Casaladro

21.6.2916. Casaladro – den Namen habe ich frei erfunden. Er bedeutet „Häuserdieb“ und ist sehr ähnlich dem tatsächlichen Namen eines  Bürgermeisters in der süditalienischen Region Basilicata. Casaladro hat mit Hilfe seiner Freunde im örtlichen Gemeinderat jahrelang hartnäckig eine ganze Familie bedroht und sie von ihrem erdbebensicheren, wertvollen Grundstück zu vertreiben versucht. Direkt vor der Haustür wurde ein lebensgefährlicher, sinnnloser Kreisverkehr gebaut, ohne Ampeln, Zebrastreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Gegenüber stehen billige Sozialbauten mit verdächtigen, polizeilich überwachten Bewohnern.

Dahinter steckt nicht nur der Bürgermeister mit seinen Gemeinderäten, sondern vor allem die professionelle Bau-Industrie. Millionen europäischer Subventionen wurden kassiert und für ein paar Billig-Projekte verschwendet. Der Rest verschwand in weit offenen privaten Taschen oder auf exotischen Konten in.Panama.

Darüber habe ich an anderer Stelle bereits vor drei Jahren ausführlich berichtet:

http://magicitaly.jimdo.com/der-kriminalfall-uricchio-1/

In dem gerade zitierten Fall gab es bis heute viele Versuche einer versöhnlichen Einigung. Eines anständigen Vergleichs, mit der Vereinbarung zwangsläufiger Entschädigungen. Doch gar nichts passierte. Weil die tauben Ohren der Täter sich auf kräftigen Durchzug stellten. War da etwas?

Ein Vergleich beendet jeden Krieg. Wer nachgibt, spart Zeit und Geld. Aber nicht um jeden Preis. Mit zumutbaren  Kompromissen und Entschädigungen lässt sich Alles regeln, . Warum klappt das nicht immer?

Wenn Kriminelle beteiligt sind, die sich einen Dreck um Recht und Gesetze scheren. Das sind nicht die kleinen Diebe in Kaufhäusern, die immer gnadenlos abgeurteilt werden. Sondern rücksichtslose Machtgestalten auf höchsten Führungsebenen, die ihre Vertrauensstellung schamlos ausnützen. Im Weltfußballverband FIFA. Bei den gefälschten Abgasmessungen bekannter Autofirmen.

Die Korruption – Bestechlichkeit, Unterschlagung – ist ein internationales Problem der Bereicherung. „Transparency International“ hat in einer öffentlichen Liste Deutschland auf einen wohlwollenden Platz 12 gesetzt. Hier ist die Liste:

https://www.transparency.de/Tabellarisches-Ranking.2574.0.html

Doch man täusche sich nicht. Überall, wo viel Geld verteilt wird, lauert die Korruption. Auch in Deutschlands überbesetzter, übersubventionierter Hochkultur. Und was wird aus den Opfern?

Giacomo Puccini hat in seinem Spätwerk „Il Tabarro“ (Der Mantel) darauf eine Antwort gegeben.

Mario del Monaco singt: „Hai ben ragione“

https://www.youtube.com/watch?v=AA9nlDr4pWY

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.