30.4.2023. Die Kosten steigen, also auch die Preise. Die weltweiten Netzwerke sind angespannt, bis zum Zerreissen, doch es passiert viel zu wenig dagegen. In Osteuropa sind die Grenzen überschritten, doch zum gleichnamigen Kapitel … Weiterlesen
Monthly Archives: April 2023
30.4.2023. Die wichtigsten Gedanken gehören heute zum ersten Mai. In Europa gibt es noch andere Themen. Ein Netzwerk betrügerischer Polizisten ist aufgeflogen. Ihre Methoden wurden gezeigt. Auswahl der Telefonnummern ihrer Opfer, vollautomatisch. … Weiterlesen
29.4.2023. Das Mittelmeer hat zur Zeit nur die bekannten Wellenbewegungen. Sturm wünscht sich Niemand, aber mehr Bewegung dort, wo es dringend ist. Das Tempo ist nur deshalb langsam, weil Gewohneiten sich nur schwer verändern. Sicherheit gehört … Weiterlesen
29.4.2023. Wenn alle aufgeregt sind, steckt das an. Bei einer Masssenpanik im Sportstadion ist das ein erhöhtes Risiko. In der Politik passiert das auch absichtlich, dann laufen alle den Anführern hinterher. Freud hat dazu … Weiterlesen
28.4.2023. Das fehlte auch noch: Eine Tagesmeldung: „Vor dem Hintergrund der laufenden Debatte um familiäre Verflechtungen hochrangiger Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sein Ministerium eine aktuelle Personalentscheidung nochmals unter die Lupe nehmen. Das Verfahren zur Neubesetzung des Vorsitzes … Weiterlesen
28.4.2023. Träume sind ein wichtiges Ventil. um innere Spannungen zu verarbeiten und loszuwerden. Vor Allem Alpträume. Beim Aufwachen wirken sie nur kurz nach, dann setzt die Erfrischung ein. Neue Kraft für den bevorstehenden Abeitstag. Oder … Weiterlesen
27.4.2023. Der Neujahrstag 2015 war eiskalt, hatte aber einen wolkenlosen Himmel. Am Starnberger See gab es ein Mittagessen, mit dem Blick auf die Wasserfläche.. Ein paar Tage später gab es diese Internetseite, „Der königsblaue See“, oben mit einem Foto, … Weiterlesen
27.4.2023- Eine große Firma für Wärmepumpen ist an die Konkurrenz verkauft worden. Im Frühjahr bringt das keine Spitzenpreise. Doch wenn die Geschäftszahlen schlecht sind, muss das sein. Auch bei anderen Organisationen. Trotzdem bewegen sie sich nicht. … Weiterlesen
26.4.2023. Germanien hatte früher einen anderen Namen: „Gallien besteht aus drei Teilen“, schrieb Julius Cäsar auf dem Höhepunkt seiner militärischen Erfolge. vor zweitausend Jahren. Das Glück hat ihn trotzdem verlassen, später. Nach seiner Ermordung wurde Nachfolger sein … Weiterlesen
26.4.2023. Der US-Präsident will noch einmal kandidieren, um seinen Arbeitsplatz zu behalten. Ich war froh, als ich endlich gehen konnte. Die Zustände hatten sich nicht verbessert. Es gab keine ernsthaften Beschwerden von den Kunden, aber im großen Apparat gab … Weiterlesen
26.4.2023. In zwanzig Beiträgen wurde bisher Cleopatra erwähnt, auch ihre Bedeutung für das römische Weltreich, vor zweitausend Jahren : https://luft.mind-panorama.de/?s=cleopatra&x=16&y=8 Die Geschichte ist aktuell, wenn man auf die Querverbindungen schaut. Die Wegstrecke von Italien nach Ägypten ist nicht weit, die … Weiterlesen
25.4.2ß23, Der Bürgerkrieg im Sudan hat zwei Hauptverursacher. Sie gehen trotzdem nicht fort, dafür viele deutsche Soldaten, die in Sicherheit gebracht werden. Das Grundgesetz erlaubt nur militärische Aktivitäten zur Verteidigung des eigenen Landes. Der Bundestag in Berlin … Weiterlesen
24.4.2023. Was geht uns Afrika an? Immer mehr. Dort gibt es Rohstoffe, und die Chinesen haben bereits Lieferverträge unterschrieben. Das bringt Sicherheit, in Zukunft ein immer wichtigeres Thema. Vor Allem, wenn das nur versprochen wird, von Betrügern. Ein weltweites … Weiterlesen
