5.2.2023. „Viel Lärm und Nichts.“ Der einfache Titel stammt von Shakespeare, und er schrieb die bedeutendsten Dramen für das Theater. Er hat hier zwei eigene Kapitel, weil seine Worte noch viel mehr enthalten, unter der Oberfläche. Sogar seinen eigenen Kriminalfall, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 8a. Bilderschriften, Symbolik
4.2.2022. Wer langweilig ist, bleibt das auch. Es ist angeboren, ein jahrelanges Universitäts-Studium ändert das nicht. Beweis sind die vielen, aktuellen Spitzenkräfte auf den wichtigsten Arbeitsplätzen. Man hört und sieht sie jeden Tag sie versperren den Blick in die Ferne, … Weiterlesen
3.2.2023. Neutralität ist ein Modewort, man kann es überall hineinstecken. Wenn es gefährlich wird, muss es keine Pause machen, aber ergänzt werden durch andere Dimensionen. Im Kapitel „Osteuropa“ sind immer einzelne Staaten direkt betroffen, doch das Gesamtbild lässt sich noch … Weiterlesen
3.2.2023. Gleich zu Beginn drei gute Nachrichten, ohne Elektronik. Das Tageslicht verstärkt sich schon ab 7.30 Uhr, es wird also heller, jeden Tag. Zum Winter gehört der Nebel, der muss tagsüber nicht verchwinden, doch das Bild meint auch die Erkenntnis, … Weiterlesen
2.2.2023. Pietro Mascagni (1863 – 1945) wurde in Livorno geboren, 1983 war ich dort, sah davon aber keine Spuren, nur eine Großstadt und ein Arbeiterviertel. Er hat, nach seiner Geburt in Norditalien, die sizilianische Nationaloper komponiert: Cavalleria Rusticana (Bauernehre), … Weiterlesen
2.2.2023. Der Kosmos ist ein andere Wort für das Universum. Von dort kam die stärkste Energie, die auch den Planeten Erde aufbaute, der bisher keinen vergleichbaren Stern auftauchen ließ, nur das Kapitel ganz unten. Das reizt die Phantasie, die … Weiterlesen
1.2.2023. Zu Konrad Lorenz gibt es hier noch zwei Beiträge. Zitat vom 18.1.22: „Knrad Lorenz wurde durch die Graugänse berühmt. Sie hatten keine Eltern mehr, suchten sich aber Ersatz. Lorenz hielt sich in ihrer Nähe auf, da behandelten sie ihn … Weiterlesen
1.2.2023. Fernbedienungen sind Wundermittel. Man kann damit Drohnen steuern und Ziele in weit entfernten Orten zerstören. Allerdings auch die Langeweile im Alltag vertreiben, wenn sie nicht von selbst verschwindet. Tippen muss Jeder noch selbst, doch das geht auch automatisch. Jedes … Weiterlesen
31.1.2023. Aus den letzten dreißig Jahren blieben 14 Eintrittskarten für Musikveranstaltungen, die aus dem Rahmen fielen. Insgesamt sind es viel mehr, die meisten sind sofort im Restmüll gelandet. Was ragt heraus? Nicht das beste, dazu gibt es hier viele Beträge, … Weiterlesen
31.1.2023. Die CDU will ein bekanntes Mitglied loswerden. Das ist selten, jede Partei freut sich über neue Mitglieder. Es ist der frühere Präsident des Verfassungsschutzes. Herr Maaßen hat frei seine Meinung erklärt, das ist ein Fundament unserer Verfassung. Alles … Weiterlesen
30.1.2023. Den Kampf gegen die Eisriesen kann man mittendrin anschauen, mit eiiner dreidimensionalen Brille, im Kino. Hier in 12 Beiträgen. Der Film heißt „Thor rettet die Welt“ : https://luft.mind-panorama.de/?s=thor+rettet+die+welt&x=14&y=8 Wenn man die Bilder entshchlüsselt, ergeben sich daraus ganz andere … Weiterlesen
29.1.2023. Querverbindungen werden immer wichtiger, gleichzeitig immer durchsichtiger und auffälliger. Die meisten benutzen dabei das Internet. Die wichtigsten Schlüssel sind Metadaten, unsichtbar, doch sie können erkennbar werden durch Methoden, die hier mit vielen Besipielen erklärt werden, auch … Weiterlesen
