Die Wiener Musik

Am  15.2.21  gab  es  hier  den  Artikel  „Mahlers  Besuch  bei  Freud“.  Zitat: „„Im Sommer 1910 unterbricht der Psychoanalytiker Sigmund Freud seinen Urlaub auf Sizilien, weil ihn der Komponist Gustav Mahler wegen Eheproblemen um Hilfe bittet. Freud holt aus Mahlers Unterbewusstsein … Weiterlesen

Glänzende Fassaden

14.12.2022. Bewegungslose  Arme  können viel Energie  enthalten. Netzwerke, unterirdische  Spinnennetze, Querverbindungen. Gold  auf der Hülle lenkt ab, wenn es innen hohl ist, die Fassade ist vielleicht auch nicht echt.Was sollen solche  Bilder?  Es sind Symbole, die mehr Kraft und Inhalt … Weiterlesen

Die zeitlosen Planeten

4.12.2022. Gestohlenes Geld  verschwindet bei der Beschlagnahmung, in den Taschen des Staats oder im frei werdenden Bauernland. So kommt es an Arme, die es frei  bewirtschaften  und eigene  Einnahmen daraus selbst verwerten können, zum Beispiel in Italien.  In Deutschland hört … Weiterlesen

Grundsteinlegung

27.11.2022. Wenn  der Grundstein für einen neuen Tempel gelegt wird, sind Spender, Bewunderer und zukünftige Besucher dabei. Das geschah am 22. Mai 1872,  an Richard Wagners  59. Geburtstag. Anwesend  war auch der  Komponist Anton Bruckner. Abends saßen beide im Büchersalon … Weiterlesen

David Zinman

25.20.2022.   Nach dem slowenischen Dirigenten Nejc Becan,  vorgestern, passt jetzt  der Dirigent David Zinman, Jahrgang 1936.  Seine Aufzeichnung des  „Deutschen Requiems“ von Brahms fällt auf, weil sie unauffällig ist. Sparsame Bewegungen, die Arbeit vorher fand bei den Proben statt. Ein … Weiterlesen

Nejc Becan

23.10.22. Vom Dirigenten und dem Orchester sehen die Zuschauer meist nur Bewegungen und stumme Gesichter, doch den Profis reicht ein unauffälliger Augenkontakt.  So wie beim  Dirigenten  Nejc  Becan, (Jahrgang 1984)  und dem  Sinfonieorchester Kranj. Er entfaltet Smetanas „Moldau“ genauso stark … Weiterlesen

Entspannung im Lärm

22.10.2022. Wenn draußen  die Welt zzusammenbricht, steigert das die Aufregung, zum Teil ist das beabsichtigt. Das gibt es hier nicht. Wie man sich entspannt, erfährt man mit dem Stichwort Meditation, zu dem es zahlreiche Beiträge gibt.  In Kurzform: Man muss … Weiterlesen

Schwimmende Eisblöcke

21.6.2022. Wenn Bilder wie große Eisblöcke vorbeitreiben, ist das von der Jahreszeit nicht abhängig. Nur vom Gedächtnis. Es speichert einerseits viel Schrott, aber den kann man sortieren, verarbeiten und neu zubereiten. Das ist die Methode jeder guten Analyse, die besten … Weiterlesen

Phantastische Sinfonie

10.6.2022. Trotz seiner sonstigen Vielfalt ist die „Phantastische Sinfonie“ das beliebteste Werk von Hector Berlioz. Zu seinen Werken gibt es hier noch 20 andere Artikel: https://luft.mind-panorama.de/?s=berlioz&x=19&y=13 Die Phantastische Sinfonie schildert musikalische Stimmungen eines Künstlers, die wie ein Spiegel der ganzen … Weiterlesen

Wo Parallelen sich treffen

29.5.2022. Zwei Parallelen laufen im gleichen Abstand nebeneinander. Gedanklich treffen sie sie sich nur in der Unendlichkeit, das ist schon nicht mehr zu überprüfen. Dafür gibt es die Ziffer Acht in der Zahlenmystik, die in liegender Form wie ein Fernglas … Weiterlesen

