Das Rheingold heute

31.7.2022. Wenn heute um 18.00 Uhr am Grünen Hügel der Ring 2022 beginnt, ist jeder Kommentar sinnlos, aber ein Panoramablick macht immer Sinn. Den Vierteiler gab es 1876 zum ersten Mal, seitdem ist viel Wasser den Rhein hinabgeflossen. Jeder Zuschauer … Weiterlesen

Urlaubsreisen ab 1965

31.7.2022. Eine Völkerwanderung aus Osteuropa gab es 1945, als viele Deutsche nach Westen flüchteten und dort auf das ganze Land verteilt wurden. Nicht sehr freundlich, denn auch gute Arbeitsplätze gab es nicht unbegrenzt. Zu den neuen Nachbarn gehörte eine Familie … Weiterlesen

Reisen nach Wien und London

30.7.2022. Reisen nach Wien oder London endeten früher immer mit eiem langen Abend, bei dem der ganze Tag noch einmal im Gespräch vorbeirauschte. Die Erlebnisse wiederholten sich dabei nicht, jeder trug den Anteil dazu bei, der noch fehlte. Geändert hat … Weiterlesen

Warten auf den Untergang

29.7.2022. Nach dem Ende des Zweiten Weltkiegs 1945 wurde das Wort „Weltuntergang“ sparsam gebraucht, denn das Leben verbesserte sich stark. Ausgerechnet Ende der Sechziger Jahre wurde es plötzlich wieder entdeckt. Den friedlichen Blumenkindern in Kalifornien folgten Gruppen, die andere Töne … Weiterlesen

Spitzenleistungen

29.7.2022. Gesteigerte Erfolge sind ein Traumziel, aber nicht im abstürzenden Bereich. Seir Wochen fällt auf. dass die Krisen sich steigern, die Tagesnachrichten wiederholen das. Eine Mehrzahl der Meldungen ist falsch, aber sie sorgen für Dramatik. Man kann nicht alle überprüfen, … Weiterlesen

Farben im Hochsommer

28.7.2022. Wenn Tage ihre Farbe verändern, kann das erfrischend sein, wie ein Gewitter im Hochsommer. Die Einzelteile müssen auch passen, vor Allem die Mitwirkenden. Vom August bis September 1987 gab es die letzten Tage in Münster, der Abschied war unvermeidlich … Weiterlesen

Gespräche im Regen

28.7.2022. Der Leiter einer kleinen Religionsgemeinschaft erzählte mir vor fünf Jahren, dass er an seinem ersten Arbeitstag die Kassenbücher kontrollierte. Das meiste Geld war verschwunden, er kündigte dem Buchhalter sofort, aber danach bekamen ein paar Mitglieder mit Kindern kein Gehalt … Weiterlesen

Nachrichten aus der Steinzeit

28.7.2022. Wenn außer den wichtigen Nachrichten noch viel mehr, unwichtige herumgeistern, reichen manchmal kleine Sätze, die hängenbleiben. „Europa lässt sich nicht spalten.“  Das kam vom deutschen Wirtschaftsminister, und er leistet viel dafür, dass die Welt nicht im Chaos untergeht. Ein … Weiterlesen

Vor dem Gesetz

27.7.2022. Franz Kafkas Kurzgeschichte „Vor dem Gesetz“ handelt von einem Mann, der vor einem weit offenen Tor steht, das aber von einem Aufpasser bewacht wird. Er traut sich deshalb nicht, weiterzugehen und wartet darauf, dass er ein Zeichen bekommt. Das … Weiterlesen

Alles in einer Hand

26.7.2022. Angst beherrscht die Gegenwart. Beispiele sind überflüssig, die Alarmsignale kommen unterschiedlich an und hätten, in wichtigen Fällen, schon vor Jahrzehnten erkannt werden müssen.  Es gibt nur einen blonden Helden, der keine Angst hat, das ist aber ein Phantasieprodukt: Siegfried … Weiterlesen

Unbekannte Fremdsprachen

26.7.2022. Niemand beherrscht alle Fremdsprachen, die Übersetzungen erledigen längst Computer. Bei den Themen hier funktioniert das nicht, weil die Bilder der Symbolik fast Niemand übersetzen kann. Außerdem verändern sie ihren Sinn, je nach dem Zusammenhang. Ganz deutlich kann man werden, … Weiterlesen

