Das Riesenrad fällt nicht um

9.8.2022 Das Riesenrad im Wiener Prater schwankt nicht, weil es stabil gebaut ist. So müssen auch Weltpläne sein, die ewig halten sollen. Nur eine Frage der Baupläne, wenn sie Fehler enthalten oder Lücken, nützt selbst eine zu lange Vorbereitung nichts. Karl Marx (1918 – 1883) beobachtete das Unglück der Fabrikarbeiter. Sie arbeiteten körperlich hart, angetrieben von unerbittlichen Stoppuhren und verdienten wenig Geld. Das nannte er „Ausbeutung“. 1917 wurde in Russland der letzte Alleinherrscher, Zar Nikolaj, verhaftet. In China geschah das 1949 dem letzten Kaiser, auch das Denksystem der Menschheit änderte sich. Das Internet baut  neue Formen und Querverbindungen. Die Einzelheiten sind wie unsichtbare Spuren, ganz allgemein findet man dazu folgende Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+spuren&x=22&y=7

Betroffen davon ist Jeder. Quellen dafür findet man spätesten nach dem ersten Arbeitstag, das war 1972. Münster war damals kein Paradies, aber im Vergleich gab es viele Sterntaler, auch bei schlechtem Wetter. Die stärkste Erinnerung war ein Gefühl der Freiheit, die Möglichkeit, dort  innerlich unterwegs zu sein, wo man es wollte. Vor Allem in der Freizeit. Das endete 1987, weil auch das eine gute Ausicht war. Erst im September 2000 gab es die erste Teilnahme an offenen Internet-Diskussionen, damals wurden Hass.Kommentare noch nicht bestraft.  Überleben kann die Menschheit damit nicht.

Ein Gegenbild zum Alltag entsteht deshalb hier. .Die Bewusstseins-Ebenen sollen erweitert werden, aber nur durch Argumente. Die Blickrichtungen sollen sich in der Tiefe, Höhe und im Fernblick verändern. Sie sind nicht zusammenphantasiert, sondern stammen aus persönlichen Erfahrungen und Vergleichen, die sich überprüfen lassen. Dazu braucht man Antennen, die nicht technisch entstanden sind, sondern unsichbar bleiben. Dazu gibt es hier das  gleichnamige Thema, mit 18 Beiträgen :

https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+antennen&x=12&y=8

Zusätzliche Quellen zur Information gibt es genug. Weltweit  gehört die Steigerugsfähigkeit der Wahrnehmung zum Alltag, die Genauigkeit der Einzelheiten und ihr Schutz vor Fälschungen. Jeder Systemwechsel dabei geht nicht nur Einzelne etwas an, also müssen auch Alle sich darum kümmern. Eine neue Struktur schafft  ein anderes Innenleben, und Denkmethoden sind das Markenzeichen der Zukunft. Die Architektur der Welt besteht nicht nur aus Steinen und Straßen, erst die Verbindungen schaffen Werte oder Bewegung. Klänge verbinden sich mit Phantasie, daraus entstehen Ideen, neue Mischungen und Startsignale..Die Konzentration auf wichtige Themen bewegt die Meditation. Zum Beispiel Ottorino Respighis „Vetrate di Chiesa“ (Kirchenfenster) :

https://www.youtube.com/watch?v=2cPqxY0Bs58

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.