17.3.2022. Die Alarmstufe Rot beherrscht jeden Tag, aber es wird immer noch, viel zu viel geredet. Wichtigtuerei ist immer Dummheit, aber jede kleine Idee kann etwas bewirken, wenn sie Jemand hört. Seit fast drei Wochen setzt sich die Katastrophe der Ukraine-Krise fort. An jedem Tag habe ich dazu eine Anmerkung geschrieben, man findet sie sofort, wenn man nur das Stichwort „Ukraine“ in die Such-Funktion eintippt, rechts oben auf dieser Seite. Es sind über 30 Kommentare. Jede Textverarbeitung wie WORD hat eine eigene Such-Funktion, also muss man nicht vollständige Artikel lesen, sondern nur das, was auch zur Sache gehört. In Kurzform: Die ganze Krise hätte, von Anfang an vermieden werden können, wenn man die Alarmzeichen rechtzeitig erkannt und beachtet hätte. Der Krieg kann auch jetzt noch sofort beendet werden. Ein Stichwort, das hier öfter gefallen ist, benutzt zwar, seit gestern auch der amerikanische Präsident, aber es ist völlig unwichtig, warum ihm das eingefallen ist. Wenn seine Berater darauf gekommen sind, gehört die Idee auch ihnen. Und hier nur noch der Aufruf an alle Leser, Informationen zu verbreiten, wenn sie Lösungsvorschläge enthalten, die sich überprüfen lasen.
Zwangsläufig ist es so, dass der Alltag auch mit ganz anderen Themen ausgefüllt ist. Alle enthalten Gedankenbrücken, Assoziationen, die unterchiedliche Themen miteinander verknüpfen. Hier sind es 44 Kapitel (Kategorien), die aber einen gemeinsamen roten Faden haben: Den Ausweg aus einem undurchschaubaren Labyrinth zu finden. Wie das geht, erfährt man sofort mit dem Suchwort „Minotaurus“.
Wenn die Krise vorbei ist, sind alle schlauer. Aber Jeder kann die Lösungsformeln vergleichen mit den Stichwörtern hier, die dabei, nicht nur einmal, gebraucht werden. Nur als kurze Beispiele: Die Architektur der Macht. Die Gesetze der Ökonomie. Die Reinigung des Internets. Bilderschriften. Heilmethoden ohne Lehrbuch.
Auch im Beruf gab es immer einzelne Tage, ohne Termine, meistens am Wochenende. Nicht Jeder kann sich das aussuchen. Im November 1987, nach zwei Monaten in München, bekam ich den Auftrag, die Fahrpläne für unsere sämtlichen Firmen-Autos neu zu organisieren, weil die Beschwerden immer mehr wurden und die Bearbeitungszeiten auch. Die ersten Computer standen zwar in den Büros, aber fast Niemand konnte etwas damit anfangen. Aus jeder Zeitung bekam man aber Informationen, was die Geräte alles konnten. Ein Kollege bastelte, nur privat, selbst Coputerprogramme. Der zweite war als Fahrer selbst betroffen und tippte alle Daten ein, am Ende fehlerlos. Nach drei Monaten war die Arbeit erledigt und funktionierte reibungslos, in der Praxis, auch die automatische Berechnung der Arbeitszeit und der Sonderzuschläge für Nachtschichten.
Danach wurde ich Leiter einer kleinen Hausverwaltung, ein Ärgernis war das aber dann, wenn die Kollegen zu viel Zeit hatten und deshalb Kriege gegeneinander führten, auch gegen mich. Dazu gibt es hier den Artikel “ Kollegen, die besten Freunde“ vom 4.3.22. Er ist also aktuell, aber seit Ende Oktober 2010 habe ich kein Büro mehr betreten, weil das überall fortschreitende Alter auch ständig Rentner produziert. Davor war es aber so wie überall: Krieg mit verdeckten oder unsichtbaren Methoden. Wirklich nicht mit Allen, aber mit einer Minderheit von aggressiven Dummköpfen. Auch Vorschläge für einfachere Arbeitsmethoden und geringere Kosten stießen dabei auf Widerstand, immer gesteuert von den Charkteren, die dafür eine angeborene Begabung hatten.
Seit zwölf Jahren hat sich die Welt nicht völlig verändert, aber die freie Auswahl ist größer geworden, bei Leuten, mit denen man überhaupt nichts zu tun haben will. Den meisten Lesern sind sie gut bekannt oder gehören zu deren Bekanntenkreis, deshalb wird auch wiederholt, dass die Sicherheit persönlicher Daten hier garantiert wird. Was andere Köpfe damitn machen, lässt sich auch in Zukunft nicht beeinflussen. Ein Universalgesetz gilt immer: Jeder bekommt das, was er verdient. Finanziell, aber auch persönlich. Darum gibt es hier immer Hinweise auf Auffälligkeiten, an denen man das Innenleben fremder Menschen erkennen kann. Am wertvollsten ist da bei die Psychoanalyse, die in allen Bereichen des Zusammenlebens funktioniert, auch im Alltag großer Staaten oder Organisationen. Zu Recht haben sie ihre Geheimnisse, aber das dürfen keine Ausreden sein, um Fehler oder Schlimmeres zu vertuschen. Die Bekämpfung der Kriminalität wird auch im Internet immer wichtiger und wird immer erfolgreicher, allerdings nicht für die Verursacher von Straftaten.
Deshalb hier noch einmal der Hinweis auf „Open Source“ und das kostenlose Linux-Programm.
.