27.3.2023. Schaut man sich eine Dokumentation über „Wirecard“ an, steigt auch der Horror. Das alles hätte überhaupt nicht passieren müssen. Die Gründe dafür kann kein Norrmalmensch verstehen, dafür reicht auch eine Zusammenfassung. Alle Geldgeschäfte müssen beaufsichtigt werden, in … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2a. Die neue Kunst des Krieges
37-3.2023. Wenn die Atomaufsicht IAEA Moskau besuchen will, ist das die Alarmstufe Rot. Warum denkt man nicht darüber nach, seit 1990? Das Jahr wird hier immer genannt, mit den Fehlern nach der deutschen Wiedervcreinigug. Und schaut man sechzig … Weiterlesen
26.3.23. Es wird niemals gelingen, das Intenet von der Kriminaliät zu befreien, aber jeder Schritt nähert sich dem Ideal. Auch das Paradies kommt auf der Erde nicht, aber man kann sich nähern, mit guten und zuverlässigen Informationen, die vor neuen … Weiterlesen
26.3.2023. Körper und Innnleben verändern sich durch Einflüsse aus der Außenwelt. Die Mutation war eine Entdeckung von Charles Darwin. Auf den südameikanischen Galapagos-Inseln erforschte er die Veränderungen am Schnabel von einheimischen Vögeln, wenn sich ihre natürliche Umgebung änderte. Das … Weiterlesen
26.3.2023. Der russische Außenminister Schewardnadseh besuchte 1990 das Rathaus von Münster, nach der Wiedervereinigng. Drinnen steht der historische Friedenssaal, in dem 1648 die Vertreter der europäischen Kriegsparteien sich trafen, um den Dteißigjährigen Krieg zu beenden. Das war ein sicheres … Weiterlesen
25.3.2023. Eine Einbahnstraße ist wie eine Sackgasse wo man nicht einfach weiterfahren kann, selbt wenn es sehr eilig ist. Andere Möglichkeiten sind eine Kehrtwendung, hier gibt es immer offene Türen dafür und die Schlüssel auch. Einige Themen hier steuern … Weiterlesen
25.3.2023. Das Durcheinander in der Politik lässt sich schnell abschalten, doch die Rezepte dafür sind offensichtlich unbekannt. Sie müssen immer gewaltfrei sein, immer möglichst wenig kosten und vor Allem, erfolgreich sein. Das ist hier das Generalthema, es gehört auch … Weiterlesen
24.3.2023. Fliegende Kameras heißen Drohnen, sie sind nicht nur für militärische Ziele geeignet. Reiseveranstalter zeigen damit Urlaubsziele, dann kann man, wie auf einem Fahrrad, durch die berühmtesten Städte fahren, in der scharfen Bildqqualität 4 K. In Kirchen … Weiterlesen
23.3.2023. Netzwerke im Internet sind die Zukunft, darüber entscheidet nur die Qualität und die Ziele, kein Politiker und kein Millionär. Darum ist dieser Tag ein Sieg des Internets. ohne Gefangene und Gewalt. Kein Einzelner ist dabei der … Weiterlesen
23.3.2023. Am 3.10.1988 läuteten in Münchens Altstadt alle Kirchenglocken. Es war der Tod des bayerischen Sonnenkönigs Franz Josef Strauß. Ich war erst seit dem 27.9.88 in der Stadt, doch Strauß war weltberühmt, so wie der Märchenkönig Ludwig II., dessen … Weiterlesen
23.3.2023. „Weltgericht“ ist der Name eines Buchs von Gianlugi Nuzzi, zu dem es hier 42 Beiträge gibt. Es handelt von der römischen Bank des Vatikans, und man könnte es auch das Jüngste Gericht nennen, die Apokalypse, vor dem Weltuntergang … Weiterlesen
23.3.2023. Märchen können Alptäume werden, wenn sie aus Lügen herauskommen. Selbst die Wahrheit kann ein Alptraum werden, mit viel Geld. Im Märchen von den Sterntalern geht ein armes Mädchen nachts in den dunklen Wald. Dann regnet es goldene Sterne, sie … Weiterlesen
22.3.2023. Zum ersten Mal angeschaut: Filme vom Wirecard-Prozess. Schon zum ersten Verhandlungstag war die Rede von gewerbsmäßigem Bandenbetrug, Veruntreuung von Konzerngeldern, ein ganzes, perfekt funktionierendes Systen, seit zehn Jahren. Die Staatanwälte haben dabei nichts gebremst, jetzt schaut die ganze Welt … Weiterlesen
