2.6.2023. Immer mehr Signale stehen auf Veränderung. Bewegung. Man kann sie nicht alle nennen, nur Musterbeispiele. Diesmal nicht aus der Politik. Wien ist eine bedeutende Musikzentrale. Die … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 4g. China
1.6.2023. Vor dreißíg Jahren gab es in Osteuropa Krieg, zwischen Serbien und dem Kosovo. Vor sieben Jahren kannte ich einen Beteiligten, der dort im Nahkampf aktiv war. Einzelheiten wollte er nicht erzählen, man findet auch genug im Internet. … Weiterlesen
31.5.2023. Langsame Bewegungen sind gefährlich bei falschen Hunden, auch übertriebene Freundlichkeit. Das soll den Mund öffnen, damit er Vertrauliches verrät oder schwache Stellen zeigt. Andererseits kann das alles falsch sein, es kommt immer auf den Zusammenhang an. 1949 … Weiterlesen
14.5.2023. Etwas Neues aus den Tagesnachrichten: „Nachdem erst vor Kurzem bekannt geworden war, dass das Hamburger Hafen-Terminal Tollerort mittlerweile als kritische Infrastruktur eingestuft wird, hatte sich das Bundeswirtschaftsministerium für den Start eines komplett neuen Investitionsverfahrens ausgesprochen. Für solch ein … Weiterlesen
11.5.2023. Die erste gute Nachricht kam aus Berlin. Nicht von der Regierung. Im Internet dirigierte Riccardo Muti Schumanns „Rheinische Sinfonie“, mit den international besetzten und bekannten Berliner Philharmonikern. Er brachte einen dramatischen Klang in die stürmischen … Weiterlesen
9.5.2023. China hat Termine mit dem deutschen Finanzminister verschoben. Das fällt auf und zeigt, dass in China die deutsche Politik genau beobachtet wird. Über Herrn Lindner habe ich schon öfter einen großen Fehler bekannt gegeben, weil die staatlichen … Weiterlesen
17.4.2023. China gründete 1949 die Volksrepublik. Im gleichen Jahr teilte sich in Europa der Osten und Westen, mitten in Berlin. Eine Zukunft mit wenigen Gemeinsamkeiten. Die eine Seite wollte die Arbeiter vereinigen, die andere das Kapital. Das hat sich … Weiterlesen
7.4.2023. Hoher Besuch in Paking: Der französische Staatspräsident und die Ptäsidentin der EU-Komission. Sie sprechen auf Augenhöhe, also mit gegenseitigem Respekt. Ein Wundermittel, für alle Probleme. Man schaut sich an, aber nicht arrogant, von oben herab oder unterwürfig, gehorsam. Beide … Weiterlesen
2.4.2023. Die Welt braucht Strukturen. Feste Ordnungen. Aber keinen Spielplatz für Steinreiche und Alleinherrscher, sondern die Weltordnung der Universalgesetze. Das große Buch dazu ist das Internet. In einer Kleinstadt fand vor vielen Jahren ein zehnjähriger Junge eine Geldbörse mit dreißig … Weiterlesen
20.3.2023. Zu den wichtigsten Leitmotiven gehören Klarheit und Wahheit beim ehrlichen Kaufmann, also das Gegenteil von Fälschungen und Betrügereien. Je schlimmer, umso krimineller, denn sie stecken das Geld in die eigene Tasche, während es Anderen fehlt, die es dringender brauchen. … Weiterlesen
18.3.2023. Ein schlechtes Gedächtnis haben Politiker, wenn sie Angst haben. Auch Zeugen vor Gericht. Ein Wundermittel dabei ist die Assoziationstechnik. Wer im Alltag vergeblich nach einem Stichwort sucht, das er schon lange kennt, nimmt einen wertlosen Schmierzettel. Dann folgt … Weiterlesen
15.3. 2023. Die Amerikaner haben nur deshalb den Vietnankrieg (1964 – 1973) verloren, weil sie die Guerilla- (Gorilla) -Technik nicht kannten. Das war die Umsetzung der „Kunst des Krieges“, ein Klassiker des chinesischen Generals Sun Tsu, dessen Denkmethoden … Weiterlesen
