7.6.2023. „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ Vor sechzig Jahren ein Schlager. Das Original hieß, „Hallo, America, how are you?“ Wenn das in ausverkauften Sportstadien zu hören war, tobte der Saal. Der Titel war „City of New Orleans“. Es handelte … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 9h. Die stärkste Energie. Der Kosmos.
30.5.2023. Kameras zeigen Dinge, die noch kein Mensch gesehen hat. Zum Beispiel den Urknall, bei dem die Dimensionen Raum, Zeit und Materie entstanden, vor 13,8 Milliarden Jahren. Möglich ist das durch wissenschaftliche Berechnungen, mit den Veränderungsdaten seit damals. In der … Weiterlesen
29.5.2023. Vor dreißig Jahren gab, nicht weit vom Marienplatz, ein elegantes Tagescafé, das längst nicht mehr existiert. Die Gäste sahen gut aus, doch wenn man hinter die Oberfläche schaute, waren sie arme Teufel. Das hielten sie geheim, doch in angenehmen … Weiterlesen
27.5.2023. Helleres Licht und Luft voller Signale, die man verstehen kann, wenn die Methoden bekannt sind. Eine Fundgrube dafür gibt es hier, doch die Gesamtmenge wird auch überschaubarer durch die Such-Fuktion, oben rechts, die Direktverbindung … Weiterlesen
27.5.2023. Nicht weit von Äthiopien und Ägypten, wo die erste Hochkultur der Menschheit entstand, liegt der Sudan. Dort verstärkt sich ein Bürgerkrieg, der nicht neu ist. UNO-Soldaten greifen auch im übrigen Afrika ein, um Frieden zu bringen. Doch sie erreichen … Weiterlesen
25.5.2023. Das Wichtigste kommt immer zuerst. Doch Nebensachen versperren den freien Blick. Dann hagelt es Informationen, die Keiner braucht. Eine Freizeitbeschäftigung, die viel Geld verschlingt und für hohe Gewinne sorgt. Oder es handelt sich um wichtige Nachrichten, die Niemand ernst … Weiterlesen
19.5.2023- Das Schicksalrad ist ein sehr altes Zeichen. Fortbewegung, bedeutet Fortschrit, zur Zeit geht das rückwärts, bei den Hauptsachen. Oder es steht still, immer aufmerksam für einn Alarmruf. Wenn es sich bewegt, schaut man in den Musikfilm von Jean-Pierre Ponnelle, … Weiterlesen
17.5.2023. Wissenschaftliche Studien können gründlich, aber sehr langweilig sein, wenn sie sich wiederholen. Die Universität Frankfurt hatte jetzt das Thema „Polizeigewalt“. doch anscheinend nicht Neues anzubieten. Hier gibt es viele juristische Kommentare zu allen Bereichen, doch nur wenige zur Polizei. … Weiterlesen
16.5.2023. Das ganz große Rad mit Geld dreht sich in London. Man kann es im Internet genau anchauen. Fliegende Kameras haben beim Militär den Namen „Drohnen“. In London zeigen sie den Mittelpunkt der Finanzwelt. … Weiterlesen
15.6.2023. Siegfried in München, 1989. jetzt zum ersten Mal angeschaut, im Internet. Musikalisch eine Spitzenleistung. René Kollo, seine Partnerin Hildegard Behrens genauso. Der Dirigent Wolfang Sawallisch lebhaft, mit vielen Zwischentönen. Die Regie war von Nikolaus … Weiterlesen
14.5.2023. Morgens neun Grad plus, kühl für den Monat Mai. Der Natur ist es egal, was die Menschen dazu denken. Vergleiche bringen mehr. Zweitausend Jahre lang war es überwiegend angenehm, auch … Weiterlesen
11.5.2023. Der Magnetismus der Schwarzen Löcher im Weltraum sorgt dafür, dass sie Nachbarplaneten auffressen, die ihnen zu nahe kommen. Die Energie ist so stark, dass sie trotzdem noch nicht exakt gemessen werden konnte, nur das Ergebnis. In ihr Inneres lassen … Weiterlesen
