20.3.2023. Zu den wichtigsten Leitmotiven gehören Klarheit und Wahheit beim ehrlichen Kaufmann, also das Gegenteil von Fälschungen und Betrügereien. Je schlimmer, umso krimineller, denn sie stecken das Geld in die eigene Tasche, während es Anderen fehlt, die es dringender brauchen. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 4g. China
18.3.2023. Ein schlechtes Gedächtnis haben Politiker, wenn sie Angst haben. Auch Zeugen vor Gericht. Ein Wundermittel dabei ist die Assoziationstechnik. Wer im Alltag vergeblich nach einem Stichwort sucht, das er schon lange kennt, nimmt einen wertlosen Schmierzettel. Dann folgt … Weiterlesen
15.3. 2023. Die Amerikaner haben nur deshalb den Vietnankrieg (1964 – 1973) verloren, weil sie die Guerilla- (Gorilla) -Technik nicht kannten. Das war die Umsetzung der „Kunst des Krieges“, ein Klassiker des chinesischen Generals Sun Tsu, dessen Denkmethoden … Weiterlesen
9.2.2023. Eine neue Welt für die Menschheit: Spiralnebel? Dazu ein Zitat vom 11.10.2021, „Das finstere Mittelalter“ : „Schaut man von oben auf das graphische Bild eines Lebensbaums, sieht man zehn Kreise. Mittelpunkt ist das Kraftzentrum, die Schaltzentrale. Wenn sie sich … Weiterlesen
8.2.2023. Genau vor einem Jahr hatte Bundeskanzler Scholz seinen Antrittsbesuch in Washington. Dort bestand Einigkeit über Osteuropa. Fehler dabei wurden nicht erwähnt. Hier gibt es dafür ein eigenes Kapitel, schon fast genauso lange. In … Weiterlesen
6.3.2023. Schloss Meseberg ist ein märchenhaftes historisches Gebäude, passend zu den harten Märchen auf der Klausurtagung der Berliner Regierung, aisgerechnet an diesem Ort, im ostdeutschen Brandenburg. Menschenmassen wanderten dort herum, sie behandelten sogar 50 aktuelle Themen, und es kam … Weiterlesen
5.2.2023. Gedanken können sich bewegen wie ein nutzloses Hamsterrad, dann haben sie keine Wirkung in der Realität oder erhitzen eine schon überreizte Phantasie. Als erstes Stichwort kommt dazu der Krieg in Osteuropa, der nur noch unglaubliche Schäden … Weiterlesen
4.2.2023. Ein Lied kann eine starke Wirkung haben, wenn es aktuell ist. In Italien war es 1860 der Name Verdi und sein Gefangenenchor, im „Nabucco“. Den Namen Verdi riefen die Anhänger von Giuseppe Gaibaldi, der 1860 die Vereinigung des Nordens … Weiterlesen
2.3.2023. Die Welt hat drei unruhige Machtzentren. Europa und Amerika werden erschüttert vom Ukraine-Krieg, immer noch. Eine böse Sache, doch das Feuer geht nicht aus, sondern wird sogar angeheizt. Von lauten Stimmen im Westen, die nicht nachdenken, aber die wichtigsten … Weiterlesen
28.2.2023. Am 20. März beginnt der Frühling, im Gedächtnis beginnt er schon morgen. Energiemesser brauchen keine Technik, wenn sie nicht für wissenschaftliche Zwecke gebraucht werden. Die stärkste Energie ist etwas anderes, auch ein Kapitel unter diesem Text, mit vielen Beispielen … Weiterlesen
26.2.3023. Alexa hatte eine große Vergangenheit als lachende Spielzeugpuppe, doch sie gehört längst zu den Standardprogrammen, die der Zuschauer nur aktivieren muss. Dazu gibt es hier 39 Beiträge : https://luft.mind-panorama.de/?s=alexa&x=9&y=9 Die herumspionierende Alexa kann man abschaltem, doch wer … Weiterlesen
23.2.2023. Der Satz zum Tage: „Alle reden übereinander, aber nicht miteeinander.“ Das kam heute von einer Nachrichtensprecherin. Gestern sagte NATO-General Stoltenberg: „Wir müssen den Kreislauf der Aggressionen durchbrechen.“ Ein Hamsterrad erzeugt Bewegug, solange die Bewohner darin herumlaufen, hat aber keine … Weiterlesen
