2.2.2023. Beim Wort Wirtschaft gibt es dann Beifall, wenn danach das Wort Freizeit kommt. Als Thema in der Schule gab es das nicht, denn dabei geht es um möglichst niedrige finanzielle Kosten, bei höchst möglichen Erfolgen. Vor dreißig … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 9a. Heilmethoden ohne Lehrbuch
26.1.2023. Wertvolle Hochkaräter mögen keinen großen Wind, sie sind scheu und schnell wie Hirsche oder verkleiden sich als Raubtiere. Einer meiner ersten Freunde in München war so, er war aber echt und deshalb gab es kaum Streit, vom November … Weiterlesen
25.1.2023. Südtirol gehört zu Italien und ist dort die reichste Region. Der Norden gehört zu Österreich, darüber gab es vor sechzig Jahren Streit und Auseinandersetzungen, das ist längst vorbei. Die Einwohner vertragen sich gut, ohne Probleme, der Fremdenverkehr … Weiterlesen
23.1.2023. Wenn Sportler weit springen, landen sie auf weichem Sand. Wer von einem Turm ins Wasser springt, riskiert eine harte Bauchlandung. Wer eine andere Meinung hat als die mächtigsten Menschen der Welt, riskiert noch mehr, wenn es ernst … Weiterlesen
22.1.2023. Mitten im Krieg können absichtlich platzierte Bilder eine Wirkung haben, die schon sehr alt ist. Als Dekoration zu einem politischen Beitrag. Starke Helden gab es auch schon vor Jahrhurdeten, Viele Beispiele können deshalb Zeitverschwendung sein. Es reicht ein Satz, … Weiterlesen
21.1.2023. Wenn man von einer Sache keine Ahnung hat, sollte man dazu den Mund halten. Das Gegenteil ist normal, jeden Tag. Wenn es dabei um wertvolle Projekte geht, müssen nur Spitzenköpfe daran beteiligt werden und zwar öffentlich, damit … Weiterlesen
17.1.2023. Superlative sind kangweilig, wenn dahinter keine Qualität steckt. Spannender ist die Frage? Wo ist Deutschlands größte Baustelle? In Berlin. Einige Minister müssen, schon längst ausgetauscht werden, dafür reicht ein klares Wort des Bundeskanzlers. Seit Monaten sind militärische Fehler … Weiterlesen
16.1.2023. Die wichtigsten Informationen kommen aus der Vergangenheit. Wer zwei Messpunkte aus der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet, bekommt eine graphische Linie, die nach unten oder nach oben zeigt, Das ist die Zukunft, und man kann sie verändern, wenn man … Weiterlesen
14.1.2023. Ein Wasser-Rad, das sich ständig dreht, ohne Energie zu erzeugen. Ein Hamster-Rad, in dem sich Tiere ständig bewegen, ohne eine Wirkung nach außen. Das ist der Zustand innerhalb vieler Staaten. Die deutsche Verteidiugsministerin will, angeblich schnell zurücktreten. Ihre … Weiterlesen
11.10.2023. Wirft man Banknoten in eine Waschmaschine, werden Schmutzflecken tatsächlich entfernt. Meistens ist das gar nicht notwendig, Geldwäsche wird immer mehr zu einem neuen Modewort. Wer gebrauchte Autos verkauft, nimmt dafür auch gern Bargeld. Der Finanzminister mag das nicht, … Weiterlesen
8.1.2023. Die weiße Kuppel des amerikanischen Kongresses in Washington ist optisch dem Petersdom in Rom nachempfunden, das bedeutet einen Anspruch auf Weltherrschaft. Die Wirklichkeit war gestern anders. Die Wahlen endeten nicht einstimmig, der Gewinner muss auch mit seinen Gegnern umgehen … Weiterlesen
7.1.2023. Der Klimaschutz und die große Krise in der Energieversorgung hängen eng zussamen. Zu hören ist das selten, hier gehört es zum Grundprogramm. Jetzt wurden Stimmen laut, dass es im Ukraine-Krieg dringend einen Waffenstillstand geben muss und sofortige Friedensverhandlungen. Auch … Weiterlesen
5.1.2023. Zut Begrüßung bekam ich, im Oktober 1987, von den Mitarbeitern ein typisches Geburtstagsgeschenk: Eine aufwändig dekorierte Wanduhr aus Porzellen, die falsch herum lief, mit dem Spruch, „In Bayern gehen die Uhren anders.“ Sehr lustig, doch damit begannen auch … Weiterlesen
