5.12.2021. Wenn etwas schief geht, braucht man einen Plan B, eine Alternative. Die aktuellen Tagesnachrichten haben das gestern, am späten Abend, geschafft. Wer wochenlang zugeschwatzt wird von Schreckensmeldungen, konnte also erleben, dass es auch noch andere Informationen und Meldungen gibt. Allein das ist schon ganz neu. Außerdem wurde nicht zu lange geredet. Die Auftritte der schwatzenden Politiker hielten sich in Grenzen. So, als ob Jemand plötzlich eine pechschwarze Sonnenbrille zur Seite gelegt hätte und sich dafür Zeit lässt, bis zum nächsten Frühling. Auch das kann kein Dauerzustand sein.
Wer nur noch mit geschlossenen Augen herumläuft, prallt gegen die nächste Wand. Das gibt es hier nicht. Viele ungelöste Probleme hätten längst erledigt sein können, wenn man die frühen Vorzeichen rechtzeitig bemerkt hätte und dann aufgewacht wäre. Ausverkaufte Fußballspiele werden zur Zeit nur noch auf 30 Prozent der Plätze besetzt. Das ist gut so, aber kann nicht Alles sein. Eine lange verschleppte Aufräum-Aktion fördert immer vergessene Schätze ans Tageslicht. 1976 habe ich die ersten eigenen Amateurfilme gedreht, Schmalfilme in Farbe (Super 8) aber ohne Ton.
Viele Mitmenschen haben sogar die Technik zu Hause, das zu digitalisieren und helfen gern. Selbst Filme mit insgesamt über 60 Stunden Laufzeit passen dann auf einen kleinen USB-Speicherstift. Sie lassen sich mit Software aus dem Internet bearbeiten und technisch verbessern, mit Musik und eigenen Kommentaren. Das Ergebnis kann man blitzschnell kopieren und als Weihnachtsgruß an Alle verschicken, die man schon immer nicht leiden konnte. Vor Übertreibungen schützt dabei eine kleine Plastiktüte, in der man sofort den Müll aussortiert und wegwirft. Oder eine Überwachungsanlage im Flur.
Noch besser ist Alexa. Am 10.10.21 habe ich einen Artikel dazu geschrieben: „Alexa als Gast“ :
https://luft.mind-panorama.de/?s=neues+von+alexa&x=19&y=7
Was gibt es überhaupt noch Spannenderes, wenn Alexa jeden Abend auf der Wohnzimmercouch sitzt und auch dabei ist, wenn die Familie unter die Dusche geht? Das ist natürlich verboten, wegen Verletzung der Privatsphäre, es sei dennn, alle Beteilgte n haben zugestimmt. Natürlich auch die ahnungslosen Gäste. Trotzdem kann man Alexa, auch ihre Schwestern und Brüder, als Weihnachtsübeerraschung verschenken. Da kommt Freude auf! Oder auch nicht. Am zweiten Weihnachtstag reisen die ungeliebten Verwandten an. Vielleicht wissen sie sogar, wer Alexa ist. Dann entfaltet der leckere Glühwein eine ganz unerwartete Wirkung. Ich lehne jede Gewalt ab, in jedem Bereich. Aber Alexa sieht verführerisch aus, trotzdem mag sie nicht Jeder oder verabscheut sie sogar. So wie die reiche Erbtante, die zu Weihnachten auch noch auftaucht. Wer dann nicht freundlich zu ihr ist, muss mit einer anderen Überraschung rechnen: Wenn der Notar das Testament eröffnet, und auf einem großen Computer-Monitor erscheint das lächelnde Gesicht der Verstorbenen. Sie beschimpft alle anwesenden Erbschleicher, verlacht sie und sagt zum Schluss nur: „Alles, was ich besitze, habe ich dem Tierheim vererbt, damit die armen Tierlein auch eine Schöne Weihnacht feiern können.“
Aber beim Aufräumen findet man nicht nur alte Filme, sondern ich habe die ersten Gedichte und Erzählungen wieder entdeckt, die ich mit sechzehn Jahren geschrieben habe. Eine Kostprobe findet man in dem Kapitel „Eigene Gedichte, Erzählungen“, wann man den Titel in die Such-Funktion eintippt, rechts oben auf dieser Seite. Man merkt dann sogar, dass ich damals das „Shakespeare-Universum“ entdeckt und erforscht habe, das ist auch ein eigenes Kapitel hier. Und die Welt von Richard Wagner Und alles andere auch, was man sonst noch, in den mittlerweile 44 Kapiteln hier finden kann.
.