30.11.2022. Die Einzelheiten alter Bücher und Dateien verschwinden aus dem Gedächtnis, wenn sie unwichtig sind. Das Wikipedia-Lexikon wird immer umfangreicher und zuverlässiger, eine Quelle für viele Beiträge, aber nicht für eigene Gedanken dazu. Die ersten eigenen Texte habe ich 1965 … Weiterlesen
Monthly Archives: November 2022
30.11.2022. Gute Ratschläge sind dann wertlos, wenn sie nicht helfen. Davon gibt es genug, jeden Tag, und wer hört sie noch? Viele, doch es bringt nichts. In Katar wird nicht nur Fussball gespielt, sondern es liefert bald schon Erdgas und … Weiterlesen
29.11.2022. Das Schicksalrad ist ein altes Bild für das Leben. Oft ein Hamsterrad, in dem die Bewohner hektisch trampeln, ohne dabei einen Schritt vorwärts zu kommen. Ständige Bewegung ohne Grund ist wie Stillstand und eine weit verbreitete Zeitkrankheit. Auffälligkeiten … Weiterlesen
29.11.2022. Weltpolitik bekommt Tempo, wenn eine Naturkatastrophe passiert. Ein Erdbeben, eine Überschwemmung, die Spitzenpolitiker sind sofort dabei, auf den ersten Plätzen. Geweint wird nicht, aber Geld versprochen. Ein Jahr später ist viel Geld weg, aber bei den Empfängern nicht angekommen. … Weiterlesen
28.11.2022. Was überschaubar ist, wird leicht verstanden. Eine Goldgrube für Betrüger. Die Symbolik dabei täuscht, denn man kann sie missverstehen. Ein Meister war Wieland Wagner (1917 – 1966). Er hinterließ Inszenierungen mit klaren Formen und starken Farben, die ihn ab … Weiterlesen
28.11.2022. Die grenzenlose Überschwemmung mit Daten erzeugt Angst, weil auch viele Fälschungen unterwegs sind. Doch alle Gebilde, die Angst erzeugen, geraten selbst immer schärfer ins Visier der Zuschauer. Das sind so viele, dass sie Niemanden fürchten müssen, weil die Angriffe … Weiterlesen
28.11.2022. Überraschungen müsen nichts Besonderes sein. Vor Werihnachten kann man sie sich sparen, weil das Angebot zu groß ist und der Bedarf ganz klein. Es sei denn, Jemand schätzt die alten Traditionen und freut sich darüber. Meine Weihnachtsdekoration ist seit … Weiterlesen
27.11.2022. Wenn der Grundstein für einen neuen Tempel gelegt wird, sind Spender, Bewunderer und zukünftige Besucher dabei. Das geschah am 22. Mai 1872, an Richard Wagners 59. Geburtstag. Anwesend war auch der Komponist Anton Bruckner. Abends saßen beide im Büchersalon … Weiterlesen
27.22.2022. Wer kein Porzellan zerschlagen will, muss es im Keller verstecken. Niemand macht das, weil es täglich gebraucht wird. Naturkatastrophen kann kein Mensch verhindern. Auf der Ferieninsel Ischia bei Neapel gab es einen unerwarteten Erdrutsch, der für Trümmer sorgte. Das … Weiterlesen
26.11.2022. Heute morgen sechs Grad plus, immer noch über dem Gefrierpunkt. Als Kinder hatten wir einen Eimer Wasser draußen vergessen, über Nacht kam Frost und morgens war der Eimer geplatzt, weil gefrorenes Wasser sich ausdehnt. Es gibt Schlimmeres, das Thema … Weiterlesen
26.22.2020. Zur Zeit gibt es viel Bewegung. Die vielen Kommentare dazu sprechen für sich, Wiederholungen sind langweilig. Was sich bewegt, ist auch lebendig. In den letzten Monaten war das in vielen Bereichen nicht so. Langweilig klingt auch das Wort „Erbbaurecht“. … Weiterlesen
25.11.2022. Die „reife Zeit“ ist die Erntezeit. Das Erntedankfest im Kalender war schon am 1. Oktober, doch im Alltagsleben ist das jeder Tag, Zeit für eine Zwischenbilanz, die nicht schriftlich sein muss, doch die wichtigsten Signale markiert. Plus und Minus. … Weiterlesen