4.1.2023. Die letzten Silvesterkrawalle haben üerall wertvolle Gutachter in Bewegun gesetzt, die für immer neue Vermutungen und Aufregung sorgen. Ein sicheres Ergebnis kann es noch gar nicht geben, aber Methoden dafür. Es gibt sie hier bei jedem Thema, und diesmal … Weiterlesen
30.12.2022. Strategie, ein Plan, der im Krieg die Niederlage bedeuten kann. Die Taktik, Methoden und Logik, sind wichtiger. Der chinesische General Sun Tsu ( 544 – 496 vor Chr.) schrieb dazu das Buch „Die Kunst des Krieges“. Eines der wichtigsten … Weiterlesen
28.12.2022. Schöne Menschen werden beneidet, deshalb müssen sie damit rechnen, dass ihre besten Freunde die schlimmsten Todfeinde sind. Normal ist es auch, dass Null Leistung mit Spitzenpositionen im Beruf belohnt wird. Vitamin B (Beziehungen) hilft ncht nur im Winter. Im … Weiterlesen
27.12.2022. Der Winter 1970 war tiet verschneit. In einem bayerischen Ausbildungszentrum bei Bad Kissingen, Im Dorf Hammelburg, wurden wir um Mitternacht geweckt, zogen eine Uniform mit Kampfgepäck an und marschierten vierzig Kilometer durch den hohen Schnee, mit einer genauen … Weiterlesen
23.12.2022. Gestern wurde vor den Rathäusern in Wien und Paris, auch vor dem Brandenburger Tor in Berlin, die Weihachtsbeleuchtung, ein paar Minuten lang, abgeschaltet. Ein Gruß an die Menschen, die in Dunkelheit leben, tatsächlich, finanziell oder innerlich. Ändern wird das … Weiterlesen
22.12.2022. Die Planetenbahnen lassen sich von der Erde aus nicht verändern, auch nicht der Lauf der Sonne und der Sterne. Deshalb waren sie wertvoll für Forschungen. In Stonehenge wurde ein großer Kreis aus Megalith-Steinen errichtet. Jeder Morgen fiel dort die … Weiterlesen
18.12.2022. Der letzte Winter 1986 war nicht einsam. Am ersten Weihnachtstag gab es Streit, zwei Gäste prügelten sich auf der verschneiten Straße. Das einzige Mal. Im März taute der Schnee, im Juni gab es die Entscheidung, sich zu trennen. Die … Weiterlesen
16.12.2022. Wirbel an der Oberfläche werden kaum beachtet, die Tagesnachrichten enthalten viel Müll, doch mittendrin schwimmen Edelsteine, die nicht einmal funkeln. Mit den richtigen Antennen findet man sie. Dazu gibt es hier 14 Kapitel, über „unsichtbare Antennen“ : https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+antennen&x=16&y=14 Antennen … Weiterlesen
11.12.2022. Eine gute Winterbekleidung für die Soldate der Bundeswehr, ein Haupt-Thema gestern Abend, aber warum erst jetzt? Andere Themen bekamen nur ein Schweigen oder Randbemerkungen, doch sie sind am Sonntag noch viel lebendiger. Beim Wirecard-Prozess zeigte sich nur ein einziger … Weiterlesen
10.12.2ß22. Die digitalen Auswertungen müsen besser werden. Ein einfacher Satz, der nur deshalb elektrisiert, weil er bisher nicht ernst genommen wurde. Jetzt hat ihn die Bundesregierung zum Thema einer „Digitalisierungs-Offensive“ gemacht. Das klingt zehn Mal so wichtig, obwohl der Inhalt … Weiterlesen
8.12.2022. Die Weihachtsmärkte haben viele Besucher, aber weniger Käufer. Die Kunden denken schon an das nächste Jahr, die finanziellen Sorgen sind nicht kleiner geworden, weil auch die Regierung nicht viel über das Sparen spricht, sondern über steigende Kosten. Die wären … Weiterlesen
7.12.2022. Die englische Krimi-Serie „Inspector Barnaby“ spielt in gepflegten, idyllischen Kleintädten, doch ein ein Satz daraus stimmt: „Bei uns ist es schlimmer als in Chicago.“ Das war vor hundert Jahren die Zentrale des amerikanischen Verbrechens, aber ist das schon lange … Weiterlesen