Zum ersten Mal

21.12.2022.  Durch  den Einfluss  der  Schule  und der dort besprochenen Bücher  entstanden  1965  die  ersten eigenen Texte.  Dreißig  Jahre  später    landeten die  ersten im Internet, im September 2000. dazu  kamen unbekannte  Leser, die sich mit Pseudoymen tarnten  und oft … Weiterlesen

Aufregung in Schwabing

31.12.2022. Skandal in Schwabing. Die Wikipedia schreibt: „Der  Schwabinger Kunstfund  (auch Kunstfund  in München  genannt) ist ein Bestand von 1280 Kunstwerken aus dem Besitz Cornelius Gurlitts (1932–2014), Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt (1895–1956). Ein Teil der Werke galt seit 1945 … Weiterlesen

Kalifornischer Goldrausch

17.7.2022. Vor hundert Jahren gab es in Kalifornien einen Goldrausch, bei dem Abenteurer aus aller Welt versuchten, das wertvolle Metall aus dem harten Boden herauszuschlagen Noch wertvoller wurde das Silicon Valley bei San Franciso., ab 1971, in dem das Weltzentrum … Weiterlesen

Krösus in Delphi

24.6.2022. Ein Kapitel mit dem Titel „Heilmethoden ohne Lehrbuch“ wirkt wie zusammenphantasiert, hier gibt es dazu 219 Artikel, unter diesem Text. Diese Kombination wiederholt sich, aber .bei allen Themen geht es um Fakten, die Bewertung, Ursachen und Auflösug von verschlafenen … Weiterlesen

Barocke Bilder am Rotkreuzplatz

21.6.2022. König Ludwig II. wurde im Schloss Nymphenburg geboren. Sein Leben endete in einer Tragödie, die aufwändig geplant war, aber die Verursacher immer mehr verdunkelt. Dazu gibt es hier über 70 Artikel. Im Stadtteil Nymphenburg ist auch der Rotkreuzplatz. Dort … Weiterlesen

Pandoras Träume

12.6.2022. Für die Methoden, um Träume zu verstehen, gibt es hier ein eigenes Kapitel, zur Analyse. Universalregeln, die in jedem Denkbereich funktionieren. Ungewohnt ist es trotzdem, wenn in den Bildern plötzlich Situationen und Personen wieder lebendig werden, die schon seit … Weiterlesen

Alexa macht sauber

11.6.2022. Besucher in großen Gebäuden hinterlassen Andenken, die von Maschinen beseitigt werden. Das Alexa-Programm registriert alles und meldet es weiter im Internet. Fehlende Reinigungsmittel werden sofort nachbestellt, auch alle sonstigen Störungen meldet Alexa an die Stellen, die dann für Ordnung … Weiterlesen

Die Himmelsleiter

9..6.2022. An Alles kann man sich nicht erinnern. Am schnellsten hilft dabei die Wikipedia. Zum Beispiel: „Die Jakobsleiter oder Himmelsleiter ist ein Auf- und Abstieg zwischen Erde und Himmel, das Bild aus einer Traumvision . Sie stand auf der Erde, … Weiterlesen

Freibier in Stammlokalen

7.6.2022. Die Innenministerin hat den neuen Verfassungsschutzbericht, für 2021, vorgestellt. Nichts Neues, seit Jahren. Es fehlen große Abschnitte zum Internet. Dazu gibt es hier das Kapitel „Die Reinigung des Internets“, mit bisher 25 Beiträgen. Das meiste davon wird bei der … Weiterlesen

Bistros in Haidhausen

20.5.2022. Zu den angenehmsten Mitarbeitern in einem Haidhausener Bistro gehört ein Bekannter, den ich nur von seinem Arbeitsplatz her kenne. Vier Jahre lang hat er sich auch sehr menschlich gezeigt, persönliche Alltäglichkeiten erzählt und ganz nebenbei, dass er in Istanbul … Weiterlesen

Grünflächen in der Großstadt

18.5.2022. Ungenutzte Grünflächen in der Großstadt sind immer bedroht, weil man dort auch Gebäude hinsetzen kann, als Einnahmequelle. Mit ein paar Arbeitern ergab sich darüber ein Gespräch. Sie sollten alle Pflanzen abholzen, kannten aber die Satzung der Stadt München nicht. … Weiterlesen

Betrug in den USA

18.5.2022. Eine große deutsche Versicherung hat zugegeben, dass sie veantwortlich ist für Betrügereien in den USA. Akzepiert wurde auch schon  eine Strafe in Millionen-Höhe. Ein bekannter Immobilien-Investor bekommt keine Prüfungsbetätigung, von seiner bisherigen Wirtschaftsberatungsfirma. Das setzt eine Lawine in Gang. … Weiterlesen

Eingebaute Schaltpläne

12.5.2022. Die Menschheit hat ein eingebautes Programm, das auch vererbt wird. Körperliche Merkmale und ein Innenleben, das der Charakter regiert. Lernen lässt sich das nicht und nur in Grenzen beeinflussen. Die Merkmale kann man, wie Kochrezepte in Büchern aufschreiben oder … Weiterlesen

Lohengrin 1965 in Wien

1.5.2022. Vergleiche mit der Vergangenheit soll man nicht übertreiben, dann verfälschen sie das Original. Grundsätzlich sind sie unersetzlich bei Analysen, für einen Blick auf Verbesserungsmöglichkeiten, also für die Zukunft. Die technische Perfektion von Musikaufnahmen ist nicht mehr zu übertreffen, aber … Weiterlesen

Auferstehung

11.4.2022. Einen Bauplan, eine Matrix bracht man für alle Projekte, die keine Spielerei sind. Bei einer Münchner Firma ging das sehr geheimnisvoll zu. Terminvereinbarung. Dann eine große Empfangshalle mit Sekretärin. Dann Ausfüllen eines Besucherscheins mit Anschrift und Telefonnummer. Abwarten, bis … Weiterlesen

Heinrich VIII.

1.4.2022. Heinrich der VIII. (1491 – 1547) war ein schrecklicher Tyrann, aber auch sehr fromm. Also sollte seine glücklose Ehe mit Katharina von Aragon vom Papst annulliert werden. Der weigerte sich, daraufhin gründete der König seine eigene, anglikanische Staatskirche. Die … Weiterlesen