Lachende Vergangenheit

26.2.3023.  Alexa  hatte  eine   große  Vergangenheit   als  lachende  Spielzeugpuppe,  doch  sie   gehört   längst  zu  den  Standardprogrammen,  die  der  Zuschauer  nur  aktivieren  muss.  Dazu   gibt  es  hier  39  Beiträge : https://luft.mind-panorama.de/?s=alexa&x=9&y=9 Die  herumspionierende   Alexa  kann   man  abschaltem,  doch   wer  … Weiterlesen

Es war gar nichts dran

19.7.2023.  Auf  der   Münchner   Sicherheitskonferenz   ist  die  Situation  sehr  ernst.  Nebensachen  haben  dort   nichts  zu  suchen.  Da  reicht  es  schon,  wenn  ein  Redner   zu   lange  spricht  und   trotzdem   nur  Wiederholungen    anbietet.  Keine   Nebensache    war   dabei   ein  Auftritt  an  der  … Weiterlesen

Auffällige Einzelgänger

26.1.2023.  Wenn  einzelne  Personen  auffallen  können  sie  zwar  verrückt  sein,  doch wichtiger  ist  es, wenn  im  Hintergrund  aktive  Mächte  erkennbar  werden, die  unsichtbar  bleiben  wollen,  weil  sie  sonst  ihre  Macht  verlieren  und  das  ganze  Geld,  das   sie  jahrzehntolang  bekommen  … Weiterlesen

Die schmelzenden Eisblöcke

30.12.2022. Die  Namen  Jalta   und Potsdam  spielen  zur  Zeit  keine große  Rolle, doch  sie waren  das  Vorspiel zum Kriegsende, auf  das  Alle  von 1939  bis 1945  gewartet hatten. Bei  Friedenskonferenzen in  den  genannten  Städten wurde  das  vorbereitet.  Deutschlands  Städte  waren … Weiterlesen

Zu oft Grünkohl

17.11.2022. Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gab es Alltäglichkeiten nur mit einem zugeteilten  Gutschein   der staatlichen Behörden, der die Menge begrenzte.  Meine Eltern hatten einen Garten mit Platz, dort bauten sie selbst Lebensmittel an. Kartoffeln, Äpfel und … Weiterlesen

Der Film ist zu Ende

16.11.2022. Wer ungerührt bleibt, ist kalt  oder hat Angst. Bei der Kälte  hilft die Technik, im Verstand  wirken andere Methoden. Bisher  hat keine den Ukraine-Krieg beendet, das bedeutet aber gar nichts. Das ungelöste Problem hat derart viele Ursachen, über die … Weiterlesen

Die Klimakrise

3.11.2022. Der Blick in die Vergangenheit erklärt die Gegenwart, durch Vergleiche, die Nebensachen nicht beachten. Im Schulunterricht  lernten wir Länder kennen, deren Besuch damals nicht möglich war, aber einen faszinierenden  Eindruck hinterließen. Russlands Literatur, die Malerei und die alten orthodoschen … Weiterlesen

Weihnachtsmärchen, früh genug

2.11.2022. Das große Durcheinander wird überschubarer, wenn man es sortiert und allen Müll  entfernt. Bei einem Scherbenhaufen ist das zu spät, doch es  passieren Weihnachtsmärchen  auch im November, wenn man die Bilder übersetzt.  Gestern war Präsident Putin in Bergkarabach, in … Weiterlesen

Freie Aussichten

25.10.2022. Auf jeder Seite sieht man hier, rechts unten,  51 Kategorien (Kapitel), deren Inhalt aus eigenen Erfahrungen und Regeln besteht, die allgemein nicht sehr bekannt sind. Allein in den letzten sieben Jahren, seit 2015, als diese Webseite gestartet wurde, hat … Weiterlesen

Das alte Land der Kaiser

18.10.2022. Die alten Märchenbilder von Tschaikowskis Nussknacker verzaubern immer noch, aber Mussorgsky findet für das alte Russland ganz andere Klänge und Bilder.  Er wollte, wie Martin Luther, „dem Volk  direkt auf  das Maul schauen“, doch nicht aus vornehmer Distanz. Zum … Weiterlesen

Morgendämmerung

17.10.2022. Die Informationsverarbeitung verbessert sich immer mehr,  technisch ist das keine Frage, wenn man neue Programme testet. Mangelhaft sind  sind nur die Wirkungen.  Das liegt an Fehlern  in den alten Denkmetoden, gegen die auch Computer machtlos sind. Hier sind sie … Weiterlesen

Verpasste Chancen

16.10.2022. Schlechte Nachrichtrn sind nur dann gute Nachrichten, wenn sie das Vorzeichen besserer Tage sind. Das gab es gestern,  oft sogar.  Kein Kommentar, nur folgende Hinweise:  Hier ist zur Zeit Osteuropa das Thema Nummer Eins, an der gewohnten Reihenfolge in … Weiterlesen

