4.2.2023. Ein Lied kann eine starke Wirkung haben, wenn es aktuell ist. In Italien war es 1860 der Name Verdi und sein Gefangenenchor, im „Nabucco“. Den Namen Verdi riefen die Anhänger von Giuseppe Gaibaldi, der 1860 die Vereinigung des Nordens … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 4e. Italien
17.2.2023. Die Bundesinnenministerin und ihre Kollegen klagten jetzt darüber, dass sie lamge miteinander über aktuelle Probleme diskutiert hatten, aber zu keinem Ergebnis kamen. Minutenlang erfuhr dabei der Zuschauer nicht einmal die Themen. Das wichtigste ist … Weiterlesen
27.1.2023. Die Straßen von Neapel sehen nach einem Regenschauer genauso aus wie in allen anderen Großstädten am Mittelmeer. Erleben kann man das mit fliegenden Kameras, Drohnen, die auch Waffen sein können. Neapel hat ein eigenes Innenleben, davon handeln auch viele … Weiterlesen
14.1.2023. Das breite Fundament einer Pyramide ist der Alltag, die Spitze zeigt mittags nach oben, zur Sonne, der stärksten Energiequelle für den Planeten Erde. Im September 1980 gab es die erste Übernachtung in Italien, in Verona. Die Bilder waren überraschend, … Weiterlesen
7.12.2022. Bellinis „Norma“ ist in Italien sehr beliebt. Dafür gibt es Gründe und hier über 100 Beiträge : https://luft.mind-panorama.de/?s=norma+&x=9&y=11 Besonders bemerkenswert ist eine Aufführung aus Neapel : https://luft.mind-panorama.de/?s=norma+neapel+&x=19&y=2 Zitat vom 19.10.22. „Der Mistelkranz“ : „Norma ist eine Hohepriesterin der … Weiterlesen
23.10.2022. China löst starke Ängste aus, trotzdem will Bundeskanzler Scholz einen Teil des Hamburger Hafens verkaufen, an einen Partner, der immer stärker wird. Für China gibt es hier ein eigenes Kapitel, unter diesem Text. Dort gibt es keine Panik-Mache, sondern … Weiterlesen
26.9.2022. Gar nicht selten sind Menschen, die schon nach zwei Sätzen eine fertige Meinung haben, „Mich interessieren nur wichtige Themen.“ „Wie kannst Du das beurteilen, wenn du von dem Thema gar keine Ahnung hast?“ Die Wirkung ist nicht stark, als … Weiterlesen
19.9.2022. Im Festzelt Schottenhamel wird auf dem Oktoberfest das erste Bierfass „angezapft“. Auch In der „Bräuriosl“ treffen sich am Tag danach mehrere Vereine, Plätze gibt es nur mit Reservierungskarten, also trifft man immer wieder alte Bekannte. 1992 war ich dort … Weiterlesen
3.9.2022. Jahreszahlen haben immer eine zweite Bedeutung. Sie gehören zu großen geschichtichen Zusammenhängen und auch zu kleinen, privaten. Nur das erste interessiert den Rest der Menschheit. 1949 wurde die Volksrepublik China gegründet, auf dem Fundament der Ideen von Karl Marx. … Weiterlesen
1.9.202r . In England hat eine alte Tradition einen Schlag bekommen: Mehrere Pubs, die beliebten Arbeiter-Lokale, mussten schließen,wegen der steigenden Kosten für Lebnsmittel und Energie. Die Gäste haben keine große Auswahl, weil auch ihr Geld knapper wird. Gestern habe ich … Weiterlesen
26.6.2022. Für Cowboyfilme war vor hundert Jahren Hollywood die erste Adresse. Dann kam ein Erdbeben aus Italien. Sergio Leones „Lied vom Tod“. Seit 1968 habe ich den Film immer wieder angeschaut, später natürlich mit immer längeren Pausen. .Jede Szene hat … Weiterlesen
10.6.2022. Zu viel Aufregung steigert nicht die Spannung, sondern das Wegschauen. Biergärten sind bei gutem Wetter immer überfüllt, aber wenn das Publikum schreit oder herumzappelt, sind sie langweilig. Wer im Privatbereich aufgeregte Menschen erlebt, geht einfach weiter, das reizt zum … Weiterlesen
