10.4.2022. Wenn man sich konzentriert, reichen einzelne Stichwörter. Dann funktionieren sie wie Magnetschlüssel, die Türen öffnen. Gestern gab es hierzu einen Artikel: https://luft.mind-panorama.de/magnetschluessel/ Zum Beispiel die „Weinlese“. Im letzten Buch der Bibel, der Apokalypse, liest man dazu: Nach der Weinlese … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 5b. Gesetzbücher
10.4.2022. Die Wiederbelebung von sehr altem Wissen kann eine starke Wirkung haben, wenn es sich dabei nicht um Unsinn oder Täuschungsmanöver handelt. Auch damit kann man viel Geld verdienen, abzocken, erlebt aber keine Wirkung. Das gilt hier für folgende Themen, … Weiterlesen
13.3.2022. Kürzlich habe ich mit einem alten Freund telefoniert, den ich schon seit dem Mai 1988 kenne, nach acht Monaten als Anfänger in München. Viele Freunde sind seitdem ihre eigenen Wege gegangen, ich vermissen sie nicht. Vor Allem dann nicht, … Weiterlesen
7.3.2022. Wenn berühmte Menschen plötzlich am Nebentisch sitzen, ist das in München nichts Besonderes, aber nicht Jeder verdient Aufmerksamkeit. Vor zwanzig Jahren war ich im „Spöckmeier“ am Marienplatz, und am Nebentisch saß bereits Joachim Kaiser (1928 – 2017). Schon seit … Weiterlesen
24.2.2022. Strukturen sind ein Merkmal, ohne das kein lebendiger Organismus funktionieren kann, auch keine Firma. Bei Pflanzen und Tieren schützen sie vor Beschädigungen. Wer etwas Neues aufbaut, ohne sie zu beachten, kann fest mit einer heftigen Niederlage rechnen. Wird das … Weiterlesen
3.2.2022. Vergleiche müssen keine Wiederholungen sein, die langweilen. Beschränkt man sich auf die Hauptsachen, können sie komplizierte Themen leicht durchschaubar machen. Auch ungelöste Probleme, schweres Unrecht oder Straftaten. Eine Spezialität dabei sind solche Rückblicke, die persönliche Erlebnisse wiedergeben, aber Rücksicht … Weiterlesen
22.1.2022. Das Wochenende begann früher am Freitagnachmittag, und dann gab es Spass ohne Pause. So zeigte sich München vor dreißig Jahren, und damals war es wirklich ein Erlebnis, für jeden Geschmack. Die ganz hohe Kunst hatte viele Treffpunkte, und der … Weiterlesen
12.1.2022. Die folgende Meldung ist wertvoll für alle Leser, kostet aber nichts: „Schweizer Armee wirft WhattsApp raus. Themen wie Datenschutz und neue Datenschutzbestimmungen haben WhatsApp Datenschutzbestimmungen massiv geschadet. Viele Nutzer sind inzwischen zu anderen Messengern wie Threema und Signal abgewandert. … Weiterlesen
6.1.2022. Die Digitalisierung mag kein Papier. Selbst die größten Bibliotheken mit Tausenden von alten Büchern brauchen immer weniger Speicherplatz. Die Bayerische Staatsbibliothek hat ihre wertvollen Chroniken längst digitalisiert, und jeder Bücherfreund kann die Originale im Internet ganz gernau anschauen und … Weiterlesen
16.12.2021. Achim Wagenknecht, Chefredakteur einer großen Internet-Zeitschrift, schreibt: „Drei Millionen Dollar pro Tag mit Internet-Betrug: Mehrfach habe ich Sie schon gewarnt, dass viele Werbebanner im Internet von Betrügern stammen. Internet-Werbung ist ein riesiger Sumpf. Es wurden schon Server-Farmen gefunden, deren … Weiterlesen
11.11.2021. Große Kriminalfälle erregen immer wieder viel Aufmerksamkeit, vor Allem, wenn sie nach vielen Jahren immer noch nicht geklärt sind und sehr bekannte Personen daran beteiligt sind. Kriminalfilme im Fernsehen sind sehr beliebt, aber ich schaue sie schon lange nicht … Weiterlesen
11.11.2021. Der Name des Märchenkönigs II. ist überall in Bayern bekannt. Davon meistens nur das, was in Reiseführern steht. Im Lauf der Jahre ist es unvermeidlich, dass man Experten trifft, die sehr empfindlich darauf reagieren, wenn Einer davon keine Ahnung … Weiterlesen
