Ameisen

31.5.2023.  Langsame   Bewegungen   sind  gefährlich  bei   falschen   Hunden,  auch   übertriebene  Freundlichkeit.   Das  soll   den   Mund   öffnen,  damit   er    Vertrauliches   verrät   oder  schwache  Stellen  zeigt.   Andererseits  kann   das   alles  falsch  sein,  es  kommt  immer   auf  den  Zusammenhang  an.   1949   … Weiterlesen

Am Anfang aller Dinge

27.5.2023.  Nicht  weit  von  Äthiopien  und   Ägypten,  wo  die   erste   Hochkultur   der   Menschheit   entstand,   liegt  der   Sudan.   Dort   verstärkt  sich   ein  Bürgerkrieg,  der   nicht  neu  ist.   UNO-Soldaten  greifen  auch    im   übrigen   Afrika   ein,  um  Frieden  zu  bringen.  Doch   sie   erreichen    … Weiterlesen

Der Tanz um das Goldene Kalb

16.5.2023.   Das  ganz  große   Rad   mit   Geld   dreht  sich in  London.  Man  kann  es  im  Internet  genau  anchauen.  Fliegende   Kameras   haben  beim  Militär  den  Namen  „Drohnen“.  In  London   zeigen   sie   den   Mittelpunkt   der   Finanzwelt. … Weiterlesen

Was geht uns Afrika an?

24.4.2023. Was  geht  uns  Afrika  an?   Immer  mehr.   Dort  gibt  es   Rohstoffe,  und  die  Chinesen  haben  bereits   Lieferverträge  unterschrieben. Das  bringt  Sicherheit,  in  Zukunft   ein  immer  wichtigeres  Thema.  Vor  Allem,  wenn  das   nur   versprochen wird,  von  Betrügern.   Ein  weltweites  … Weiterlesen

Fliegende Kameras

24.3.2023.  Fliegende   Kameras   heißen  Drohnen,   sie   sind   nicht  nur   für   militärische   Ziele   geeignet.   Reiseveranstalter  zeigen  damit  Urlaubsziele,  dann kann man,  wie  auf  einem  Fahrrad,  durch   die  berühmtesten  Städte  fahren, in  der  scharfen  Bildqqualität  4 K.   In  Kirchen   … Weiterlesen

Chicago vor hundert Jahren

22.2.2023. Billy  Wilders  Filmkomödie  „Manche  mögen´s  heiß“  beginnt  im  verschneiten  Chicago,  vor  hundert  Jahren.  Zwei  harmlose  Unterhaltunsgmusiker   werde  Zeugen  eines  Massenmordes,  danach  werden  sie  von  den  Gangstern  gejagt.  Sie  verkleiden  sich  deshalb als  Frauen  und  landen  in  einer  Damenkapelle,  die  … Weiterlesen

Nur keine Einseitigkeit

3.2.2023.  Neutralität  ist  ein  Modewort,  man  kann  es   überall   hineinstecken.  Wenn  es   gefährlich  wird, muss   es   keine  Pause   machen,  aber   ergänzt  werden  durch   andere  Dimensionen.  Im  Kapitel  „Osteuropa“    sind  immer   einzelne  Staaten  direkt  betroffen,  doch  das  Gesamtbild  lässt  sich  noch  … Weiterlesen

Kündigung der alten Methoden

31.1.2023.  Die  CDU  will  ein  bekanntes  Mitglied  loswerden.  Das  ist  selten,  jede  Partei  freut  sich  über  neue  Mitglieder.  Es  ist  der  frühere  Präsident  des  Verfassungsschutzes.  Herr  Maaßen  hat  frei  seine   Meinung  erklärt,  das  ist  ein   Fundament  unserer  Verfassung.  Alles  … Weiterlesen

Die Eisriesen greifen an

30.1.2023.   Den  Kampf  gegen  die  Eisriesen kann  man  mittendrin  anschauen,  mit  eiiner  dreidimensionalen  Brille,  im  Kino.  Hier  in  12  Beiträgen. Der  Film  heißt  „Thor  rettet  die  Welt“ : https://luft.mind-panorama.de/?s=thor+rettet+die+welt&x=14&y=8 Wenn  man  die  Bilder  entshchlüsselt,  ergeben sich   daraus  ganz  andere  … Weiterlesen

Die Straßen am Mittelmeer

27.1.2023.  Die  Straßen  von  Neapel  sehen  nach  einem  Regenschauer  genauso  aus  wie  in  allen  anderen  Großstädten  am  Mittelmeer. Erleben  kann  man  das   mit  fliegenden  Kameras,  Drohnen,  die  auch  Waffen  sein  können.  Neapel  hat  ein  eigenes   Innenleben,  davon  handeln auch  viele  … Weiterlesen

Schon seit 2022

21.1.2023. Im  Jahr  2022   änderten  sich   viele  Abläufe,  die   meisten  muss  man  gar  nicht  kennen,  sie   blieben  unbemerkt,  doch  waren  schon  ein   Blick  in  die  Zukunft.  Den  gibt  es  hier   bei  allen  51  Themen,  für  Normalmenschen  sofort   verständlich.  … Weiterlesen

