30.5.2023. Alchemie war die Zauberkunst im Mittelalter. Dabei sollte, unter anderem, echtes Gold durch die Mischung von Stoffen entstehen. Das gelang nicht. Sublimierung ist die Verfeinerung und Veredelung von inneren Störungen. Wissenschaftlich hat … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 01. Bayreuths UNSICHTBARE WELTUHR
28.5.2023. Der Pfingstsonntag hatte schon ein paar Kommentare, im voraus. Vergleicht man die Zuammenfassung, gibt es keine Überraschungen. Nur ein paar Einzelheiten, die sich von selbst vergrößern, wegen ihres Inhalts. . Straßendemonstrationen in Belgrad. Anfang Mai … Weiterlesen
26.5.2023. William Shakespeare lebte von 1564 bis 1616 unter dem Namen Christopher Marlowe). Er hatte einen großen Wortchatz und benutzte über 31.000 unterschiedliche Wörter, doch überragend war seine Gestalting. Er konnte damit eigene Welten aufbauen, mit zahllosen Farben und … Weiterlesen
24.5.2023. Satan heißt auch „Lichtbringer“, Luzifer. Er gehorchte den Geboten Gottes nicht, deshalb wurde er aus dem Kreis der Engel verstoßen, in die schwarze Unterwelt, zum Höllenfeuer. Kurz vor dem Weltuntergang, der Apokalypse nach Johannes, zeigt er sich noch einmal … Weiterlesen
23.5.2023. Am 22. Mai wurde Richard Wagner in Leipzig geboren, vor 110 Jahren. Unsterblich ist er durch seine zehn Hauptwerke, die Kommentare dazu füllen hier das erste Kapitel, aus unterschiedlichen Blickrichtungen, mit eigenen Bewertungen. Bayreuth ist seit 2019 Vergangenheit, … Weiterlesen
15.6.2023. Siegfried in München, 1989. jetzt zum ersten Mal angeschaut, im Internet. Musikalisch eine Spitzenleistung. René Kollo, seine Partnerin Hildegard Behrens genauso. Der Dirigent Wolfang Sawallisch lebhaft, mit vielen Zwischentönen. Die Regie war von Nikolaus … Weiterlesen
13.5.2023. Es gibt Handlungsbedarf. Auf so vielen Gebieten, dass es keine ernstzunehmenden Aktivitäten verursacht. Gestern ging es um neue Heizungsgesetze. Das Problem ist alt, mindestens fünfzig Jahre. Jetzt wird es immer dringender. Wcr nicht reich ist, hat … Weiterlesen
7.5.2023. Bei der Aufklärung von Geheimnissen spielen Zufallsfunde eine große Rolle. Sie können zusätzliche Untersuchungen verursachen, die wichtigr sind als der Anfang. Auch ein Arbeitsprinzip hier. Ende Juli 2012 sagte ein aufmerksamer Journalist zu mir. „Was Sie … Weiterlesen
5.5.2023. Das Innere der Erde besteht aus flüssigem Gestein: Magma. Wenn der Druck zu groß wird, bricht ein Vulkan aus. Die Dinosurier waren einmal die mächtigsten Tiere. Dann wurde die Erde von einem Felsbrocken aus dem Weltall … Weiterlesen
2.5.2032. Wenn ältere Leute vom Mai träumen, kann das ernst gemeint sein. Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren. Später schrieb er darauf ein eigenes Gedicht: „Im wunderschönen Monat Mai kroch Richard Wagner … Weiterlesen
28.4.2023. Das fehlte auch noch: Eine Tagesmeldung: „Vor dem Hintergrund der laufenden Debatte um familiäre Verflechtungen hochrangiger Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sein Ministerium eine aktuelle Personalentscheidung nochmals unter die Lupe nehmen. Das Verfahren zur Neubesetzung des Vorsitzes … Weiterlesen
25.4.2ß23, Der Bürgerkrieg im Sudan hat zwei Hauptverursacher. Sie gehen trotzdem nicht fort, dafür viele deutsche Soldaten, die in Sicherheit gebracht werden. Das Grundgesetz erlaubt nur militärische Aktivitäten zur Verteidigung des eigenen Landes. Der Bundestag in Berlin … Weiterlesen
