24.8.2022. Beide Weltkriege haben meine Eltern erlebt, 1945 waren sie noch nicht alt, als es vorbei war. Die Vergangenheit wurde niemals verschwiegen, aber wichtiger war die Gegenwart. Im ganzen Land mussten die zerstörten Städte wieder neu aufgebaut werden. Das Geld war schon seit Jahrzehnten von der schnellen Inflation aufgefressen worden, der Geldentwertung. Dann kam Ludwig Erhard und schuf das „Wirtschaftswunder“. Durch eine neue Finanzwährung, Kartellgesetze, die für mehr Konkurrenz sorgten, also die Qualität der Waren verbesserten. Das brachte noch mehr Geld, die ersten Privatautos wurde gekauft und bei Urlaubsreisen an das Mittelmeer gut gebraucht. Das Stichwort „Wirtschaftwunder“ wird hier in 57 Beiträgen erwähnt oder genauer erklärt:
https://luft.mind-panorama.de/?s=wirtschaftswunder&x=14&y=9
Zwanzig Jahre später wurde das Wunder immer mehr vergessen. Die unbeliebteste, körperliche Arbeit übernahmen Gastarbeiter vom Mittelmeer, und Niemand wollte etwas von Ludwig Erhards Warnung hören: „Maß halten!“ Also sparen. Die Banken verdienten an billigen Krediten, die jahrelang zurückgezahlt werden mussten und auch den Spielraum für den privaten Allag drastisch verkleinerten. Dann kamen Unruhen und später politische Gewaltverbrechen, deren Verursacher nur schwer zu finden waren. Teilweise saßen sie im Ausland, aber raffinierter waren die Verstecke im Inland. Über solche „unsichtbaren Spuren“ wird hier laufend informiert, sie haben viele Formen und Gesichter, aber Jeder kann sie finden, wenn er die passenden Denkmethoden anwendet: Die Durchleuchtung von Auffälligkeiten, die von anderen, zuverlässigen Regeln abweichen. Albert Einstein (1879 – 1955) hat das vorgemacht.
In einem Schweizer Patentamt entdeckte er, dass physikalische Methoden, die als sicher beurteilt wurden, versteckte Fehler enthielten. Daraus entwickelte er die Relativitätsformel: Energie ist abhängig von Masse und Geschwndigkeit. Die Formel führte später auch zur Entwicklung der Computer und des Internets. Eine neue Dimension, in der Entwicklung der Menschheit. Die Elektronik wird immer mächtiger. Sie durchdringt auch ganz andere Bereiche, die hier in 46 Kapiteln erklärt werden. Das kann missbraucht werden und setzt viel Geld in Bewegung, auch in gefährliche Richtungen. Der Bundesfinanzminister hatte dazu eine zündende Idee. Er will ein zweites Bundeskriminalamt (BKA). Offensichtlich glaubt er, dass das notwendig ist. Die Gründe sind schnell zu verstehen, aber sie gehören nicht hier hin, weil dann zu viel Zeit mit Abwehrmanövern verschwendet wird. Andere Länder haben eine Finanzpolizei, die umstritten ist.
Im offiziellen Klartext erfährt man nur, dass die Geldwäsche wieder einml im Visier ist: Geld aus Verbrechen wird in saubere Projekte gesteckt und ist dann so sauber, wie nach einem starken Programm in der Waschmachine. Der Vergleich soll die Sache vereinfachen, die in Wirklichkeit viel älter und komplizierter ist. Viele Praktiker haben sich daran schon die Zähne ausgebissen. Aktuell ist das Stichwort „Cum Ex“, das auch viele Politiker nervös gemacht hat. Dazu findet man hier 18 eigene Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/?s=cum+ex&x=10&y=11
Mit einem Sprungbrett kann man in ein Wasserbecken springen, so kunstvoll, dass die Zuschauer staunen. Es gibt kein Sprungbrett für die ganze Welt, aber Methoden im Gedächtnis, die noch mehr können, wenn man sie trainiert. Beispiele dafür findet man auch unter diesem Text.
,