8.2.2023. Die klassische Form einer Budddhafigur sitzt entspannt, mit übereinander gechlagenen Beinen. Auf dem Kopf ist eine Blüte, die nach oben zeigt, zum Universum. Die Augen sind geschlossen, beim konzentrierten Nachdenken, dem Meditieren, abgeschaltet sind die Äußerlichkeiten, die ganze Figur … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 9h. Die stärkste Energie. Der Kosmos.
8..2.2023. Verbrechen habe eine magische Aziehungskraft, deshalb sind Fernsehkrimis beliebt, auch wenn die Wirklichkeit viel spannender ist, weil sich die Fakten überprüfen lassen. Wie man dabei Schatzkisten findet, ist hier ein Dauerthema. Ein Statistenleiter der Filmstudios zeigte mir vor … Weiterlesen
7.2.2023. Gestern beschädigte ein schweres Erdbeben auch die Stadt Adana. Die ersten Berichte konzentrieren sich dort. Im Oktober 1978 habe ich die Stadt gesehen, ohne Erdbeben. Was bringt das jetzt? Vergleiche. Adana liegt direkt hinter dem Hochgebirge des Taurus, … Weiterlesen
6.2.2023. Wer regiert die Welt? Die Frage gab es schon oft, die Antwort ist kompliziert, doch jede Flüssigkeit lässt sich schrumpfen, komprimieren, und am einfachsten funktioniert das bei der Erhitzung. Die heißesten Probleme der Welt lassen sich aber nicht durch … Weiterlesen
5.2.2023. Eine kleine Sache wird ganz groß, unter einem Elektronenmikroskop, doch oft nur im Blick des Betrachters, bei Nebensachen. Dann werden sie groß wie das Hochgebirge, aber selbst nach vielen Jahren bleibt nur Dampf übrig, heiße Luft. Die Tarocchi … Weiterlesen
5.2.2023. „Viel Lärm und Nichts.“ Der einfache Titel stammt von Shakespeare, und er schrieb die bedeutendsten Dramen für das Theater. Er hat hier zwei eigene Kapitel, weil seine Worte noch viel mehr enthalten, unter der Oberfläche. Sogar seinen eigenen Kriminalfall, … Weiterlesen
4.2.2023. Auch die entferntesten Staaten der Welt haben noch eine Gemeinsamkeit. Krieg ist immer noch da, im Beruf und Privatleben. Also muss man darüber sprechen. Und vorher nachdenken. Wenn das letzte Wort kein Ergebnis bringt, kann man das … Weiterlesen
2.2.2023. Der Kosmos ist ein andere Wort für das Universum. Von dort kam die stärkste Energie, die auch den Planeten Erde aufbaute, der bisher keinen vergleichbaren Stern auftauchen ließ, nur das Kapitel ganz unten. Das reizt die Phantasie, die … Weiterlesen
1.2.2023. Zu Konrad Lorenz gibt es hier noch zwei Beiträge. Zitat vom 18.1.22: „Knrad Lorenz wurde durch die Graugänse berühmt. Sie hatten keine Eltern mehr, suchten sich aber Ersatz. Lorenz hielt sich in ihrer Nähe auf, da behandelten sie ihn … Weiterlesen
1.2.2023. Fernbedienungen sind Wundermittel. Man kann damit Drohnen steuern und Ziele in weit entfernten Orten zerstören. Allerdings auch die Langeweile im Alltag vertreiben, wenn sie nicht von selbst verschwindet. Tippen muss Jeder noch selbst, doch das geht auch automatisch. Jedes … Weiterlesen
31.1.2023. Aus den letzten dreißig Jahren blieben 14 Eintrittskarten für Musikveranstaltungen, die aus dem Rahmen fielen. Insgesamt sind es viel mehr, die meisten sind sofort im Restmüll gelandet. Was ragt heraus? Nicht das beste, dazu gibt es hier viele Beträge, … Weiterlesen
29.1.2023. Querverbindungen werden immer wichtiger, gleichzeitig immer durchsichtiger und auffälliger. Die meisten benutzen dabei das Internet. Die wichtigsten Schlüssel sind Metadaten, unsichtbar, doch sie können erkennbar werden durch Methoden, die hier mit vielen Besipielen erklärt werden, auch … Weiterlesen
