28.5.2023. Die Schätze im Netz muss man erst einmal finden, wie beim Goldrausch in Alaska Das gab es Ende des 19. Jahhunderts, brachte auch Abenteuer, Kinofilme, Mord und Totchlag, in der Phantasie. Die Wirklichkeit war noch schlimmer. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 2b. Die Architektur der Macht
26.5.2023. William Shakespeare lebte von 1564 bis 1616 unter dem Namen Christopher Marlowe). Er hatte einen großen Wortchatz und benutzte über 31.000 unterschiedliche Wörter, doch überragend war seine Gestalting. Er konnte damit eigene Welten aufbauen, mit zahllosen Farben und … Weiterlesen
22.5.2023. Wann auch immer das geschieht: In Osteuropa musss neu aufgebaut werden. Für die Gründe gibt es hier ein eigenes Kapitel, unter dem Text. In den Nachrichten spielt das keine Rolle, ständig wird über ganz andere Themen geredet, immer … Weiterlesen
17.5.2023. Raumschiffe mit einer menschlichen Besatzung haben ihren Sinn verloren. Das Weltraum-Teleskop „Webb“ erbeitet mit dem Internet, durch Rechenformeln schafft es auch Fotos vom Urknall, vor 13,8 Mlliarden Jahren. Das übertrifft kein Mensch, noch mehr leisten … Weiterlesen
16.5.2023. Das ganz große Rad mit Geld dreht sich in London. Man kann es im Internet genau anchauen. Fliegende Kameras haben beim Militär den Namen „Drohnen“. In London zeigen sie den Mittelpunkt der Finanzwelt. … Weiterlesen
12.5.2023. Vor dreißig Jahren war in München noch Vieles neu, aber nicht unbekannt. Vor den Eingängen der Diskotheken gab es wachsame Türsteher, die nicht alle Gäste hereinließen, aber das reichte dann schon. Die Auswahl war groß, man musste … Weiterlesen
10.5.2023. Die wichtigsten Köpfe der Europäischen Union trafen sich in Strasbourg. Bundeskanzler Scholz forderte tatsächlich, die Union müsse ihre Aufgaben besser erledigen. Wie oft schon? Schaut er sich in Berlin um, kann er das Gleiche fragen. Zum Einschlafen. Die wichtigsten … Weiterlesen
30.4.2023. Die wichtigsten Gedanken gehören heute zum ersten Mai. In Europa gibt es noch andere Themen. Ein Netzwerk betrügerischer Polizisten ist aufgeflogen. Ihre Methoden wurden gezeigt. Auswahl der Telefonnummern ihrer Opfer, vollautomatisch. … Weiterlesen
23.4.Die Hotels in München sind ausgebucht, wenn die Bauma stattfindet, die jährliche Baumaschinen-Messe. Internaionale Gäste füllen die großen Hallen mit den neuesten Maschinen, die Kollegen waren dort, weil man umsonst essen und trinkene konnte. Ich hielt das für … Weiterlesen
21.4.2023. Wenn die Kosten steigen, muss etwas passieren. Dafür gibt es die Bundesregierung in Berlin. Ein trauriger Anblick. Und wieder gibt es dabei die gleiche Antwort. Fette Fische fängt man im Netz. Im Internet, wenn es dort gute Informationen gibt. … Weiterlesen
13.4.2023. Roberto Alagna war 2011 in Versailles. Im Schloss, im Königlichen Theater gab er ein Konzert mit Freunden und einem großen Sinfonieorchester : https://www.youtube.com/watch?v=QvOnC_s7xYc Die Harmonie ist sofort da. Das Programm beschränkt sich auf Opern, also gibt es eine … Weiterlesen
12.4.2023. Masken und Kostüme gehören zum Theater, in der Wirklichkeit verursachen sie grenzenlose Schäden. Beispiele dafür gibt es hier bei allen 54 Themen, daraus kann man berechnen oder schätzen, dass die Gesamtzahl noch viel höher ist. Das klingt wie Weltuntergang, … Weiterlesen
7.4.2023. Hoher Besuch in Paking: Der französische Staatspräsident und die Ptäsidentin der EU-Komission. Sie sprechen auf Augenhöhe, also mit gegenseitigem Respekt. Ein Wundermittel, für alle Probleme. Man schaut sich an, aber nicht arrogant, von oben herab oder unterwürfig, gehorsam. Beide … Weiterlesen