14.2.2023. Karl Marx starb 1883, doch seine Denkweise teilt die Welt immer noch in zwei Blöcke, die sich nicht vertragen wollen: Reiche Kapitalisten machen Gewinne, durch die Ausbeutung armer Fabrikarbeiter. Das hat sich längst … Weiterlesen
24.1.2023. Starke Bildsymbole haben eine Kraft, die mächtiger ist als Maschinen. Archimedes schrieb, “ Ein einzelner Punkt, außerhalb der Erde, reicht aus, um ihre Fundamente zusammenbrechen zu lassen.“ Diesen Punkt gibt es nur in den Gedanken und Denkmethoden. Sie reichen … Weiterlesen
30.12.2022. Strategie, ein Plan, der im Krieg die Niederlage bedeuten kann. Die Taktik, Methoden und Logik, sind wichtiger. Der chinesische General Sun Tsu ( 544 – 496 vor Chr.) schrieb dazu das Buch „Die Kunst des Krieges“. Eines der wichtigsten … Weiterlesen
28.11.2022. Überraschungen müsen nichts Besonderes sein. Vor Werihnachten kann man sie sich sparen, weil das Angebot zu groß ist und der Bedarf ganz klein. Es sei denn, Jemand schätzt die alten Traditionen und freut sich darüber. Meine Weihnachtsdekoration ist seit … Weiterlesen
23.11.2022. Technische Steigerungen gibt es überall, auch bei der Militärtechnik, die jetzt in Osteuropa die Nachrichten beherrscht, weil auch der Westen liefert. Die Grenze dafür ist überschritten, weil es bisher keinen Sieg und und keinen Friedensvertrag gibt. „Das Ziel des … Weiterlesen
18.11.2022. China wurde 1949 zur Volksrepublik. Der letzte Kaiser wurde abgesetzt, konnte aber als Rentner ungestört weiterleben. Mao Ze Dong baute einen ganz neuen Staat auf, der bis heute seinen eigenen Weg geht, misstrauisch beobachtet von anderen Mächten. In der … Weiterlesen
15.11.2022. Bali ist ein Ziel für Traumreisen, zur Zeit treffen sich dort die mächtigsten Politiker der Welt. Was sie sonst noch können, ist dabei kein Thema, jede Liste muss Minuspunkte enthalten. Ganz oben, als nicht erledigt, steht Osteuropa, Die beiden … Weiterlesen
5.11.2022 . Twitter hat einen neuen Chef. Das sorgt für Diskussionen auf der ganzen Welt, auch mit viel Schrott. Wenn man sich auf Wichtiges beschränkt, wird die Sache einfacher. Zuerst mussten ein paar Manager gehen. Wenn die Leistungen dem neuen … Weiterlesen
4.11.2022. Der Bundeskanzler hat kürzlich Aufsehen erregt, als er Teile des Hamburger Hafens verkaufen wollte. An China kommt niemand mehr vorbei, das sorgt auch für den Abbau von Spannungen. Den Kommentar gab es kürzlich schon, etwas kürzer. Er entspricht auch … Weiterlesen
26.10.2ß22. Die Seidenstraße war ein alter Handelsweg für China, der bis zum Mittelmeer führte. Reisende berichteten darüber, und Genaueres fand Marco Polo (1254 – 1324), der darüber ein Buch schrieb, das seine Zeitgenossen für ein frei erfundenes Märchenbuch hielten. Dazu … Weiterlesen
25.10.2022. Auf jeder Seite sieht man hier, rechts unten, 51 Kategorien (Kapitel), deren Inhalt aus eigenen Erfahrungen und Regeln besteht, die allgemein nicht sehr bekannt sind. Allein in den letzten sieben Jahren, seit 2015, als diese Webseite gestartet wurde, hat … Weiterlesen
23.10.2022. China löst starke Ängste aus, trotzdem will Bundeskanzler Scholz einen Teil des Hamburger Hafens verkaufen, an einen Partner, der immer stärker wird. Für China gibt es hier ein eigenes Kapitel, unter diesem Text. Dort gibt es keine Panik-Mache, sondern … Weiterlesen
21.10.2022. Das Kanzleramt will einen Teilverkauf des Hamburger Hafens durchsetzen. Eine gute Nachricht, aber sie hat schon Panik-Attacken ausgelöst, die hier nicht zitiert werden, weil sie überflüssig sind. Die Ängste kommen aus der Möglichkeit, dass der Staat China zu stark … Weiterlesen