Der Vietnamkrieg dauerte von 1956 bis 1976. Die amerikanischen Soldaten waren technisch haushoch überlegen, aber den langen Krieg gewann eine ganz neue Kampfmethodie: Die Guerilla-Taktik. Arme Reisbauern tauchten … Weiterlesen
26.6.2022. Für Cowboyfilme war vor hundert Jahren Hollywood die erste Adresse. Dann kam ein Erdbeben aus Italien. Sergio Leones „Lied vom Tod“. Seit 1968 habe ich den Film immer wieder angeschaut, später natürlich mit immer längeren Pausen. .Jede Szene hat … Weiterlesen
26.6.2022. Wenn offene Fragen leicht zu beantworten sind, ist es kein Rätsel, warum das nicht geschieht. Die Geldentwertung, Inflation, steigert sich, gleichzeitig explodieren die Alltagspreise. Die Lösungen sind eigentlich der Stoff des ersten Semesters Betriebwirtschaft, an den Universitäten. Kosten sparen, … Weiterlesen
25.6.2022. Verstecke sichern Urlaubsorte und sind dort gar nicht bekannt, weil die Besucher das nicht interessiert. Ein Prinzip auch für Schaltzentralen. Sie sind weltweit im Internet verstreut und Niemand kennt sie außer den Benutzern. Ein beliebtes Thema in Abenteuerfilmen, deren … Weiterlesen
25.6.2022. Spielereien können in der Freizeit Langeweile vertreiben. Wenn es ernst wird, bekommen sie andere Namen, aber das Innnenleben funktioniert genauso. Das Pokerspiel galt vor vielen Jahren als gefährlich, weil dabei hohe Summen eingesetzt wurden. Am wichtigsten waren unbewegte, undurchschaubare … Weiterlesen
24.6.2022. Ein Kapitel mit dem Titel „Heilmethoden ohne Lehrbuch“ wirkt wie zusammenphantasiert, hier gibt es dazu 219 Artikel, unter diesem Text. Diese Kombination wiederholt sich, aber .bei allen Themen geht es um Fakten, die Bewertung, Ursachen und Auflösug von verschlafenen … Weiterlesen
24.6.2022. Hat man Zuschauer beim Kritzeln von Notizen, werden sie dann neugierig, wenn sie etwas Besonderes, Spannendes vermuten. In einem sogenannten Prominentenlokal sagte der Wirt nur, „Schreibst du schon wieder?.“ Über ihn gab es dabei nichts Schlechtes zu lesen, aber … Weiterlesen
24.6.2022. Es ist egal, in welchem Alter man anfängt, gründlich Zeitungen zu lesen. Wenn man genug davon hat, reicht es, nach den Überschriften zu schauen und den Namen der Autoren. Was dann noch fehlt, steht im Internet. Vor drei Jahren … Weiterlesen
23.6.2022. In Spanien ist das 1986 einmal passiert: Ein Doppelzimmer war gebucht, dann tauchte die Empfangsdame auf. Eine fünfköpfige Familie brauchte den Raum, Sie zahlten mehr, und die bereits anwesenden Gäste mussten wieder gehen. In der Hochsaison war nur noch … Weiterlesen
23.6.2022. Am ersten Weihnachtstag 1989 rief ein flüchtiger Bekannter an. Am Heiligabend hatte er seine Besucher zum Teufel gejagt, weil sie sich stritten. Übrig blieb ein teures Abendessen, deshalb sollten wir das, am Tag danach, gemeinsam verspeisen. Eine Geldverschwendung, aber … Weiterlesen
23.6.2022. Die Ansprachen des korrekten Verkehrsminsters sorgen eigentlich nicht für Hochspannung. Übersetzt man sie in die Alltagssprache, ändert sich das. Die Bundesbahn erledigt seit Jahrzehnten komplizierte Transport-Aufgaben, ohne die unser Staat zusammenbrechen müsste. Dafür gibt es den Begriff Logistik, in … Weiterlesen
22.6.2022. „Eine Schnitzeljagd ist ein Geländespiel, bei dem eine Gruppe von Personen Hinweisen folgt, die von einer anderen Gruppe oder auch einem Veranstalter ausgelegt wurden.“ Das kann auch ein Mosaikbild sein, ein Puzzle. Es ergibt nur einen Sinn, wenn auch … Weiterlesen
22.6.2022. Verspäten kann sich Jeder. Wiederholt sich das bei wichtigen Terminen, hilft nur eine endgültige Trennung. Ohne Verzögerung. Die Ursachen sind dann auch egal. Aber manchmal shr spannend. Bei einem Lieferfahrer habe ich entdeckt, dass er dafür bezahlt wurde und … Weiterlesen