6.4.2023. Napoleons erfolgreiche Schlachten sorgten für Angst in ganz Europa. Dann marschierte er Richtung Moskau, dabei wurde er besiegt. Den Rest gab ihm Waterloo. Danach fand ein Friedenskongress statt, 1815 in Wien. Zar Alexander war anwesend und wurde gefeiert. 1945 … Weiterlesen
4.4.2023. Die Fotos vom neuen Webb-Teleskop werden noch ausgewertet, das kann lange dauern, geht aber schneller mit neuen Methoden. Webb klingt fast wie Web, das ist das Internet. Das Weltraum-Teleskop hat den Urknall fotografiert, bei dem der … Weiterlesen
3.4.2023. Die vier Tage vor dem Karfreitag sind eine Gelegenheit zum Nachdenken. Auch mit dem Monnuentalfilm „Cleopatra“. Die erste Szene zeigt den siegreichen Kriegsherren Julius Cäsar. Zu einer Gruppe kriegsgefangener Offiziere sagt er, „Schaut nicht so ängstlich. Ihr werdet gut … Weiterlesen
31.3.2023. Wenn Jemand eine Sonne dopelt sieht, ist er betrunken oder befindet sich mitten in einem Alptraum. In Schuberts Winterreise heißt es über die Nebensonnen: „Heute sah ich auch schon zwei. Meine Sonnen seid ihr nicht. Schaut … Weiterlesen
30.3.2023. Stanford ist eine amerikanische Elite-Universität in Kalifornien. Ihren Schlechten Ruf bekam sie durch ein Gefängnis-Experiment: https://luft.mind-panorama.de/?s=Stanford&x=19&y=14 Zitat vom 24.12.21: „In Stanford spielten Studenten Gefängnisbewohner und wurden an Stromkabel angeschlossen, die aber abgeschaltet waren. Andere Studenten wurden als Testpersonen eingesetzt. … Weiterlesen
29.3.2023. Ein einsamer Farmer im Wilden Westen. Plötzlich fällt ein Schuss, wie aus dem Nichts, danach fallen seine drei Kinder um. Erst dann kommen die Verbrecher aus ihrem Versteck. Ihr Anführer heißt „Frank“, er arbeitet im Auftrag … Weiterlesen
29.3.2023. Sophia Loren war einmal im Gefängis, und Niemand konnte ihr deshalb helfen. Sie besitzt eine versteckte Traumvilla in Rom, an der antiken Via Appia Antica, Ihr Ehemann und Filmproduzent Carlo Ponti hat auf Capri einen Traumpalast mit zahllosen … Weiterlesen
27.3.2023. Schaut man sich eine Dokumentation über „Wirecard“ an, steigt auch der Horror. Das alles hätte überhaupt nicht passieren müssen. Die Gründe dafür kann kein Norrmalmensch verstehen, dafür reicht auch eine Zusammenfassung. Alle Geldgeschäfte müssen beaufsichtigt werden, in … Weiterlesen
37-3.2023. Wenn die Atomaufsicht IAEA Moskau besuchen will, ist das die Alarmstufe Rot. Warum denkt man nicht darüber nach, seit 1990? Das Jahr wird hier immer genannt, mit den Fehlern nach der deutschen Wiedervcreinigug. Und schaut man sechzig … Weiterlesen
24.3.2023. Wem schadet ein Warnstreik? Allen, die deshalb Ärger bekommen. Der Rest bleibt der Phantasie überlassen. Wo liegen die Schlüssel zum Weltfrieden? In ein paar Märchenträumen. Gestern waren es die Goldtaler, die nachts vom Sternenhimmel regnen. Heute sind … Weiterlesen
23.3.2023. Netzwerke im Internet sind die Zukunft, darüber entscheidet nur die Qualität und die Ziele, kein Politiker und kein Millionär. Darum ist dieser Tag ein Sieg des Internets. ohne Gefangene und Gewalt. Kein Einzelner ist dabei der … Weiterlesen
22.3.2023. Wanderer im einsamen Hochgebirge sind nicht einmal dann sicher, wenn sie alle Sicherheitsmaßnahmen beachten. Früher musste dann die Bergwacht sie suchen und retten. Heute macht das der Mobilfunk, weil er jeden Standort präzise ermittelt. Das kann auch missbraucht werden, … Weiterlesen