23.4.Die Hotels in München sind ausgebucht, wenn die Bauma stattfindet, die jährliche Baumaschinen-Messe. Internaionale Gäste füllen die großen Hallen mit den neuesten Maschinen, die Kollegen waren dort, weil man umsonst essen und trinkene konnte. Ich hielt das für … Weiterlesen
22.4.2023. Was tun? Mit diese einfachen Frage veränderte Lenin die Welt. Vorher hatte er sich gut vorbereitet. viele Jahre lang, zuletzt im Münchner Künstlerviertel Schwabing. In Moskau wurde er bereits erwartet. Unterwegs fuhr der Zug durch die Schweiz. Die Fenster … Weiterlesen
21.4.2023. Wenn die Kosten steigen, muss etwas passieren. Dafür gibt es die Bundesregierung in Berlin. Ein trauriger Anblick. Und wieder gibt es dabei die gleiche Antwort. Fette Fische fängt man im Netz. Im Internet, wenn es dort gute Informationen gibt. … Weiterlesen
20.4.2023. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in München sofort aufgeräumt. „Ramadama“ rief 1945 der damalige Oberbrügermeister Thomas Wimmer, und dann musste er nicht lange warten. Hier das Echo : . https://luft.mind-panorama.de/?s=ramadama&x=18&y=10 Die „neue Welt“ ist hier ein eigenes Kapitel, unter … Weiterlesen
20.4.2023. Vor achtzig Jahren gab es eine Zeitenwende. Die Alarmsignale wurden immer stärker, dann setzten sie sich durch. Das ist auch hier ein Thema, aber das Ziel ist die Zukunft. Man kann sogar darüber lachen, aber die Sache ist ernst … Weiterlesen
19.4.2023. Wer ringsum ein Durcheiander bemerkt, trägt nicht immer die falsche Brille, sondern hält sich an andere Regeln. Gestern wurde Angela Merkel vom Bundespräsidenten feierlich hochgelobt, vor festlichem Publikum. Wer sich genauer erinnert, bekommt dabei ein ungutes Gefühl. Merkel … Weiterlesen
18.4.2023. „Koyannisquatsi“ ist ein Wort aus der Sprache der Hopi-Indianer. Es bedeutet: Die Welt ist aus dem Gleichgewicht. Der gleichnamige Film war ein Erfolg in den Kinos. vor vierzig Jahren. Er beginnt mit fazinierenden Naturlandschaften, ohne Kommentar, nur mit einer … Weiterlesen
18.4.2023. Wissenschaftliche Bücher können sehr kompliziert und schwer verständlich sein. Hier gibt es das Gegenteil: Spezialgebiete, möglichst einfach erklärt, aber nicht für einen Kindergarten. Begrenzt auf die Hauptsachen und frei von Abfall. Die Universitäten machen … Weiterlesen
17.4.2023. China gründete 1949 die Volksrepublik. Im gleichen Jahr teilte sich in Europa der Osten und Westen, mitten in Berlin. Eine Zukunft mit wenigen Gemeinsamkeiten. Die eine Seite wollte die Arbeiter vereinigen, die andere das Kapital. Das hat sich … Weiterlesen
17.4.2023. Die deutsche Außenministerin im Ausland unterwegs. Dort sagt sie etwas, und dabei fragt man sich: Was sagt sie denn da? Niemand kann alle Probleme der Welt lösen, aber was hat sie da gerade gesagt? Also das nächste Thema. … Weiterlesen
16.4.2023. Gute Bewertungen gibt es nicht ohne Vergleiche. Die Abschaltung der Atomkraftwerke ist ein wichtiges Thema. Doch warum gerade jetzt, wenn die Energie ein Problem ist? Springer Chef Döpfner hat sich für eigene Bemerkungen entschuldigt. Warum? Jeder Mensch … Weiterlesen
16.4.2023. Geld und Verstand vertragen sich nicht immer, dann vermehren sich auch die Katastrophen. Der römische Kaiser Marc Aurel schrieb in seinen „Selbstbetrachtungen“: „Lebe jeden Tag so, als ob es dein letzter wäre. Wir bald, und du hast alles vergessen. … Weiterlesen