17.5.2022. Die wichtigsten Stimmen aus Berlin wiederholen es täglich: Alles wird teurer. Das Wichtigste fehlt: Muss das sein? Das Publikum sagt nichts dagegen, und es wählt die Verursacher. Der Investitionsbedarf, der Drang, mit fremdem Geld um sich zu werfen, hat … Weiterlesen
1.5.2022. Im Mai wird die Natur immer lebendiger, das gilt für die Freizeit und die Zustände an den Arbeitsplätzen. Deshalb ist der erste Mai ein Tag für die Arbeiter, egal wo sie sind auf der ganzen Welt. Gedankliche Arbeit ist … Weiterlesen
29.4.2022. Wenn ein aufgeheizter Kochtopf auch noch einen Dcckel hat, dann explodiert er. Also muss der Koch rechtzeitig die Energie abschalten oder dämpfen. Fragen nach der Schuld sind dabei sinnlos, genau so wenig wert ist die juristische Beurteilung der Ukraine-Krise, … Weiterlesen
17.4..2022. Alte Traditionen zu Ostern gibt es auf der ganzen Welt. Besonders dramatisch ist i eine Geschichte, aus einem Dorf bei Catania auf Sizilien. Turiddu, ein junger Bauer, verließ seine Verlobte Santuzza und traf sich heimlich mit der Ehefrau eines … Weiterlesen
20.3.2022. Es gibt lesenwerte Bücher mit dem Titel „50 Orte auf der Welt, die Sie in Ihrem Leben nicht verpassen sollten.“ Der Inhalt ist aufwändig gestaltet,.mit vielen Fotos und Karten, aber man kann sie nur durchblättern. Selbst wer jeden Tag … Weiterlesen
13.3.2022. Kürzlich habe ich mit einem alten Freund telefoniert, den ich schon seit dem Mai 1988 kenne, nach acht Monaten als Anfänger in München. Viele Freunde sind seitdem ihre eigenen Wege gegangen, ich vermissen sie nicht. Vor Allem dann nicht, … Weiterlesen
6.3.2022. München wird stark geprägt von den Ausländern. Die größten Gruppen kommen aus der Türkei (37.876 Menschen) und Italien ( 27.821). Den stärksten Einfluss haben die Italiener, hier mit einem eigenen Kapitel vertreten. Der wichtigste Grund ldafür iegt in der … Weiterlesen
20.2.2022. 1983 war ich mit dem Zug unterwegs. In Venedig, Florenz, Rom und dem südlichsten Ort damals: Neapel. Das ist die Grenze zwischen dem Norden und Süden des Landes. Gleichzeitig eine ganz andere Welt, wie ein Besucher schrieb: „Das ist … Weiterlesen
16.2.2022. In Venedig habe ich 1983 einen klaren Sternenhimmel ohne Dunst und Wolken gesehen. Alle sichtbaren Sterne lagen auf einer schwarzblauen Halbkugel, wie in einem Märchenfilm. Im Zentrum der Großstädte gibt es das nicht, weil Streulicht aus verschiedenen Quellen die … Weiterlesen
12.2.2022. Der Vergleich mehrerer Kontinente ist kein Kunststück. Das hört sich dumm an, aber es zählt nur das Ergebnis. Wenn man sich auf Beispiele für die Hauptsachen beschränkt und auf ihre Querverbindungen. Das funktioniert hier bei den Themen China, Russland, … Weiterlesen
30.1.2022. Sergio Mattarella, Jahrgang 1941, traut sich was. Gestern wurde er wieder zum Staatspräsidenten gewählt, obwohl er das ausdrücklich nicht wollte und sich schon auf seinen Ruhestand in Palermo freute. Palermo ist die sizilianische Hauptstadt und weltbekannt, weil dort immer … Weiterlesen
18.1.2022. Lieblingsthemen entstehen nicht aus Enttäuschungen, sondern durch angenehme Erfahrungen, die man wiederholen will. Findet man dazu auch noch Gleichgesinnte, ist das eigentlich nicht zu übertreffen, aber selten. In politischen Parteien gehen auch die schlimmsten Feinde freundlich miteinander um. In … Weiterlesen
1.1.2022. Wenn der Himmel voller Geigen hängt, ist das ein beliebtes Fotomotiv für Hochzeitskarten. Schaut man zwei Jahre später darauf, hat meistens die Wirklichkeit Alles verändert, weil der Alltag harte Spuren hinterlassen hat. Die Violine war früher in Liebesfilmen sehr … Weiterlesen