2.2.2023. Beim Wort Wirtschaft gibt es dann Beifall, wenn danach das Wort Freizeit kommt. Als Thema in der Schule gab es das nicht, denn dabei geht es um möglichst niedrige finanzielle Kosten, bei höchst möglichen Erfolgen. Vor dreißig … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 9g. Die stärkste Energie, Teil 1
30.1.23. Die Überraschung kommt mit dem übernächsten Satz. Investieren bedeutet Geld ausgeben. Die Katastrophe geschieht dann, wenn es falsch ausgegeben wird. Ein Osteuropaforscher erklärte jetzt, es konnte bald Frieden in der Ukraine geben. Das wird hier schon seit Wochen genauer … Weiterlesen
23.1.2023. Wenn du einen Feind nicht besiegen kannst, dann mache ihn zu deinem Freund. Ein sehr altes Sprichwort, heute besonders aktuell. In Osteuropa. Jeder denkt darüber nach, weil er davon betroffen ist, doch die Ergebnisse sind entsetzlich. Dafür gibt es … Weiterlesen
20.1.2023. Krieg ist wirkungslos, wenn er sich gegen die stärkste Macht der Welt richtet. Verhindert wird das durch die „stärkste Energie“, denn sie hat die Universalgesetze aufgebaut, deren Verletzung immer mit einer Niederlage endet, nicht sofort, aber mit Sicherheit. In … Weiterlesen
18.1.2023. Filtermaschinen zum Kaffee sind eine Nebensache, ein altmodischer Papierfilter bringt genauso gute Ergebnisse. Wer überflüssigen Schnickschnack liebt, hat noch viel mehr Funktionen an der Keffeemaschine, die Filter sind längst eingebaut, eine Extra-Filtermaschine ist Unsinn und existiert deshalb gar nicht. … Weiterlesen
13.1.2023. Marcel Proust (1871 – 1922) hat ein endlos langes Buch gechrieben, in dem er seine Alltagsbeobachtungen so genau ausbreitet, dass es für Leser auch zu viel werden kann. Der Titel: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ https://luft.mind-panorama.de/?s=proust&x=10&y=8 Diese … Weiterlesen
12.1.2023. Stichwörter reichen aus zur Entstehung einer neuen Welt, wenn damit deutliche Erinnerungen verbunden sind, nicht unbedingt wichtige. 1998 endeten die ersten zehn Jahre in München, deren Energie auch die Gegenwart aufgebaut hat. Vorher war da nicht Null, … Weiterlesen
12.1.2023. Werbung muss sein, weil die Hersteller damit Geld verdienen und die Waren etwas billiger sind. Abschreckend ist es, wenn laute Stimmen nur Märchen erzählen und das Produkt nichts wert ist. Dazu hektische Bilder, die für Unruhe sorgen. … Weiterlesen
10.1.2023. In einem voll besetzten Raum kozentriert sich jeder Zuhörer auf den Redner, auch wenn das ein bekannter Langweiler ist. Schlägt dann ein Teilnehmer laut auf den Tisch, erschrecken alle, das ist ein natürlicher, angeborener Reflex. Vor Jahren … Weiterlesen
8.1.2023. Fahrplanwechsel gab es immer zwei Mal im Jahr, mehr schafften die Bearbeiter und die Druckereien nicht. Mit Computern geht das schneller, gestern habe ich wiederholt, wie das schon im November 1987 funktioniete, für eine ganze Großstadt und ihre Kunden. … Weiterlesen
7.1.2023. Der Klimaschutz und die große Krise in der Energieversorgung hängen eng zussamen. Zu hören ist das selten, hier gehört es zum Grundprogramm. Jetzt wurden Stimmen laut, dass es im Ukraine-Krieg dringend einen Waffenstillstand geben muss und sofortige Friedensverhandlungen. Auch … Weiterlesen
4.1.2023. Selbst Suchmaschinen finden nicht immer sofort das Wichtigste. Im Beruf gab es jahrelang, vor Allem Mails, weil damit Nebensachen einfach verschwanden, die jeden Erfolg blockierten. Unersetzlich waren persönliche Gespräche, dafür reichte das Telefon, weil für längere Treffen gar keine … Weiterlesen
