Nur ein Schatten

Hitchcocks Meisterwerk „Im Schatten des Zweifels“ spielt in einer verschlafenen Kleinstadt, hier sind daraus 11 Beiträge geworden: https://luft.mind-panorama.de/?s=schatten+zweifel&x=15&y=13 Wenn der Meister des Horrors einen Stein in eine glatte Wasserfläche wirft, zieht das Kreise, die eine ganze Welt erschüttern könnn. Die … Weiterlesen

Eine rollende Schneelawine

30.9.2022. Die erste Nachricht heute war die beste: „Die Bundesregierung hat die Daten-Lage verschlafen.“ Der Finanzminister gebrauchte , vorher schon, das Wort „Energie-Krieg“, das auch die täglich  steigenden Kosten enthält. Der Wirtschaftsminister spricht von  einer „Energie-Krise“. Er beweist, jeden Tag, … Weiterlesen

Am Anfang war die Logik

29.9.2022. Ständig neue Geräte zu kaufen, freut die Hersteller, die Benutzer haben weniger Geld zur Verfügung.  Mit diesem Prinzip kann man hohe Gewinne machen, doch die Technik verkauft auch viele Spielereien. Sie hat hier einen wichtigen Platz, in fast allen … Weiterlesen

Das Ende der Eiszeit

29.9.2022. Die gesamte Siuation der Welt ist so bedrohlich, dass Witze darüber sich von selbst verbieten. Viele Fragen wurden gestern gesteellt, in allen Nachrichten, manche Antworten ergeben sich von selbst. Am Ende dieses Beitrags wird es heute zwei Fragen geben. … Weiterlesen

Einseitige Gewichte

28.9.2022. Die bisherigen Formen brechen zusammen. Osteuropa scheint nur noch aus zwei Staaten zu bestehen: Ukraine und Russland, doch es sind viel mehr.  Alle sollen sich den bisherigen Wertvorstellungen des Westens anpassen, das geht offensichtlich schief. Seit 1990, als die … Weiterlesen

Der Weg aus dem Feuer

28.9.2022. Die allgemeine Krrisenstimung steigert sich, das muss man nicht anheizen, sondern abkühlen. Gut geeignet dafür ist das Opernhaus in Neapel, San Carlo ist das älteste der Welt. Als Muster reichen zwei Inszenierungen von Bellinis „Norma“, die hier schon viele … Weiterlesen

Otellos Nacht – Già nella notte densa

27.9.2022. Die besten Freunde sind oft die schlimmsten Feinde , wenn sie nicht ehrlich sind. In München ist das eine Zeitkrankheit. In seinem Film über die Reichen nannte Helmut Dietl sie die „Bussi-Gesellschaft“, die gern küsst, aber dabei das Gegenteil … Weiterlesen

Einstimmig

27.9.2022. Die alten Zeiten, die sich ändern müssen, liegen noch im Tiefschlaf, aber das Neue wartet schon. Vorhin war es noch dunkle Nacht, um 5.41 Uhr habe ich auf die Uhr geschaut, da sah man schon die Morgendämmerung. Das ist … Weiterlesen

Das Fundament zerbricht

26.9.2022. Der Ukraine-Krieg erschüttert das Fundament der westlichen Demokratien, die schon seit Jahrzehnten immer größere Probleme hatten. Mit dem Stichwort „Ukraine“ findet man dazu hier 159 Beiträge, in denen das Wort erwähnt oder mit Beispielen gründlicher erklärt wird: https://luft.mind-panorama.de/?s=ukraine&x=15&y=12 Dazu … Weiterlesen

Kurze Fragen, schlechte Antworten

26.9.2022. Gar nicht selten sind Menschen, die schon nach zwei Sätzen eine fertige Meinung haben, „Mich interessieren nur wichtige Themen.“ „Wie kannst Du das beurteilen, wenn du von dem  Thema gar keine Ahnung hast?“ Die Wirkung ist nicht stark, als … Weiterlesen

Der Lack ist ab

25.9.2022. Die Welt wird äußerlich eine Fläche, die sich immer ähnlicher sieht. Die Menschen, die Gebäude, die Arbeitsplätze. Doch unter der Oberfläche knistert es mmer mehr, dafür gibt es Vorzeichen und Alarmsignale, die hier in allen 46 Kapiteln erklärt werden, … Weiterlesen

Norma am Mittelmeer

25.9.2022. Die Nachrichten brachten heute Vormittag nur Wiederholungen der bekannten Themen, allerdings aktualisiert. Dann hilft die Fernbedienung, und plötzlich wurde ein Ereignis fortgesetzt, mit dem der Tag gestern ausklang:  Eine Norma-Übertragug aus Süditalien. Die Beteiligten sind kein Geheimnis, aber als … Weiterlesen

