19.5.2023- Das Schicksalrad ist ein sehr altes Zeichen. Fortbewegung, bedeutet Fortschrit, zur Zeit geht das rückwärts, bei den Hauptsachen. Oder es steht still, immer aufmerksam für einn Alarmruf. Wenn es sich bewegt, schaut man in den Musikfilm von Jean-Pierre Ponnelle, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 7c. Andere Musikformen
8.4.2023. Ein Italien ohne Touristen, das zeigen die Bilder zu Jonas Kaufmanns Liedern aus Neapel. Glühendee Farben, keine Großstädte. Süditalien. Der Mezzogiorno. Er singt die besten: Ombra die Nube. Un Amore cosi grande. Rondine al Nido. Core ´ngrato. Und … Weiterlesen
2.4.2023. „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ Text von Eichendorff, geboren am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November … Weiterlesen
20.1.2023. Krieg ist wirkungslos, wenn er sich gegen die stärkste Macht der Welt richtet. Verhindert wird das durch die „stärkste Energie“, denn sie hat die Universalgesetze aufgebaut, deren Verletzung immer mit einer Niederlage endet, nicht sofort, aber mit Sicherheit. In … Weiterlesen
25.12.2022. Die elektronische Informationsverabeitung wird sich bald völlig verändern, doch nicht nur die Technik. Viele andere Wegweiser findet man hier, bei allen Themen. Dabei auch die Befreiung des Menschen aus der Einsamkeit, seit dem Beginn der Evolution, in der Steinzeit … Weiterlesen
15.12.2022. Unsere Nachbarn in der Kleinstadt waren bayerische Gebirgsbauern. Finanziell ging es ihen dort nicht gut, sie hatten acht Kinder, und die jüngeren waren unsere Spielkameraden. Damals blühte im Ort noch die Textilindustrie, Agenten der Fabriken hatten die Fremden hergelockt, … Weiterlesen
11.12.2022. Genaue Berechnungen sorgen in der Architektur dafür, dass große Gebäude nicht plötzlich zusammenbrechen. Das gilt sogar für Ideen und Pläne. Wenn sie Fehler enthalten oder sogar absichtlich falsch sind, können sie nicht ewig leben, sondern gehen unter. Einige … Weiterlesen
29.11.2022. Das Schicksalrad ist ein altes Bild für das Leben. Oft ein Hamsterrad, in dem die Bewohner hektisch trampeln, ohne dabei einen Schritt vorwärts zu kommen. Ständige Bewegung ohne Grund ist wie Stillstand und eine weit verbreitete Zeitkrankheit. Auffälligkeiten … Weiterlesen
19.11.2022. Will man beim Skispringen möglichst weit kommen, also lange in der Luft bleiben, reicht die Körperkraft nicht aus, sondern nur die technische Aurüstung und das Training. Die Summe aller aktuellen Ärgernisse erreicht jedoch solche Gipfel, dass sie einstürzen müssten, … Weiterlesen
16.11.2022. Wenn man die allgemeine Unzufriedenheit nicht leiden kann, gibt es genug Möglichkeiten, das in dem Bereich zu verändern, den man schon lange kennt oder vor Jahren auch gekannt hat, bis die Situation etwas anderes ergab. Andere Leute geht das … Weiterlesen
15.11.2022. Autogrammstunden sind langweilig, wenn die Gastgeber langweilig sind. Die Krimi-Autorin Donns Leon liebte Händel-Opern, deshalb konnte man sie vor 20 Jahren Jahren treffen, in einer Buchhandlung, nicht weit von der Oper. Ich legte ihr ein Exemplar von Sun Tsus … Weiterlesen
18.10.2022. Die alten Märchenbilder von Tschaikowskis Nussknacker verzaubern immer noch, aber Mussorgsky findet für das alte Russland ganz andere Klänge und Bilder. Er wollte, wie Martin Luther, „dem Volk direkt auf das Maul schauen“, doch nicht aus vornehmer Distanz. Zum … Weiterlesen
17.10.2022. Strahlende Herbsttage, ohne Wolken, sind keine Selbstverständlichkeit, eher eine Ausnahme. Rilke schrieb dazu das beste Gedicht: „Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Lege deinen Schate auf die Sonnenuhren. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines … Weiterlesen
