7.10.2022. Das Unsichtbare zeigt sich, wann es will. Den Satz kann man hier öfter lesen, mit der Such-Funktion, oben rechts findet man ihn. Wiederholungen sind langweilig, doch es kommt dabei immer auf den Zusammenhang an. Heute ist Freitag, doch dafür reicht das ganze Wochenende nicht, wenn man sich nicht auf die Hauptsachen beschränkt. Man findet ihn hier in 156 Beiträgen:
https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+zeigt+sich+&x=15&y=5
Headhunter sind Kopfjäger, die Spitzenkräfte für große Firme suchen. Deren Bewerbuugen habe ich nie gelesen, weil das nur in persönlichen Gesprächen ablief, wenn der Kandidat bereits öffentlich aufgefallen war, durch seine herauragenden Leistungen. Diese Leute wollen nicht ständig belästigt werden, deshalb trifft man sie auch, unauffällig, in einfachen Arbeiterlokalen. Dann reicht ein Stichwort, damit sie hellwach werden. In München sind das keine prominenten Gesichter, dann tranken wir einfach, zufällig ein gemeinsames Bier, das sich ein Jahr lang wiederholte. Ich sagte, „Du warst früher immer unfreundlich, warum hat sich das jetzt geändert?“ „Jetzt kenne ich dich ja.“ Das kann wie der Korken auf einer Sektflasche sein, danach sprudelt es nur noch. Leider war dabei auch das Mikrofon eines Mobiltelefons eingeschaltet. Die unsichtbaren Zuhörer ärgerten sich, und dann wurde der Kontakt unterbrochen. Ich fragte trotzdem nach, in seinem Bekanntenkreis, der natürlich gar nichts wusste. Ein paar Wochen später war er wieder da, wir tranken sofort ein gemeinsames Bier. Er hatte sich verändert, war jähzorniger geworden. Das ergab Spannungen und einen Schluss-Strich, doch alle Informaionen haben ein eigenes Leben, das sich jeder Kontrolle verweigert. Auch Daten können dann nicht gelöscht werden, wenn es zu viele Mitwirkende und Mitwisser gibt. Wenn man sie bedroht, werden sie gefährlich, ohne dass es Jemand bemerkt.
Der Landesfürst Ottokar will den Freischütz Max bestrafen. Ihm wird verboten, seine Verlobte Agathe zu heiraten. Dann tritt aus dem dichten Wald ein alter Eremit, der eine mildere Bestrafung fordert. Der Landesfürst sagt: „Dein Wort genügt mir. Ein Höherer spricht aus dir.“ Den Freischütz hat Richard Wagner bewundert und viele Anregungen daraus selbst verarbeitet.
Die Staatsoper Dresden hat ihre Aufführung 1981 in Tokio aufzeichnen lassen. Eine Spitzenleistung, mit dem damals unübertrefflichen Reiner Goldberg als Max:
https://www.youtube.com/watch?v=fBh_6zo7xz0
.