Die Flammenschrift an der Wand

24.9.2022. Zum Belsazar-Gedicht von Heine gibt es hier fünf Beiträge: https://luft.mind-panorama.de/?s=belsazar&x=15&y=15 Zitat vom 6.8.20: „Besonders schaurig ist Heinrich Heines wildes Gedicht von Belsazar. Ein kurzer Auszug reicht: „Die Mitternacht zog näher schon. In stummer Ruh lag Babylon. Nur oben in … Weiterlesen

Offene Türen

24.9.2022. Um eine ganze Welt zu öffnen, sind Waffen nicht notwendig. Ein Stichwort oder eine Melodie reichen aus. Oder ein anregendes Bild im Internet. So sind die Kommntare entstanden, zum „Siegfried“ in dem englischen Dorf. Longborough. Man sah nur eine … Weiterlesen

Freitagabends im Kino

23.9.2022. Am Freitagabend war München früher nicht zu übertreffen. Spannend war es jeden Tag, aber Freitagabend begann für die meisten das Wochenende, für Jeden nach seinem persönlichen Geschmack. Damals passte das Wort Traumstadt noch, heute muss man nicht lange überlegen, … Weiterlesen

Überflüssige Kommentare

22.9.22. Es ist überflüssig, die Tagesnachrichten zu kommentieren, wenn Bilder und Worte für sich selbst sprechen. Erinnern darf man daran, dass es hier grundsätzlich keine Hetze gibt, kein Aufstacheln von Feindseligkeiten, sondern nur die Betrachtung von Themen, aus allen Richtungen. … Weiterlesen

Die alten Stufen der Weisheit

21.9.2022. König Salomo galt als der weiseste Mensch seiner Zeit. Von  ihm sind auch Liebesgedichte überliefert, doch für das größte Geschenk Gottes hielt er die Weisheit. Zu seinem Namen gibt es hier 28 Artikel: https://luft.mind-panorama.de/?s=salomo&x=10&y=1 Verwandt damit ist der Name … Weiterlesen

Superlative

21.9.2022. Das Meiste auf der Welt gibt es hier nicht, aber ein paar Überraschungen, die Niemanden verärgern, sondern aus dem Tiefschlaf aufwecken sollen. Dazu gehören Fakten, eine Phantasie nur dann, wenn sie machbare Träume beschreibt und die Gründe, warum sie … Weiterlesen

Für treue Hände

21.9.2022. Treue, ist privat immer freiweillig und darf nicht erzwungen werden. „Zu „treuen Händen“. Damit ist der Staat gemeint. 1990, nach dem Fall der Berliner Mauer, übernahm Westdeutschland das gesamte Vermögen der vorherigen DDR. Dazu wurden „Treuhand-Gesellschaften“ gegründet, die den … Weiterlesen

Der Kampf und der Sieg

2.9.2022. In den alten Geschichten aus Island ist Ragnarök die letzte Schlacht der Herrscher, vor dem Weltuntergang. In Griechenland schrieb Johannes die „Apokalypse“, zum gleichen Thema. Er war mit Christus befreundet und erlebte desen Prozess als Augenzeuge mit, der mit … Weiterlesen

Oberfranken 2014

Gesichter Oberfrankens Veröffentlicht am 8. Januar 2015 von Francisco Gesichter Oberfrankens.  Der letzte Besuch in Oberfranken ist lange her. Das war im August 2013, mit einem Tagesausflug nach Kulmbach.  In Oberfranken die Wurzeln des Inneren berühren. Jetzt sind es vier … Weiterlesen

Alte Ritter auf dem Oktoberfest

20.9.2022. Nur Münchner Brauereien dürfen auf das Oktoberfest. 1987 haben die Ritter aus Kaltenberg das trotzdem  versucht, ich stand staunend dabei, als sie von Ordnungskräften vertrieben wurden, obwohl  sie gute Ritterkostüme aus dem Mittelalter trugen. Die Münchner Brauereien gehören mittlerwele, … Weiterlesen

Thomas More in London

20.9.2022. Königin Elizabeth I. war eine Weltherrscherin. Sie schickte Seefahrer wie Walter Raleigh nach Südamerika. In London fiel er später in Ungnade. Unter anderem leitete er eine „Schule der Nacht“, die sich mit Magie und Zauberei beschäftigte. Das passte dem … Weiterlesen

Romeo in Venedig

19.9.2022. Am 12.2.1883, am Vorabend seines Todes in Venedig, las Richard Wagner seiner Familie aus „Romeo und Julia“ vor und bemerkte dazu: „Die Engländer verstehen ihren eigenen Shakespeare nicht.“ Der Londoner Dramatiker lebte in Venedig bis 1627. Dazu gibt es … Weiterlesen