7.5.2023. Große Themen machen am Wochende Pause oder bleiben unruhig. Jedenfall sind sie vorhanden, doch auch montags kümmert sich Niemand darum. Sonst wären sie kleiner geworden. Ein Zufallsgespräch gestern. Und eine Antwort. Wen interessiert das eigentlich, was du denkst? Das … Weiterlesen
5.5.2023. Das Innere der Erde besteht aus flüssigem Gestein: Magma. Wenn der Druck zu groß wird, bricht ein Vulkan aus. Die Dinosurier waren einmal die mächtigsten Tiere. Dann wurde die Erde von einem Felsbrocken aus dem Weltall … Weiterlesen
3.5.2023. Netzwerke sind die Zukunft, doch wer alles wissen will, verpasst das Wichtigste und geht unter. Universalgesetze regieren die Welt, sie existieren schon so lange wie der Weltraum und der Planet Erde. Wer sie angreift, wird dafür … Weiterlesen
2.5.2032. Wenn ältere Leute vom Mai träumen, kann das ernst gemeint sein. Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren. Später schrieb er darauf ein eigenes Gedicht: „Im wunderschönen Monat Mai kroch Richard Wagner … Weiterlesen
21.4.2023. Wenn die Kosten steigen, muss etwas passieren. Dafür gibt es die Bundesregierung in Berlin. Ein trauriger Anblick. Und wieder gibt es dabei die gleiche Antwort. Fette Fische fängt man im Netz. Im Internet, wenn es dort gute Informationen gibt. … Weiterlesen
18.4.2023. „Koyannisquatsi“ ist ein Wort aus der Sprache der Hopi-Indianer. Es bedeutet: Die Welt ist aus dem Gleichgewicht. Der gleichnamige Film war ein Erfolg in den Kinos. vor vierzig Jahren. Er beginnt mit fazinierenden Naturlandschaften, ohne Kommentar, nur mit einer … Weiterlesen
16.4.2023. Geld und Verstand vertragen sich nicht immer, dann vermehren sich auch die Katastrophen. Der römische Kaiser Marc Aurel schrieb in seinen „Selbstbetrachtungen“: „Lebe jeden Tag so, als ob es dein letzter wäre. Wir bald, und du hast alles vergessen. … Weiterlesen
15.4.2023. Schaut man sich gtoße Städte mit den fliegenden Kameras im Internet an, wirken sie immer ähnlicher. Die Einkaufszentren in den Innenstädten, die Kleidung der Menschen in den Straßen. Das Innenleben ist in Bewegung und hängt ab … Weiterlesen
14.3.2023. Drohnen benutzt nicht nur das Militär, sondern auch Reisebüros. Die fliegenden Kameras schauen sich in Städten auf der ganzen Welt um. Attraktiv sind Venedig und Florenz, außerdem gibt es noch grenzenlos, andere Ziele im Internet. „Captures“ bedeutet, dass … Weiterlesen
13.4.2023. Roberto Alagna war 2011 in Versailles. Im Schloss, im Königlichen Theater gab er ein Konzert mit Freunden und einem großen Sinfonieorchester : https://www.youtube.com/watch?v=QvOnC_s7xYc Die Harmonie ist sofort da. Das Programm beschränkt sich auf Opern, also gibt es eine … Weiterlesen
12.4.2023. Das Internet bläht sich immer mehr auf. Außerdem gibt es grenzenlose, unsichtbare Antennen. Den Überblick verliert man trotzdem nicht, beim Aufbau einer Matrix, einem Schaltplan, wie er alle großen Projekte steuert. Mit einer Terminliste, die Alarm … Weiterlesen
11.4.2023. Bevor Äneas Karthago verlässt, gibt es ein großes Abschieds-Duett mit der Königin Dido. Dazu sieht man eine alte Mauer aus sandsteinfarbenem Lehm. Helle Laternen an den Wänden und Kerzen auf dem Boden. Hoch oben ein tiefblauer, lapislazuli-farbener,, sternenfunkelnder … Weiterlesen
10.4.2023. Die Vergangenheit ist nicht vorbei. Sie hat noch nicht einmal angefangen. (Christa Wolf, 1929 – 2011). Da fehlt etwas: Vergleiche dürfen nicht den Blick auf die Zukunft versperren. 2015 war ich oft am Rotkreuplatz und traf dort unterschiedliche Menschen. … Weiterlesen