8..6.2022. Ein Echo gibt es nicht nur im Gebirge. Pflanzen reagieren auf Licht und Wärme, Tiere auf Reflexe, die angeboren oder andressiert worden sind. Der Mensch hat mehrere Bewusstseinsebenen, auf der untersten Sohle oder auf der Spitze eines Gebirges, einer Treppe, die erst durch Erfahrungen entsteht. Wer das manipuliert, züchtet Befehlsempfänger. Im militärischen Bereich die älteste Tradition, dazu Gewalt. Der chinesische General Sun Tsu (544 – 496 vor Chr.) entdeckte zusätzlich „Die Kunst des Krieges“. Sein Buch wird immer noch verehrt. Es ist voller Beispiele für die Methoden der Strategie und hier Gegenstand von über 1.000 Beiträgen:
https://luft.mind-panorama.de/?s=sun+tsu&x=13&y=12
Ein Fall erklärt den Sieg gegen einen übermächtigen Feind. Der General hält es für das Beste, sich ganz still zu verhalten, aber hellwach zu bleiben. Kommt dann der erwartete Angriff, sollen alle Verteidiger erst im letzten Augenblick reagieren, aber dann vollig überraschend und mit äußerster Kraft und allen Waffen. Wenn Niemand damit gerechnet hat, gelingt auch ein Sieg. Ein anderer Gedanke ist: „Das Ziel des Kriegs ist nicht der Sieg, sondern der Friede.“ Weil sonst alle Spannungen zurück kehren und noch heftiger werden.
Wenn das verfälscht oder manipuliert wird, entsteht ein Tunnelblick, ein viel zu enger Blick auf die Wirklichkeit. Fehler oder Projekte, die Schaden anrichten, aus Dummheit oder Absicht. Je größer eine Firma oder Organisation ist, desto gefährlicher sind auch die Folgen. Finanzielle Schäden müssen ersetzt werden, im schlimmsten Fall vom Verursacher selbst.
Mittelalterliche Kathedralen wurden vor 1,000 Jahren von freien Handwerkern gebaut, die sich ihre Firmen selbst aussuchten. Die Pläne dafür wurden von Meistern entwickelt, die sich genau auskannten mit der Bildersprache der Symbolik. Jede Einzelheit des Gebäudes sollte ein Zeichen des Paradieses sein, die Musik dazu schrieb vor Allem Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) , formal und inhaltlich nur übertroffen von Richard Wagner (1813- 1883).
Die alte Legende von den Gralsrittern verwandelte er in die Stufen einer inneren Verwandlung. Sehr konzentriert dabei waren die besten Sänger, in Wien 1965, bei der zweiten Szene im Lohengrin:
https://www.youtube.com/watch?v=lzxkaeTEKDw
.