Gründe für einen Wendepunkt

12.20.2022. Ein Kommentar zu den aktuellen Tagesnachrichten ist sinnlos, es gibt bereits zu viele. Also muss man sich auf die Hauptsache beschränken. Den Ukraine-Krieg. Gestern sagte Präsident Putin  zu einem wichtigen  Besucher, er wäre bereit zu einem Dialog über das … Weiterlesen

Brücken, die Niemand kennt

10.10.2022. Die letzten Tagesnachrichten muss man nicht kommentieren, sie sind überall bekannt. Die Krim-Brücke wurde gestern mit so vielen Kommrntaren begleitet, dass jede Wiederholung nur noch ermüdet. Gar nicht zur Sprache kamen dabei ein paar Fakten, für die es hier … Weiterlesen

Eine schöne Bescherung

2.10.2022. Das Datum des biologischen Geburtstags  lässt sich nicht ändern, Eine ganz neue Welt öffnete der Umzug nach München, am 27. September, vor 35 Jahren. Das war am letzten Dienstag. Tagsüber im kleinen Rahmen, mit Besuch und einer kurzen Anmeldung … Weiterlesen

Einseitige Gewichte

28.9.2022. Die bisherigen Formen brechen zusammen. Osteuropa scheint nur noch aus zwei Staaten zu bestehen: Ukraine und Russland, doch es sind viel mehr.  Alle sollen sich den bisherigen Wertvorstellungen des Westens anpassen, das geht offensichtlich schief. Seit 1990, als die … Weiterlesen

Der Kampf und der Sieg

2.9.2022. In den alten Geschichten aus Island ist Ragnarök die letzte Schlacht der Herrscher, vor dem Weltuntergang. In Griechenland schrieb Johannes die „Apokalypse“, zum gleichen Thema. Er war mit Christus befreundet und erlebte desen Prozess als Augenzeuge mit, der mit … Weiterlesen

Die Seidenstraße

10.9.2022. Über China war vor vierhundert Jahren noch nicht viel bekannt, aber es gab die Seidenstraße. Dort wurden Waren bis zum Mittelmeer transportiert. In Venedig wurde Marco Polo neugierig. Er brach nach China auf und wurde dort vom Kaiser, als … Weiterlesen

Die Spuren von 1949

3.9.2022. Jahreszahlen haben immer eine zweite Bedeutung. Sie gehören zu großen geschichtichen Zusammenhängen und auch zu kleinen, privaten. Nur das erste interessiert den Rest der Menschheit. 1949 wurde die Volksrepublik China gegründet, auf dem Fundament der Ideen von Karl Marx. … Weiterlesen

Niemals Werbung

26.8.2022. Werbung gibt es hier nicht, aber gestern gab es  den Bericht über ein unbekanntes englisches Dorf, das hervorragende Openfestspiele veranstaltet. Das Video von der Premiere war erst seit sechs Tagen im Internet, und die Qualität des Erlebnisses war überraschend. … Weiterlesen

Eine seltene Autogrammkarte

21.8.2022. In ihrer  Freizeit verstecken sich Prominente gern, weil sie sonst belästigt werden. Das erleben nicht nur Prominente, ab und zu stehen hier auch,  ein paar persönliche Erlebnisse dazu. Nur mit allgemeinen Informationen, weil sie viel über die Gegenwart verraten, … Weiterlesen

Ein Ziel in Osteuropa

10.8.2022. Viele Wege führen zum Ziel, das lässt sich nicht ändern, aber zusammenfassen. Eine Straße führt auch zum Ziel. Sie begint im Silicon Valley, wo die meisten Internet-Firmen sich entwickelten und stärker wurden. Zu stark, das ist schon eine Bewertung, mit … Weiterlesen

Eine eigene Handschrift

8.8.2022 In Westeuropa kommt die alte Nachricht immer noch nicht an, obwohl es immer dringender wird. Osteuropa hat eine eigene Handschrift. Aktuelle Einzelheiten findet man beim Eintippen des Stichworts „Ukraine“, in die Such-Funktion oben rechts. Dann finde man sofort 134 … Weiterlesen

Die besonders wertvolle Stehlampe

6.8.2022. Chinesische Kriegsschiffe üben ihren Einsatz vor Taiwan. Keine Überraschung, denn Peking bewertet, schon seit Jahren, es als gefährliche Einmischung in seine inneren Angelegeheiten, wenn politischer Besuch aus Amerika auftaucht. Bleibt nur die Frage: Sollten die anderen, gefährlichen Krisen auf … Weiterlesen