4.1.2023. Die letzten Silvesterkrawalle haben üerall wertvolle Gutachter in Bewegun gesetzt, die für immer neue Vermutungen und Aufregung sorgen. Ein sicheres Ergebnis kann es noch gar nicht geben, aber Methoden dafür. Es gibt sie hier bei jedem Thema, und diesmal … Weiterlesen
2.1.2023. Jetzt ist auch Kroatien ein Teil des Schengen-Vereins. Die Wikipedia weiß noch mehr: „Die Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen, insbesondere zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten. Dies sind im Kern die Mitglieder der Europäischen … Weiterlesen
30.12.2022. Die Namen Jalta und Potsdam spielen zur Zeit keine große Rolle, doch sie waren das Vorspiel zum Kriegsende, auf das Alle von 1939 bis 1945 gewartet hatten. Bei Friedenskonferenzen in den genannten Städten wurde das vorbereitet. Deutschlands Städte waren … Weiterlesen
27.12.2022. Wenn eine Ampel auf rot springt, weiß jeder Autofahrer, was das bedeutet. Noch mehr weiß die alte Bildersprache der Symbolik, dazu gibt es hier über zehn verschiedene Kapitel, dazu Begriffe wie die Analyse, die ohne solche Bilder nur noch … Weiterlesen
26.12.2022. Schlafende Hunde sind ein altes Schreckensbild. „Cave Canem“, schrieben die alten Römer an ihre Gartentüren, dahinter lauerte ein bissiger Hund. Der Spruch passt bei allen Themen, wenn er nicht zu oft verwendet wird. Im November 2014 habe ich einmal … Weiterlesen
26.12.2022. Der zweite Weihnachtstag ist mit Erinnerungen fest verknüpft. Zum Besuch haben sich Verwandte und Bekannte angemeldet, die man schon lange nicht mehr sehen wollte, damit ist Streit vorprogrmmiert. Wer einen Ausweg sucht, macht einen langen Winterspaziergang. Noch besser ist … Weiterlesen
25.12.2022. Straßenschlachten in Paris, gewaltsam umgekippte Autos. Gestern. In den USA stürzten die Temperaturen ab, ein Schneesturm hinderte die Reisenden daran, ihre Familien und Freunde zu besuchen. Die Natur kümmert sich nicht darum, dass gestern Heiligabend war. Das wird sich … Weiterlesen
24.12.2022. Die Wettervorhersage verschweigt, dass sie nur eine Vermutung ist. Die einzelnen Elemente können sich jederzeit verändern: Temperatur, Luftdruck, geographische Lage. Das Meer dämpft Extreme. In den USA tobt ein Schneesturm. Minus 46 Grad sind diesmal dabei. In Deutschland sind … Weiterlesen
23.12.2022. Gestern wurde vor den Rathäusern in Wien und Paris, auch vor dem Brandenburger Tor in Berlin, die Weihachtsbeleuchtung, ein paar Minuten lang, abgeschaltet. Ein Gruß an die Menschen, die in Dunkelheit leben, tatsächlich, finanziell oder innerlich. Ändern wird das … Weiterlesen
20.12.2022. Planung ist gut, aber überflüssig, wenn die jährlichen Abläufe sich wiederholen. Auch in der Großstadt, doch dabei gibt es viele Unterschiede. Am 20. Dezember, vor ein paar Jahren, tobte im Mathäser-Kinozentrum das Leben. Die meisten Besucher wollte nicht ins … Weiterlesen
19.12.2022. Im Jahr 2015 war der Start dieser Webseite. Am Neujahrstag gab es ein Mittagessen am Starnberger See, die Terrasse war zugeschneit, doch der Himmel wolkenlos. Das Foto oben zeigt den See im danach folgenden Sommer, darunter sieht man die … Weiterlesen
17.12.2022. Die guten Nachrichten kann man fast schon nicht mehr glauben, doch wieder wurde gehandelt statt lange zu reden. An der Nordsee verbessert sich die Energieversorgug mit Flüssig-Gas. Eine Vorstufe für erneuerbare Energie wie die Nutzung des Sonnenlichts oder … Weiterlesen
14.12.2022. Bewegungslose Arme können viel Energie enthalten. Netzwerke, unterirdische Spinnennetze, Querverbindungen. Gold auf der Hülle lenkt ab, wenn es innen hohl ist, die Fassade ist vielleicht auch nicht echt.Was sollen solche Bilder? Es sind Symbole, die mehr Kraft und Inhalt … Weiterlesen