29.1.2023. Das Attentat in Israel hat Entsetzen ausgelöst und Straßen demonstrationen. Der Ministerpräsident setzte sich für harte Strafen ein. Ein ganz anderes Thema waren die Straßendemonstrationen gegen korrupte Politiker, die viel Geld in ihre eigenen Taschen umgelenkt hatten. US-Präsident Biden … Weiterlesen
28.1.2023. Wo findet man die meisten Schlüsssel? Eine langweilige Frage, denn alle Schlüssel werden immer mehr ersetzt, durch persönliche, geheime Nummern oder Wörter. Wer das glaubt, hat Pech gehabt, denn selbst verschlüsselte Namen lassen … Weiterlesen
28.1.2023. Dass die Tage draußen länger werden, merkt man mit einer Uhr, sonst fällt es noch nicht auf. Das stärkere Licht im Januar endet nicht in drei Tagen, dann ist nur der Kalendermonat vorbei. In den Köpfen ist erst dann … Weiterlesen
26.1.2023. Wertvolle Hochkaräter mögen keinen großen Wind, sie sind scheu und schnell wie Hirsche oder verkleiden sich als Raubtiere. Einer meiner ersten Freunde in München war so, er war aber echt und deshalb gab es kaum Streit, vom November … Weiterlesen
22.1.2023. Krieg kommt vom Hunger, auf Geld oder Macht, die nicht gerecht verteilt sind. Das Thema mehrerer Kapitel, mit der Überschrift „Die Gesetze der Ökonomie“. Wer sie nicht tatsächlich erlebt, kennt sie auch nicht richtig. Doch sie beherrschen die Fakten, … Weiterlesen
20.1.2023. Ein Fehlalarm hat technische Ursachen, ein falscher Alarm geschieht absichtlich, um Unruhe zu erzeugen. Dazwischen liegen alle Sorten von Panikmache, die keinen Wert hat. Die nürmale Situation, unabhängig von den beteiligten Staaten. Alarmstufe Rot ist kein Spass, sondern die … Weiterlesen
19.1.2023. Eine Drehbühne vereinfacht den Wechsel der Schausplätze, vier Fenster für die Himmelsrichtungen, drei Türen für die Elemente, fertig ist das Welttheater. „Globe“ ist das englische Wort, so hieß Shakespeares Theater in London. Hier heißt sein Werk „Bilder und … Weiterlesen
16.1.2023. Die Gestaltung der Zauberflöte, in Mailand 1995, hat hier schon 14 Kommentare gebracht, das kommt von selbst, geplant war es nicht. Grund ist die Kraft der Bilder aus der Symbol-Sprache, die mehr wirkt als tausend Worte, doch sich … Weiterlesen
15.1.2023. Mit der Geburt werden die geerbten Neigungen aktiv. Durch Einflüsse aus der Umgebung lässt sich das nur in Grenzen verändern, ein schlechter Charakter wird dabei nur vorsichtiger und raffinierter, doch auch Täuschungsmanöver fallen auf, durch Wiederholungen. Ein … Weiterlesen
14.1.2023. Das breite Fundament einer Pyramide ist der Alltag, die Spitze zeigt mittags nach oben, zur Sonne, der stärksten Energiequelle für den Planeten Erde. Im September 1980 gab es die erste Übernachtung in Italien, in Verona. Die Bilder waren überraschend, … Weiterlesen
13.1.2023. „Seltene Erben“. Das passende Wort zum heutigen Tag, und die Gründe dafür folgen gleich. Das dümmste Wort stammt von Leuten, die wichtige Entscheidungen treffen und glauben, dass Freitag der 13. ein Unglückstag sein muss: „Es kann jetzt keine … Weiterlesen
10.1.2023. Starke Bilder können unauffällige Zeichen setzen und hier nur zehn Beiträge auslösen. Das kann ein Irrtum sein. Im englischen Dorf Longborough gab es im letzten Sommer eine Siegfried-Aufführung, ein passendes Beispiel : https://luft.mind-panorama.de/?s=longborough&x=13&y=1 Mittendrin sitzt Siegfried im Wald, träumt … Weiterlesen
9.1.2023. Der Himmelsbogen ist der sichtbare Teil des Firmaments, der Hülle des Planeten Erde, auch die Voraussetzung für Sauerstoff und die Existenz der Pflanzen und Tiere. Wer einen Bogen überspannt, kann ihn zerbrechen, die Klimakrise und ihre Ursachen sind nur … Weiterlesen