29.5.2023. Vor dreißig Jahren gab, nicht weit vom Marienplatz, ein elegantes Tagescafé, das längst nicht mehr existiert. Die Gäste sahen gut aus, doch wenn man hinter die Oberfläche schaute, waren sie arme Teufel. Das hielten sie geheim, doch in angenehmen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 9m. Die stärkste Energie. Der Dekalog.
27.5.2023. Helleres Licht und Luft voller Signale, die man verstehen kann, wenn die Methoden bekannt sind. Eine Fundgrube dafür gibt es hier, doch die Gesamtmenge wird auch überschaubarer durch die Such-Fuktion, oben rechts, die Direktverbindung … Weiterlesen
25.5.2023. Das Wichtigste kommt immer zuerst. Doch Nebensachen versperren den freien Blick. Dann hagelt es Informationen, die Keiner braucht. Eine Freizeitbeschäftigung, die viel Geld verschlingt und für hohe Gewinne sorgt. Oder es handelt sich um wichtige Nachrichten, die Niemand ernst … Weiterlesen
17.5.2023. Wissenschaftliche Studien können gründlich, aber sehr langweilig sein, wenn sie sich wiederholen. Die Universität Frankfurt hatte jetzt das Thema „Polizeigewalt“. doch anscheinend nicht Neues anzubieten. Hier gibt es viele juristische Kommentare zu allen Bereichen, doch nur wenige zur Polizei. … Weiterlesen
16.5.2023. Das ganz große Rad mit Geld dreht sich in London. Man kann es im Internet genau anchauen. Fliegende Kameras haben beim Militär den Namen „Drohnen“. In London zeigen sie den Mittelpunkt der Finanzwelt. … Weiterlesen
7.5.2023. Große Themen machen am Wochende Pause oder bleiben unruhig. Jedenfall sind sie vorhanden, doch auch montags kümmert sich Niemand darum. Sonst wären sie kleiner geworden. Ein Zufallsgespräch gestern. Und eine Antwort. Wen interessiert das eigentlich, was du denkst? Das … Weiterlesen
3.5.2023. Netzwerke sind die Zukunft, doch wer alles wissen will, verpasst das Wichtigste und geht unter. Universalgesetze regieren die Welt, sie existieren schon so lange wie der Weltraum und der Planet Erde. Wer sie angreift, wird dafür … Weiterlesen
21.4.2023. Wenn die Kosten steigen, muss etwas passieren. Dafür gibt es die Bundesregierung in Berlin. Ein trauriger Anblick. Und wieder gibt es dabei die gleiche Antwort. Fette Fische fängt man im Netz. Im Internet, wenn es dort gute Informationen gibt. … Weiterlesen
15.4.2023. Schaut man sich gtoße Städte mit den fliegenden Kameras im Internet an, wirken sie immer ähnlicher. Die Einkaufszentren in den Innenstädten, die Kleidung der Menschen in den Straßen. Das Innenleben ist in Bewegung und hängt ab … Weiterlesen
12.4.2023. Das Internet bläht sich immer mehr auf. Außerdem gibt es grenzenlose, unsichtbare Antennen. Den Überblick verliert man trotzdem nicht, beim Aufbau einer Matrix, einem Schaltplan, wie er alle großen Projekte steuert. Mit einer Terminliste, die Alarm … Weiterlesen
8.4.2023. Der heutige Karsamstag erinnert daran, dass nach dem Kreuztod der Körper von Christus in der Grabkammer lag. Am nächstene Morgen war er verschwunden. Es blieb eine neue geistige Diminension, die seit zweitausend Jahren von der Weltkirche in Rom beherrschte … Weiterlesen
4.4,2024. Tim Rice hat ein Textbuch geschrieben, mit folgendem Dialog: „Hast du keine Angst vor mir? Dein Leben liegt in meiner Hand.“ „Du hast nichts in deiner Hand. Alles, was du hast, kommt zu dir aus … Weiterlesen
1.4.2023. Morgen ist Palmsonntag, vor zweitausend Jahren der Tag, an dem Christus mit seinen Anhängern in Jerusalem auftauchte, bereits aufmerksam erwartet von seinen Feinden, dem Hoheprieste Kaiphas und desen Anhängern, den Schriftgelehrten und Pharisäern, die eine neue Denkmethode ablehnten, als … Weiterlesen