25.11.2022. Ein Streit um die Beschriftung von Autokennzeichen ist eigentlich eine Privatsache, aber überall eine Sache des Staates. Wie gefährlich das sein kann, erfährt man mit dem Stichwort „Kosovo“. Bosnien und Serbien haben vor dreißig Jahren einen heftigen militärischen Krieg … Weiterlesen
24.11.2022. Damit die jetzigen Ängste nicht wahr werden, muss man auf die Vorzeichen schauen. Verändern die sich nicht, sind es Alarmsignale, auch wenn sie nicht auf Rot stehen. Dazu gibt es hier das Kapitel „Universalgesetze“. 1972 lebte in München ein … Weiterlesen
24.11.2022. Eine Krise mit schönen Worten zu begleiten, ist nicht nur geschmacklos, sondern heizt die Situation noch weiter an. Bei einer Erkältung steigt das Fieber, doch wenn der Höhepunkt erreicht ist, erholt der Körper sich wieder. Die Krise in Osteuropa … Weiterlesen
23.11.2022. Technische Steigerungen gibt es überall, auch bei der Militärtechnik, die jetzt in Osteuropa die Nachrichten beherrscht, weil auch der Westen liefert. Die Grenze dafür ist überschritten, weil es bisher keinen Sieg und und keinen Friedensvertrag gibt. „Das Ziel des … Weiterlesen
23.11.2022. Randerscheinungen sind Nebensachen, doch die Fussballer in Katar machen daraus Hauptsachen. Die Kommentare überstürzen sich, anscheinend bewegen sie auch etwas. Eine Neuigkeit, während der Globus sich einfach weiter dreht wie immer. Ein kleines Land in Arabien sorgt für eine … Weiterlesen
22.11.2022. Echos im Dunkeln, das immer heller wurde. bis 1970 im Münsterland, danach in Münster bis 1987. Das lange Unbegreifliche wurde immer klarer, langsam, auch durch schlechte Erfahrungen, die Methoden der Logik und eine Phantasie, die ihre Grenzen kennt. In … Weiterlesen
22.11.2022. Am 1. Jahuar 2015 begann diese Webseite. Draußen lag vormittags dichter Schnee, dazu gab es strahlenden Sonnenschein. Mittagessen war am Starnberger See. Auf der Startseite, Hinweis oben, sieht man davon ein Sommerfoto, dazu einen Text mit einer Einleitung. … Weiterlesen
22.11.2022. Weltbühne Fusball. Bis vor kurzem eine Sache füt Anhänger. Jetzt hat der Weltverband FIFA dafür gesorgt, dass es ein historisches Ereignis geworden ist. Die Unruhe ist berechtigt, die einzelnen Beteiligten sind mittlerweile auf allen Erdteilen bekannt. Der Begriff „One … Weiterlesen
21.11.2022. Weit offene Biergärten im Sommer, Einzelstücke eines großen Bilderteppichs der Vergangenheit, im November sowieso. Das verblasst, weil andere Teppiche sich darüber schieben und den Blick versperren. Reisen nach Wien und London vor Jahren, Tage in Eschenbach und Nürnberg. Die … Weiterlesen
21.11.2022. Bei den letzten großen Weltkonferenzen ist nicht viel dabei herausgekommen, das war deshalb schon vorher klar, weil Schlafmützen die langen Reden hielten. Montagmorgens um acht Uhr warten die Menschen in Bäckereien darauf, dass sie etwas einkaufen können, für den … Weiterlesen
21.11.2022. Das Opernhaus in Venedig, La Fenice, ist das größte in ganz Italien. 1786 wurde es noch einmal aufgebaut, nach einem Brand. Darum nannte man es Phönix, wie den Vogel aus einer alten Sage, der aus seiner Asche wieder neu … Weiterlesen
20.11.2022. Das Sternenrad existiert nur als Bild, für Vergleiche, die man in die Alltagssprache übersetzen kann. Die älteste Sprache der Menschheit waren Symbole, Bilder, die immer noch lange Reden überflüssig machen und stark wirken, wenn man sie versteht. In der … Weiterlesen
20.11.2022. Welche Nachrichten sind glaubwürdig ? Diejenigen, die von mehreren Quellen bestätigt werden. Das schützt nicht gegen gezielte Falschmeldungen. Gestern wurde verbreitet, Präsident Putin habe einen „zeitlichen Waffenstillstand“ angeboten. Das wurde zurückgewiesen, aber allein der Gedanke ist mehr wert. Geht … Weiterlesen