9.2.2023. Eine neue Welt für die Menschheit: Spiralnebel? Dazu ein Zitat vom 11.10.2021, „Das finstere Mittelalter“ : „Schaut man von oben auf das graphische Bild eines Lebensbaums, sieht man zehn Kreise. Mittelpunkt ist das Kraftzentrum, die Schaltzentrale. Wenn sie sich … Weiterlesen
8.2.2023. Genau vor einem Jahr hatte Bundeskanzler Scholz seinen Antrittsbesuch in Washington. Dort bestand Einigkeit über Osteuropa. Fehler dabei wurden nicht erwähnt. Hier gibt es dafür ein eigenes Kapitel, schon fast genauso lange. In … Weiterlesen
6.3.2023. Schloss Meseberg ist ein märchenhaftes historisches Gebäude, passend zu den harten Märchen auf der Klausurtagung der Berliner Regierung, aisgerechnet an diesem Ort, im ostdeutschen Brandenburg. Menschenmassen wanderten dort herum, sie behandelten sogar 50 aktuelle Themen, und es kam … Weiterlesen
5.2.2023. Gedanken können sich bewegen wie ein nutzloses Hamsterrad, dann haben sie keine Wirkung in der Realität oder erhitzen eine schon überreizte Phantasie. Als erstes Stichwort kommt dazu der Krieg in Osteuropa, der nur noch unglaubliche Schäden … Weiterlesen
4.2.2023. Ein Lied kann eine starke Wirkung haben, wenn es aktuell ist. In Italien war es 1860 der Name Verdi und sein Gefangenenchor, im „Nabucco“. Den Namen Verdi riefen die Anhänger von Giuseppe Gaibaldi, der 1860 die Vereinigung des Nordens … Weiterlesen
2.3.2023. Die Welt hat drei unruhige Machtzentren. Europa und Amerika werden erschüttert vom Ukraine-Krieg, immer noch. Eine böse Sache, doch das Feuer geht nicht aus, sondern wird sogar angeheizt. Von lauten Stimmen im Westen, die nicht nachdenken, aber die wichtigsten … Weiterlesen
28.2.2023. Am 20. März beginnt der Frühling, im Gedächtnis beginnt er schon morgen. Energiemesser brauchen keine Technik, wenn sie nicht für wissenschaftliche Zwecke gebraucht werden. Die stärkste Energie ist etwas anderes, auch ein Kapitel unter diesem Text, mit vielen Beispielen … Weiterlesen
26.2.3023. Alexa hatte eine große Vergangenheit als lachende Spielzeugpuppe, doch sie gehört längst zu den Standardprogrammen, die der Zuschauer nur aktivieren muss. Dazu gibt es hier 39 Beiträge : https://luft.mind-panorama.de/?s=alexa&x=9&y=9 Die herumspionierende Alexa kann man abschaltem, doch wer … Weiterlesen
23.2.2023. Der Satz zum Tage: „Alle reden übereinander, aber nicht miteeinander.“ Das kam heute von einer Nachrichtensprecherin. Gestern sagte NATO-General Stoltenberg: „Wir müssen den Kreislauf der Aggressionen durchbrechen.“ Ein Hamsterrad erzeugt Bewegug, solange die Bewohner darin herumlaufen, hat aber keine … Weiterlesen
14.2.2023. Karl Marx starb 1883, doch seine Denkweise teilt die Welt immer noch in zwei Blöcke, die sich nicht vertragen wollen: Reiche Kapitalisten machen Gewinne, durch die Ausbeutung armer Fabrikarbeiter. Das hat sich längst … Weiterlesen
24.1.2023. Starke Bildsymbole haben eine Kraft, die mächtiger ist als Maschinen. Archimedes schrieb, “ Ein einzelner Punkt, außerhalb der Erde, reicht aus, um ihre Fundamente zusammenbrechen zu lassen.“ Diesen Punkt gibt es nur in den Gedanken und Denkmethoden. Sie reichen … Weiterlesen
30.12.2022. Strategie, ein Plan, der im Krieg die Niederlage bedeuten kann. Die Taktik, Methoden und Logik, sind wichtiger. Der chinesische General Sun Tsu ( 544 – 496 vor Chr.) schrieb dazu das Buch „Die Kunst des Krieges“. Eines der wichtigsten … Weiterlesen
28.11.2022. Überraschungen müsen nichts Besonderes sein. Vor Werihnachten kann man sie sich sparen, weil das Angebot zu groß ist und der Bedarf ganz klein. Es sei denn, Jemand schätzt die alten Traditionen und freut sich darüber. Meine Weihnachtsdekoration ist seit … Weiterlesen