Vergessene Fehler vor vielen Jahren

26.7.2ß22. Schwere Fehler der Vergangenheit lassen sich nicht reparieren, aber man muss damit umgehen. Für die Organisation der Ermordung sämtlicher europäischer Juden zahlte Deutschland nach 1945 Milliarden Entschädigung, der Leiter Eichmann wurde in Jerusalem gehängt. Der Papst hat jetzt Kanada … Weiterlesen

Das Ende des Kriegs

25.7.2022. Ein Krieg geht zu Ende. Nach dreißig Jahren, von 1618 bis 1648, hörte das in Münster auf. Im Rathaus unterschrieben alle Parteien einen lange haltenden Friedensvertrag, für ganz Europa. 1536 wurde die Stadt berühmt, weil sie die Wiedertäufer vernichtete.  … Weiterlesen

Ein dunkelrotes Kirchenbild

25.7.2022. Rot ist eine Alarmfarbe, aber das kann man auch anders erklären. Nach Jahren müssen Vorhänge erneuert werden, die gewünschte Farbe war Terracotta, ein dunkles Rot, das am Mittelmeer für Blumenvasen verwendet wird und dort sehr oft zu sehen ist. … Weiterlesen

Die Treppe nach oben

24.7.2022. Osteuropa ist wieder im Mittelpunkt der Weltbewegungen. Zum letzten Mal war das 1990, als der politische Ostblock zusammenbrach. Danach wurde kaum bemerkt, dass unter der Oberfläche Spannungen entstanden, die jetzt, im Ukraine-Krieg täglich für neue Auregung sorgen. Dazu gibt … Weiterlesen

Die Umwertung der Werte

24.7.2022. Die Umwertung aller Werte war eine zentrale Forderung von Nietzsche, aber er scheiterte damit. Auch sein Wort „Was mich nicht umbringt, macht mich stark“, verträgt keinen Vergleich mit seinem persönlichen Schicksal. Einzelheiten dazu findet man in dem Artikel vom … Weiterlesen

Langweilige Nachrichten

24.7.2022. Wenn Tagesnachrichten immer langweiliger werden, liegt das nur an den Wiederholungen. Wer zehn Mal am Tag die gleichen Schreckensbilder sieht, stumpft ab. Seitdem es das Internet-Fernsehen gibt, ist die Auswahl grenzenlos geworden, jeder Ahnungslose kann plötzlich Dinge sehen, mit … Weiterlesen

Dinosaurier und Meteoriten

23.7.2022. Angeblich begann der Untergang der Dinosaurier nach dem Einschlag eines Meteoriten. Wikipedia: „In den letzten 550 Millionen Jahren gab es fünf große Massenaussterben, bei denen jeweils mindestens 40 % aller Gattungen ausstarben. Die meisten aktuellen Theorien sehen die Ursache in einem … Weiterlesen

Der Kampf der Arten

23.7.2022. Darwin entdeckte den Kampf der Arten als Naturgesetz. Das lässt sich leicht missverstehen, als Recht des Siegers, zu herrschen, denn die körperlichen Veränderungen der Vögel auf den Galapagos-Inseln entstanden durch Einflüsse der Umwelt, zum Beispiel die Form der Mundwerkzeuge … Weiterlesen

Die beste Mischung

23.7.2022. Die Chemie mischt unterschiedliche Stoffe, vor tausend Jahren nannte sie sich Alchemie und wollte den Stein der Weisen finden, der Alles in Qualität verwandelt. Echtes Gold sollte künstlich hergestellt werden, doch als die Naturwissenschaften ihre Testmethoden verbesserten, war Schluss … Weiterlesen

Der fleckenlose Spiegel

22.7.2022. Ein Spiegel zeigt immer nur einen Ausschnitt der Außenwelt. Die Selbstbespiegelung hat noch mehr Grenzen, sie führt ins Nichts. Eine andere Dimension kann man nur verstehen, wenn man tief in ihr Inneres hineinschauen kann. Ein Werkzeug zur Verbrechensbekämpfung. In … Weiterlesen