16.4.2023. Geld und Verstand vertragen sich nicht immer, dann vermehren sich auch die Katastrophen. Der römische Kaiser Marc Aurel schrieb in seinen „Selbstbetrachtungen“: „Lebe jeden Tag so, als ob es dein letzter wäre. Wir bald, und du hast alles vergessen. … Weiterlesen
15.4.2023. Schaut man sich gtoße Städte mit den fliegenden Kameras im Internet an, wirken sie immer ähnlicher. Die Einkaufszentren in den Innenstädten, die Kleidung der Menschen in den Straßen. Das Innenleben ist in Bewegung und hängt ab … Weiterlesen
13.4.2023. Roberto Alagna war 2011 in Versailles. Im Schloss, im Königlichen Theater gab er ein Konzert mit Freunden und einem großen Sinfonieorchester : https://www.youtube.com/watch?v=QvOnC_s7xYc Die Harmonie ist sofort da. Das Programm beschränkt sich auf Opern, also gibt es eine … Weiterlesen
13.3.2023. Der Erzengel Michael bewacht den Eingang zum Paradies, damit die vertriebenen Menschen nicht mehr urück kommnen. Albrecht Dürer (1471 – 1528) hat daraus ein starkes Bild gemacht: Melencolia. Die Melancholie : https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I Zitat: „Das Bild beherrschende Figur ist … Weiterlesen
11.4.2023. Bevor Äneas Karthago verlässt, gibt es ein großes Abschieds-Duett mit der Königin Dido. Dazu sieht man eine alte Mauer aus sandsteinfarbenem Lehm. Helle Laternen an den Wänden und Kerzen auf dem Boden. Hoch oben ein tiefblauer, lapislazuli-farbener,, sternenfunkelnder … Weiterlesen
10.4.2023. 2015 war ein besonderes Jahr, Platz dafür haben nur Stichwörter mit Bewertungen. Am ersten Januar lag dicker Schnee, unter einem wolkenlosen blauen Himmel. Ein Mittagessen am Starnberger See, dabei entstand die Idee zu dieser Internetseite. Das Foto oben, dazu … Weiterlesen
9.4.2023. Ostern ist die Eucharistie das wichtigste Thema. Die Verwandlung des Innenlebens. Transformation. Metamophosen. So wie die unsichtbaren Metadaten. Spuren zur Hauptsache, wenn man sie in die Alltagssprache übersetzt. In der katholischen Kirche wird das Blut Christi zum roten … Weiterlesen
8.4.2023. Die Eule ist ein altes Symbol der Weisheit, weil sie auch nachts große Augen hat, um im Dunkeln ihre Jagdbeute zu sehen. Eulen nach Athen zu tragen, war überflüsig, weil dort die wichtigsten Philosophen der Antike lebten. Als Schüler … Weiterlesen
6.4.2023. Gerade hat sich ein Problem klären lassen, das sonst für unerwünschten Arger gesorgt hätte. Allen Helfern dafür Dank. Die Einzelheiten gehören zum Datenschutz, hätten aber hohe Kosten verursacht und Entschädigungszahlungen. Die Verursacher bekommen hier auch keine Probleme, doch die … Weiterlesen
6.4.2023. Am 22. Januar 1988 hatte ich in München schon viele Bekannte, seit dem ersten Tag, am 27. September. Freunde sind etwas ganz anderes. Ein Gleichklang im Innenleben. Am 21. Januar dachte ich darüber nach und … Weiterlesen
3.4.2023. Die Weltmacht Rom wurde durch Äneas gegründet. nach dem Untergang Trojas brach er auf nach Italien. Der letzte Satz in der langen Oper von Berlioz heißt: Auf, nach Italien, (Al´Ítalie,). Vorher besucht er Karthago und trifft dort die … Weiterlesen
4.4,2024. Tim Rice hat ein Textbuch geschrieben, mit folgendem Dialog: „Hast du keine Angst vor mir? Dein Leben liegt in meiner Hand.“ „Du hast nichts in deiner Hand. Alles, was du hast, kommt zu dir aus … Weiterlesen
2.4.2023. „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ Text von Eichendorff, geboren am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November … Weiterlesen