Weltreiche, im Westen und im Osten

26.5.2022. Die weltweiten Querverbindungen steigern sich immer mehr, aber die innere Distanz der Beteiligten auch. Das Schmieröl wird zähflüssiger, nicht immer ein gutes Zeichen, weil zwar viel geredet wird, aber nur Nebensachen. Jahrelang hatte ich ein Stammlokal mit den unterschiedlichsten … Weiterlesen

Bistros in Haidhausen

20.5.2022. Zu den angenehmsten Mitarbeitern in einem Haidhausener Bistro gehört ein Bekannter, den ich nur von seinem Arbeitsplatz her kenne. Vier Jahre lang hat er sich auch sehr menschlich gezeigt, persönliche Alltäglichkeiten erzählt und ganz nebenbei, dass er in Istanbul … Weiterlesen

Die Nacht auf dem Kahlen Berg

11.5.2022. Am Wiener Platz gibt es einen großen Biergarten mit schattigen Kastanienbäumen. der jetzt immer voll ist. Wenn das Wetter dabei mitmacht. Gegenüber ist ein Bistro für junge Leute. Wenn man will, findet man  überall aufmerksame Ohren, auch solche zum … Weiterlesen

Die Buckelwale

28-4.2022- Die Buckelwale gehören zu den am besten erforschten Tierarten. aber Geräuschmessungen haben festgestellt, dass sie jetzt auch einen  Klang abgeben, der  wie ein Schuss klingt. Wie bei Papageien, die Umweltgeräusche reflektieren. Ein Alarmsignal. Die Jagd auf Buckwelwale ist verboten, … Weiterlesen

Auferstehung

11.4.2022. Einen Bauplan, eine Matrix bracht man für alle Projekte, die keine Spielerei sind. Bei einer Münchner Firma ging das sehr geheimnisvoll zu. Terminvereinbarung. Dann eine große Empfangshalle mit Sekretärin. Dann Ausfüllen eines Besucherscheins mit Anschrift und Telefonnummer. Abwarten, bis … Weiterlesen

Der Rorschachtest

9.4.2022. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Viele akademische Titel und wertvlolle Führungspositionen, mit dem Gebrauch von unverständlichen Fremdwörtern, können die Belohnung sein. Das klingt auch so, in den nächsten  vier Sätzen,  als Zusammenfassung: „Der Rorschachtest (Tintenkleckstest), ist ein … Weiterlesen

Nicht noch einmal Zwanzig sein

18.3.2022. Man müsste noch einmal Zwanzig sein. Eine Horror-Vorstellung, weil dann alle Fehler sich auch wiederholen, ohne dass man sie früh genug erkennt. Aber das Lied hörten meine Eltern gern in den Fünfziger Jahren, mit dem unvergessenen Kölner Volkssänger Wiily … Weiterlesen

Der Fall Furtwängler

15.3.2022. Der begnadete Dirigent Wilhelm Furtwängler (1886 – 1954) hat zwischen 1933 und 1945 Deutschland nicht verlassen. Deshalb wurde er nach dem Krieg heftig angefeindet, auch von Kollegen. Er wurde von amerikanischen Soldaten ausführlich verhört, aber schon 1951 eröffnete er … Weiterlesen

Die beiden Flächen einer Waage

Einen inneren Ausgleich sucht Jeder, findet ihn aber nicht. Ich habe das auch nicht auf der Straße gefunden, es hat sich im Lauf vieler Jahre nur deshalb entwickelt, weil es drei Zutaten gab. Informationen, zunächst nur Bücher oder Zeitungen. Eigene … Weiterlesen

Die besten Waschmittel

26.2.2022. Träume sagen nicht die Zukunft voraus, sondern spiegeln Bilder im Inneren, die aus der Gegenwart stammen, aber sich vermischen mit alten Motiven aus der Erinnerung. Die Archetypen sind das Gedächtnis der Menschheit, seit den ersten Tagen der Menschheitsgeschichte, vor … Weiterlesen

Schwierige Silbenrätsel

26.2.2022. Findet man morgens die schriftliche Nachricht eines Besuchers, kann der Inhalt harmlos sein oder überflüssig. Kürzlich überraschte mich folgender Text: „Danke für diesen schönen, harmonischen musikalischen Abend. Lass uns immer in Freundschaft verbunden bleiben.“ Worte lassen immer Rückschlüsse zu, … Weiterlesen