22.3.2023. Eine eigene Handchrift hat jede Pflanze, und auswerten wollen das auch Graphologen, mit dem Rorschachtest. Tintenkleckse erzeugen dabei Gedankenketten. Assoziationen. Doch das ist viel zu wenig, bringt aber falsche Gutachten, die viel Geld verschwenden : : https://luft.mind-panorama.de/?s=rorschach&x=22&y=4 Ein … Weiterlesen
22.3.2023. Wanderer im einsamen Hochgebirge sind nicht einmal dann sicher, wenn sie alle Sicherheitsmaßnahmen beachten. Früher musste dann die Bergwacht sie suchen und retten. Heute macht das der Mobilfunk, weil er jeden Standort präzise ermittelt. Das kann auch missbraucht werden, … Weiterlesen
21.3.2023. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war für ganz Deutschland die große Chance für einen völligen Neubeginn, mit den Regeln von Ludwig Erhards „Wirtschaftswunder“. Später wurden die Regeln nicht mehr beachtet, und die universalen „Gesetze der Ökonomie“ schlugen hart … Weiterlesen
21.3.023. Die Wahrheit liegt nicht in einem einzigen Traum, die Wahrheit liegt in vielen Träumen. Mit diesem Zitat beginnt auch ein märchenhafter Kinofilm; Pasolinis (1922 – 1975) „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht.“ Über sein Schicksal berichtet ausführlich die Wikipedia. Zitat: … Weiterlesen
21.3.2023. Im Weltraum gibt es Schwarze Löcher, die kein Licht eindringen lassen, deren Energie aber so stark ist, dass sie Nachbarplaneten auffressen können. Das kann nur die stärkste Energie verursachen, hier auch ein Kapitel mit … Weiterlesen
20.3.2023. Logistik hat etwas mit Logik zu tun, das erste ist der Transport von Sendungen, müglichst schnell und preiswert. Das war im November 1987 meine erste Aufgabe, für ganz München. Ohne technische Conputerkenntnisse, dafür gab es zwei Kollegen, die … Weiterlesen
20,3.2023. Körperliche Ähnlichkeiten sind kein Zufall. Entweder entstehen sie durch von die Tricks von Maskenbildnern oder sie haben auch angeborene Ähnlichkeiten im Innenleben. Seit zwanzig Jahren überrascht mich ein wichtiger Mensch damit, der sich nicht verkleidet und … Weiterlesen
20.3.2023. Zu den wichtigsten Leitmotiven gehören Klarheit und Wahheit beim ehrlichen Kaufmann, also das Gegenteil von Fälschungen und Betrügereien. Je schlimmer, umso krimineller, denn sie stecken das Geld in die eigene Tasche, während es Anderen fehlt, die es dringender brauchen. … Weiterlesen
19.3.2023. Nach dem Dualitätsprinzip heute folgt jetzt der Doppelgänger. In München sieht man viele Doppelgänger, das ist eine Leistung von Maskenbildnern, die ihre Arbeit gut machen. Ich war nur erstaunt, wenn ich dabei in einen Spiegel schaute. Eine fremde … Weiterlesen
19.3.2023. Das Dualitätsprinzip beherrscht die Welt. Ein Naturgesetz wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, am Ende steht die Ernte und ein Neubeginn im Frühling. Morgen ist im Kalender der Frühlingsanfang, ein magisches Symbol seit Jahrtausenden, weil die Bauern … Weiterlesen
19.3.2023. Michael Graeter bewundere ich. Wenn er das nicht versteht, kann er seine Kollegen fragen. As Tourist las ich 1980 zum ersten Mal seine Klatschreportagen. Er kannte die berühmtesten Leute, machte sie aber niemals lächerlich und war kein Enthüllungsjournalist. Also … Weiterlesen
18.3.2023. Ein schlechtes Gedächtnis haben Politiker, wenn sie Angst haben. Auch Zeugen vor Gericht. Ein Wundermittel dabei ist die Assoziationstechnik. Wer im Alltag vergeblich nach einem Stichwort sucht, das er schon lange kennt, nimmt einen wertlosen Schmierzettel. Dann folgt … Weiterlesen