5.11.2021. Als ich zwölf Jahre alt war, freute sich ein Klassenkamerad auf dem Gymnasium begeistert darüber, dass seine Eltern mit ihm nach Chile auswandern wollten. Endlich weg aus der Kleinstadt! .Südamerika, das klang nach Dschungel-Abenteuern und viel Abwechslung. Erst Jahre … Weiterlesen
30.9.2021. Auf Weltkarten sieht man die 5 Kontinente und ihre unterschiedliche Größe. Mittelpunkt auf der Nordhälfte ist Deutschland, in Europa, dem kleinsten Kontinent. Vor tausend Jahren, im Mittelalter war das der Mitterlpunkt der Welt. Diese Tatsache bedeutet nicht viel. Aber … Weiterlesen
30.9.2021. Die Thriller von Alfred Hitchcock sind deshalb so geheimnisvoll, weil er am Ende alle Rätsel logisch auflöst und alle Zweifel beseitigt. Manchmal erfährt der Zuschauer sogar schon in den ersten Minuten, wer der Mörder ist und erlebt dann, warum … Weiterlesen
17.9.2021. Gar nicht geplant war gestern die Überschrift „Die Gesetze der Mystik“. Eigentlich ist es auch falsch, feste Gesetze bei einem Mysterium zu vermuten, das sich jeder konkreten Beschreibung entzieht und auch nicht restlos aufzulösen ist. Vorhin wusste ich plötzlich, … Weiterlesen
8.9.2021. Finanz-Tipps gibt es hier nicht. Eine Finanzberatung nur bis zu der Grenze, hinter der Jeder selbst die Augen aufmachen oder zur nächsten Bank gehen kann. Die meisten Hinweise findet man in den Kapiteln „Die Gesetze der Ökonomie“ und „Elektronik“, … Weiterlesen
5.9.2021. Wer hier etwas zum Thema „Südamerika“ liest, muss damit rechnen, dass damit auch Afrika gemeint ist. Denn die Menschen unterscheiden sich nur äußerlich, ihre Denkzenztrale hat die gleichen Funktionen. Leider hat die Natur dabei nicht immer genau hingeschaut. Fehler … Weiterlesen
2.8.2021. Wer an Engel glaubt, hat es schwer. Denn wer glaubt noch an Engel? Sogar Schutzengel melden sich nicht, wenn sie gerufen werden. Kinder glauben auch nicht mehr daran, weil sie Computerspiele haben, in denen viel spannendendere Figuren unterwegs sind. … Weiterlesen
4.9.2021. Dass die Morgendämmerung jetzt jeden Tag etwas später beginnt, ist nichts Besonderes. Ein Blick in den Kalender reicht aus. Wenn man das mit den Jahrzehnten vorher vergleicht, ist es wie immer. Ein blassblauer Himmel, rötliche Wolken. So haben es … Weiterlesen
31.8.2021. Wenn ein Staat zusammenbricht, kann aus der Asche ein ganz neue Leben entstehen. Das ist eine Universal-Regel. Der Phönix ist ein mythischer Vogel, der am Ende seines Lebenszyklus verbrennt, um aus seiner eigenen Asche wieder neu zu erstehen. Als … Weiterlesen
26.8.2021. Elektronenmikoskope können das Innenleben eines Wassertropfens gestochen scharf abbilden. Aber nicht die Psyyhe des Menschen. Wie das trotzdem geht, findet man hier in dem Kapitel „Psychoanalyse“. Nichts geändert hat das an den Spannungen auf allen Kontinenten. Selbst das amerikanische … Weiterlesen
13.8.2021. Tagesnachrichten sind hier nur eine Randerscheinung. Sie werden tagsüber zerredet, durchgekaut und wiederholt. Die Eintagsfliegen werden aber dann wertvoll, wenn sie weit zurückschauen in die Vergangenheit und eine Tiefenwirkung haben, die Jahrhunderte lebendig bleibt. Zum Beispiel der Fall Giordano … Weiterlesen
1.8.2021. Die Welt ist insgesamt langweiliger geworden. Entdeckt man zufällig ein faszinierendes Thema, dann kann es vorübergehend sich verstärken, trocknet dann wieder aus oder bleibt Jahrzehnte im Unterbewusstsein, unbemerkt, bis ein leises Signal den Schlaf beendet. Die Entdeckung von Rossinis … Weiterlesen
19.6.2021. Dass Irrtümer passieren, wird sich nie ändern lassen, weil es zu viele Ursachen dafür gibt. Man muss sie nicht wiederholen, kann dabei aber auch auf Vorwürfe verzichten. Die Lehrer hatten vor hundert Jahren Strafen dafür. Einen peinlichen Eintrag im … Weiterlesen