Unvergessliche Bilder zum Neuen Jahr

2.1.2023. Die  Bilder  vom Neujahrstag  setzten   die Bilder  der letzten Monate fort,  wenn sie  nicht  vom Silvesterfeuerwerk  handelten. Alles  andere  war  aufgekochter  Eintopf, besonders   unangenehm  bei  den  ganz großen Problemen. Sie  wurden   noch mehr zerredet, von  einem Neunbeginn war  … Weiterlesen

Afrika und Südamerika

31.12.2022.  Am  Silvestermorgen  könnte man  eigentlich  über  die wichtigsten Themen   des Jahres  sprechen. Davon  gibt es  zu viele, und  es wird  auch  zu viel  darüber  geredet. Offen sind noch  Afrika  und Südamerika,   hier  in einem  Kapitel  zusammengefasst.  Beide  … Weiterlesen

Pegasus in der Dämmerung

5.12.2022. Eine Ansichtskarte zu vergrößern, kann ein Bild zum Leben erwecken. Gemeint ist diesmal Pagasus. Dazu gibt es hier   8 Beiträge : … https://luft.mind-panorama.de/?s=pegasus&x=15&y=8 Zitat vom 22.11.21: „Wieder entdeckt habe ich zwei klar gemalte Traumbilder. Das erste zeigt die Nacht … Weiterlesen

Volle Kanäle

2.12.2022. Möglichst  viele Programme anzuschauen, bringt immer weniger außer  Durcheinander. Bei wichtigen Menschen stehen große Monitore  auf dem Tisch, die  Auswahl  der  Sender, die gezeigt werden, ist grenzenlos. Trotzdem  rauschen Bilder vorbei, die man sofort  vergessen kann. Auch bei Musiksendern. … Weiterlesen

Brüssel im Spiegel

1.12.2022. Wenn Brüssel den Oberlehrer spielt, ist das kein  Grund  zur Freude, aber juristisch korrekt. Also muss das geändert werden, schwierig, aber machbar. Ungarn bekommt ein paar  versprochene Milliarden erst einmal nicht. Das Land soll „rechtstaatlicher“ werden, die Korruption besser … Weiterlesen

Autokennzeichen

25.11.2022. Ein Streit um die  Beschriftung von Autokennzeichen ist eigentlich eine Privatsache, aber überall eine Sache  des Staates. Wie gefährlich das sein kann, erfährt man mit dem Stichwort „Kosovo“. Bosnien und Serbien haben vor dreißig Jahren einen heftigen militärischen Krieg … Weiterlesen

Lawinen beim Skispringen

19.11.2022. Will man beim Skispringen  möglichst  weit kommen, also lange in der  Luft  bleiben,  reicht die Körperkraft nicht aus,  sondern nur die technische  Aurüstung und das Training.  Die Summe aller aktuellen Ärgernisse  erreicht jedoch  solche  Gipfel, dass sie  einstürzen müssten, … Weiterlesen

Freie Aussichten

25.10.2022. Auf jeder Seite sieht man hier, rechts unten,  51 Kategorien (Kapitel), deren Inhalt aus eigenen Erfahrungen und Regeln besteht, die allgemein nicht sehr bekannt sind. Allein in den letzten sieben Jahren, seit 2015, als diese Webseite gestartet wurde, hat … Weiterlesen

Die neue Region Moldau

24.10.1011. Die neue Euro-Region „Moldau“ konzentriert   sich auf kulturelle und wirtschaftliche Gemeinsamkeiten, dabei dürfen  die Fehler in Westeuropa, seit 1990, nicht vergessen werden. Sie wurden immer unbzahlbarer,  sind  hier Thema von drei eigenen Kapiteln, die im Alltag vergessen wurden und … Weiterlesen

Ein Sommerfest

2.10.2022. Wenn ein ganz normaler Tag eine weltgeschichtliche Größenordnung bekommt, kann das nur an Gedankenverbindungen liegen, Assoziationen, und dafür muss es  auch eine nachprüfbare Ursache geben. Im Hochsommer hatte meine Mutter Geburtstag, im Garten traf sich schon mittags die ganze … Weiterlesen

Einseitige Gewichte

28.9.2022. Die bisherigen Formen brechen zusammen. Osteuropa scheint nur noch aus zwei Staaten zu bestehen: Ukraine und Russland, doch es sind viel mehr.  Alle sollen sich den bisherigen Wertvorstellungen des Westens anpassen, das geht offensichtlich schief. Seit 1990, als die … Weiterlesen

Lange Ansprachen und große Hoffnungen

17.9.2022. Lange Ansprachen kann man meistens sofort vergessen, weil zu viel Schaum in der Luft hängen bleibt. Einzelne Sätze zeigen manhmal, wer den Durchblick hat, dabei unter die Oberfläche geht und auch die Vergangenheit nicht vergessen hat. Die Namen der … Weiterlesen

Die Seidenstraße

10.9.2022. Über China war vor vierhundert Jahren noch nicht viel bekannt, aber es gab die Seidenstraße. Dort wurden Waren bis zum Mittelmeer transportiert. In Venedig wurde Marco Polo neugierig. Er brach nach China auf und wurde dort vom Kaiser, als … Weiterlesen