29.1.2023. Das Attentat in Israel hat Entsetzen ausgelöst und Straßen demonstrationen. Der Ministerpräsident setzte sich für harte Strafen ein. Ein ganz anderes Thema waren die Straßendemonstrationen gegen korrupte Politiker, die viel Geld in ihre eigenen Taschen umgelenkt hatten. US-Präsident Biden … Weiterlesen
28.1.2023. Wo findet man die meisten Schlüsssel? Eine langweilige Frage, denn alle Schlüssel werden immer mehr ersetzt, durch persönliche, geheime Nummern oder Wörter. Wer das glaubt, hat Pech gehabt, denn selbst verschlüsselte Namen lassen … Weiterlesen
28.1.2023. Dass die Tage draußen länger werden, merkt man mit einer Uhr, sonst fällt es noch nicht auf. Das stärkere Licht im Januar endet nicht in drei Tagen, dann ist nur der Kalendermonat vorbei. In den Köpfen ist erst dann … Weiterlesen
27.1.2023. Die Straßen von Neapel sehen nach einem Regenschauer genauso aus wie in allen anderen Großstädten am Mittelmeer. Erleben kann man das mit fliegenden Kameras, Drohnen, die auch Waffen sein können. Neapel hat ein eigenes Innenleben, davon handeln auch viele … Weiterlesen
28.1.2023. Romantische Träume gehören auch zum Wochenende, doch sie können gefährlich sein, wenn sie sich nicht mit der Realität vertragen. Bei Gewaltverbrechen gibt es vorher Alarmsignale, anschließend folgen Fragen, die notwendig sind, aber viel zu oft die … Weiterlesen
26.1.2023. Wertvolle Hochkaräter mögen keinen großen Wind, sie sind scheu und schnell wie Hirsche oder verkleiden sich als Raubtiere. Einer meiner ersten Freunde in München war so, er war aber echt und deshalb gab es kaum Streit, vom November … Weiterlesen
26.1.2023. Wenn einzelne Personen auffallen können sie zwar verrückt sein, doch wichtiger ist es, wenn im Hintergrund aktive Mächte erkennbar werden, die unsichtbar bleiben wollen, weil sie sonst ihre Macht verlieren und das ganze Geld, das sie jahrzehntolang bekommen … Weiterlesen
26.1.2023. Wenn ein bekannter Münchner Gastwirt stolz darauf ist, dass auch Prominente zu seinen Stammgästen gehören, macht er kein Geheimnis daraus. Wenn er über Nacht seine Einnahmen verliert, sind auch die Gäste weg. Vor zwanzig Jahren wollten, am letzten … Weiterlesen
25.1.2023. Straßenschilder steigern die Sicherheit, wer sie entfernt, weil er zu viel Alkohil getrunken hat, bekommt dafür einen Denkzettel. Blindschleichen sind harmlose Schlangen, selbst ein Kind muss das erst lernen, dafür reichen rin Foto und eine Erklärung. … Weiterlesen
24.1.2023. Das Wort Danke muss man nicht ständig verwenden, zum Alltag gehört es sowieso. Auch der folgende Beitrag braucht dieses Wort nicht, er wurde auch nicht vorbereitet, gibt aber immer den Eindruck wieder, der nach den letzten Tagen entstanden … Weiterlesen
23.1.2023. Wenn Sportler weit springen, landen sie auf weichem Sand. Wer von einem Turm ins Wasser springt, riskiert eine harte Bauchlandung. Wer eine andere Meinung hat als die mächtigsten Menschen der Welt, riskiert noch mehr, wenn es ernst … Weiterlesen
22.1.2023. Krieg kommt vom Hunger, auf Geld oder Macht, die nicht gerecht verteilt sind. Das Thema mehrerer Kapitel, mit der Überschrift „Die Gesetze der Ökonomie“. Wer sie nicht tatsächlich erlebt, kennt sie auch nicht richtig. Doch sie beherrschen die Fakten, … Weiterlesen
22.1.2023. Mitten im Krieg können absichtlich platzierte Bilder eine Wirkung haben, die schon sehr alt ist. Als Dekoration zu einem politischen Beitrag. Starke Helden gab es auch schon vor Jahrhurdeten, Viele Beispiele können deshalb Zeitverschwendung sein. Es reicht ein Satz, … Weiterlesen