10.10.2022. Zu viele Stimmen sind langweilig, es kommt auf die Auswahl an. „He has got the whole world in his hands.“ (Er hat die ganze Welt in seiner Hand.) Das ist ein Spiritual, ein Kirchenlied der farbigen Amerikaner. Diese neun … Weiterlesen
14.9.2022. Ein guter Braten braucht eine passende Sauce, selbst in Bayern gelingt das nicht jedem Koch. Ein kluger Kopf erzählte gern Vertrauliches, sein Smartphone lag neben ihm, und er merkte nicht, dass Unbekannte das Mikrofon durch Fernsteuerung einschalteten. Danach bekam … Weiterlesen
8.9.2022. Billig-Rezepte sind nichts für Feinschmecker, doch oft das Markenzeichen großer Organisationen. Trotzdem haben sie viele zahlebar Mitarbeiter, die keine heiße Luft entdecken. Die Namen sind unwichtig, weil es sich nicht um Einzelfälle handelt und sie sogar viel Geld kosten, … Weiterlesen
19.8.2022. Albert Einstein (1879 – 1955) wird hier oft zitiert, und in 166 Artikeln erwähnt. ein Vergleich ist das nicht. Stark ist sein einfacher Hinweis: „Zwei Dinge gelten als unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim letzteren bin ich … Weiterlesen
14.8.2022. Zeitschienen sehen aus wie lange Lineale, man kann sie zerbrechen, und alle Abschnitte bekommen einen neuen Zusammenhang, eine neue Vorgeschichte und einen Verlauf, der erst dann einen Sinn hat, wenn man die Methoden der Traumdeutung darauf anwendet. Dann verwandelt … Weiterlesen
25.7.2022. Das Webb-Teleskop zeigt Bilder, die gar nicht neu wirken, aber schon 13,8 Milliarden Jahre alt sind. Sie vermitteln Einsichten, die es noch gar nicht gab, hier in 6 eigenen Kommentaren: https://luft.mind-panorama.de/?s=webb-teleskop&x=15&y=12 Gedanken, die bisher nur Vermutungen waren und es … Weiterlesen
23.7.2022. Angeblich begann der Untergang der Dinosaurier nach dem Einschlag eines Meteoriten. Wikipedia: „In den letzten 550 Millionen Jahren gab es fünf große Massenaussterben, bei denen jeweils mindestens 40 % aller Gattungen ausstarben. Die meisten aktuellen Theorien sehen die Ursache in einem … Weiterlesen
12.7.2022. Das James-Webb Teleskop hat jetzt die ersten Fotos vom Urknall gemacht. Wikipedia: „Es wurde ab 1996 als gemeinsames Projekt der Weltraumagenturen NASA (USA), ESA (Europa) und CSA (Kanada) entwickelt und kann als wissenschaftlicher Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops und des Spitzer-Weltraumteleskops … Weiterlesen
5.7.2022. Dass Teilnehmer eines konzentrierten Gespräch sich kurz anschauen, lenkt nicht ab, sondern verrät, ob Jemand bereits eingeschlafen ist. Will ein Unbekannter am Nebentisch mit dem aufdringlichen Anstarren nicht aufhören, will er Macht ergreifen und den Besitz fremder Gedanken an … Weiterlesen
28.6.2022. Auf jeder Weltkarte sieht man die Spuren des Urknalls. Nach der Explosion des festen Erdballs zerbrachen die Teile in fünf Kontinente, die in einem gemeinsamen Ozean abkühlten. Die Bruchstellen sind noch deutlich zu sehen. Kleinere Einzelteile schwimmen als Inseln … Weiterlesen
5.6.2022. Seit 1453 gibt es die Weltreiche in Byzanz und Rom nicht mehr. Das Kaiserreich China endete am 1.10.49, als Mao Ze Dong die Volksrepublik China gründete. China gewinnt heute immer mehr Kraft, weil sich das Wissen auf allen Gebieten … Weiterlesen
3.6.2022. Imre Kálmán (1882 – 1953) hatte sich auf Operetten konzentriert Sie wurden weltweite Erfolge, auch in Wien. An einem eiskalten Winterabend war dort der bekannte Weinort Grinzing kaum besucht, an den Nebentisch setzte sich ein alter Akkordeonspieler. Er war … Weiterlesen