Alte Geschichten

12.8.2022. Alte Geschichten haben den Vorteil, dass man auch die beteiligten Gesichter vergisst. Oder Jeder glaubt daran. Wichtig ist die Empfangsstärke der Antenne, wenn sie die Qualität der Signale bewertet. Vor zwanzig Jahren konnte man am Odeonsplatz die alten Gebäude bewundern, am Nebentisch saß ein neuer Stadtbewohner. Das kann viel Gesprächsstoff ergeben, übrig bleibt nur das, was sich lohnt. Er hatte sich einen schwarzen Anzug gekauft, bei seiner neuen Firma, musste ihn aber selbst bezahlen. Eine Kollegin fuhr schon nach einer Woche ein neues Auto. Dafür hatte sie von der Firma einen Kredit bekommen, der drei Jahre lang zurückgezahlt werden musste. Die Firma verkaufte Finanzprodukte. Zwei Tage später meldete er sich zum letzten Mal. Ich sollte ihm eine Liste meiner Bekannten geben, die für ihr lange erspartes Geld einen Finanzverwalter und Vermögensberater suchten, der dafür hohe Zinsen zahlte. Danach haben wir niemals mehr miteinander gesprochen. Die Methode ist ganz einfach. Man muss eine Geschäftsidee haben, die viel Gewinn verspricht und dafür Mitarbeiter finden. Das funktioniert sehr oft. Zum Stichwort „Lehman Bank“ gibt es hier 12 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=lehman+bank&x=11&y=6

Zitat vom 27.3.22: Wikipedia: „Lehman Brothers war eine US-amerikanische Investmentbank mit Hauptsitz in New York. Das 1850 gegründete Unternehmen musste am 15. September 2008 infolge der Finanzkrise Insolvenz beantragen. Im Jahr 2007 beschäftigte die Bank weltweit 28.600 Angestellte.“ Meine alte Tante war kurz vor ihrer Rentenzeit und wollte in ein Seniorenstift, das nicht billig war. Mit dem Bankrott der Bank war plötzlich ihr ganzes Erspartes weg. Anderen Opfern versprach der Verursacher Millionen-Einnahmen. Dafür zeigte er Kopien von Grundbuchauszugen, auf denen die letzten Seiten fehlten, also auch die Besitzer. Das sprach sich erst im letzten Augenblick herum, aber danach brachen die ahnungslosen Interessenten sämtliche Kontakte sofort ab. Ihre Rettung. Aber kein Einzelfall.“

Wer solche Ausflüge macht, muss sie rechtzeitig beenden und umlenken in sein Innenleben. Die gute Nachricht: Die Verursacher kennen viele Tricks, aber sie haben selbst riesige Informationslücken. Juristisch gewinnen sie nur dann, wenn die Experten absichtlich wegschauen, am Ende bekommen alle eine hohe Schlussrechnung, mit vielen Überraschungen. Dafür sorgen „Die Gesetze der Ökonomie“ und andere Stichwörter unter diesem Text. Auch vornehme Bereiche wie die Hochkultur sind davon betroffen, wer dort nicht nur Freunde hat, weiß auch, warum.

Es gibt immer Einzelfälle, die nur kleine, machtlose  Schrauben in einer großen Maschine sind. Das können auch Freunde sein. Häufiger sind Netzwerke, die auch ferngesteuerte Signale absenden. Schon vor Jahrzehnten, doch sie fallen schneller auf, manchmal ist das unvermeidlich, wenn die Gewohnheiten sich nicht verändern. Gute Werkzeuge brauchen nicht nur Gärtner und Straßenreiniger. Ihre Markenzeichen sind eine Erweiterung der Empfangsqualität für alle Antennen, deren Reichweite, Detailgenauigkeit, Ebenen, Perspektiven in der Höhe und Tiefe, dann tauchen ganz neue Kontinente auf. Zum Thema „Unbekannte Kontinente“ gibt es hier 60 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=unbekannte+kontinente&x=16&y=8

Nicht neu: Schreibt man Stichwörter auf einen Zettel, ohne dabei abgelenkt zu werden, bauen sie Gedankenbrücken, Assoziationen. Ohne einen Plan vorher. Ein Netz, dessen Querverbindungen alte Bilder lebendig macht.  Die Nebensachen verschwinden, dafür zeigen sich andere Flächen. Reibeflächen. Lücken. Unruhe muss daraus nicht werden, das Unterbewusstsein verarbeitet die Spannungen, die schon längst untergegangen sind, so lange, bis sie sie auf Zuruf sich noch einmal melden. Der Zuruf muss keine Stimme sein, aber ein Signal, das wirkt. So sind auch die Kommentare hier entstanden, welchen Wert sie haben, kann nur derjenige bewerten, der auch ähnliche Erfahrungen hat.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.