30.3.2023. Stanford ist eine amerikanische Elite-Universität in Kalifornien. Ihren Schlechten Ruf bekam sie durch ein Gefängnis-Experiment: https://luft.mind-panorama.de/?s=Stanford&x=19&y=14 Zitat vom 24.12.21: „In Stanford spielten Studenten Gefängnisbewohner und wurden an Stromkabel angeschlossen, die aber abgeschaltet waren. Andere Studenten wurden als Testpersonen eingesetzt. … Weiterlesen
25.3.2023. Das Durcheinander in der Politik lässt sich schnell abschalten, doch die Rezepte dafür sind offensichtlich unbekannt. Sie müssen immer gewaltfrei sein, immer möglichst wenig kosten und vor Allem, erfolgreich sein. Das ist hier das Generalthema, es gehört auch … Weiterlesen
21.3.2023. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war für ganz Deutschland die große Chance für einen völligen Neubeginn, mit den Regeln von Ludwig Erhards „Wirtschaftswunder“. Später wurden die Regeln nicht mehr beachtet, und die universalen „Gesetze der Ökonomie“ schlugen hart … Weiterlesen
20.3.2023. Logistik hat etwas mit Logik zu tun, das erste ist der Transport von Sendungen, müglichst schnell und preiswert. Das war im November 1987 meine erste Aufgabe, für ganz München. Ohne technische Conputerkenntnisse, dafür gab es zwei Kollegen, die … Weiterlesen
16.3.2023. Beim gigantischen Finanzpozess in München geht es vor Allem um viel Geld und wie man es nicht ausgeben darf. Erschreckend für ganz reiche Zeugen, denn sie können sofort im Gerichtssaal verhaftet werden, wenn sie lügen oder aus anderen Gründen … Weiterlesen
„Die Schule der Nacht“ war ein Londoner Geheimbund, in dem William Shakespeare Mitglied war. Gründer war der berühmte Seefahrer Walter Raleigh, er wurde später hingerichtet. Das gleiche Schicksal drrohte Sheakespeare, deshalb flüchtete er, kurz vor seinem eigenen Prozess,, … Weiterlesen
3.3.2023. Schwarze Rabenkrähen lieben den Winter in den Städten, weil sie dort genug Speisereste finden. Diebische Elstern auch, dagegen hilft, bei allen Gedanken, das Copyright, das oben auf dieser Seite erklärt wird. Wer mit einer fremden Idee Geld verdienen will, … Weiterlesen
2.3.2023. Die Welt hat drei unruhige Machtzentren. Europa und Amerika werden erschüttert vom Ukraine-Krieg, immer noch. Eine böse Sache, doch das Feuer geht nicht aus, sondern wird sogar angeheizt. Von lauten Stimmen im Westen, die nicht nachdenken, aber die wichtigsten … Weiterlesen
27.2.2023. Warum übermorgen im Kalender schon der Monatsletzte ist, wissen nur wenige, aber die Antwort findet man mit jeder Suchmaschine. Deshalb gibt es dafür hier keinen Platz, obwohl ein Leitmotiv gilt: Das Kleine ist wie das Große. Eine Weltformel, … Weiterlesen
24.2.2023. Wer Tränen ernst nimmt, ändert damit nichts an den Ursachen. Im Kapitel „Osteuropa“ wurden sie immer wieder genannt, doch mit geschlossenen Augen weiß man davon überhaupt nichts. Das zeigen die aktuellen Meldungen seit Monaten, nur selten fällt dabei das … Weiterlesen
6.2.2023. Wer regiert die Welt? Die Frage gab es schon oft, die Antwort ist kompliziert, doch jede Flüssigkeit lässt sich schrumpfen, komprimieren, und am einfachsten funktioniert das bei der Erhitzung. Die heißesten Probleme der Welt lassen sich aber nicht durch … Weiterlesen
5.2.2023. „Viel Lärm und Nichts.“ Der einfache Titel stammt von Shakespeare, und er schrieb die bedeutendsten Dramen für das Theater. Er hat hier zwei eigene Kapitel, weil seine Worte noch viel mehr enthalten, unter der Oberfläche. Sogar seinen eigenen Kriminalfall, … Weiterlesen