Der billigste Strom

15.6.2022. Gespeicherter Strom wird immer billiger, in Batterien. Mit Akkus laufen Computer immer länger, die Funktionen werden immer einfallsreicher. Aber die Stromkosten in jedem Haushalt steigen, weil es dabei den besten technischen Stand noch gar nicht gibt. Seit fünfzig Jahren gab es noch niemals  eine höhere Inflationrate, das Geld wird immer weniger wert, beim Alltagsbedarf, bei Lebensmitteln und anderen Beispielen, deren Kosten explodieren. Die Berliner Regierung spricht gern von der Unvermeidlichkeit steigender Kosten, zum Beispiel als Folge des Ukraine-Kriegs. Das ist der teuerste Tunnelblick, weil er sich auf die nächste, errkennbare Umgebung beschränkt statt sich auf Reserven zu konzentrieren, die noch gar nicht bekannt sind oder schlecht behandelt werden. Dazu gehört auch mehr Sparsamkeit, die zumutbar ist.

Noch stärker ist die Energie der Gedanken, wenn sie vernünftige Ideen erzeugen. Noch beliebter ist das Gegenteil. Seit Jahrzehnten kann das Jeder feststellen, die Mehrheit bemerkt es gar nicht. Dumme und bösartige Menschen sind die größten Zeitverschwender, auch beim Geld-Verplempern schlagen sie alle Rekorde. Das ist eine persönliche Erfahrung, nicht erst seit fünfzig Jahren, sondern immer noch. Sie nehmen auch keine Rücksicht auf persönliche Daten, sondern verdienen sogar ständig Geld damit. Nicht viel, denn die Konkurrenz ist sehr groß. Unmöglich wäre das, wenn nicht ein paar Manager das Ganze organisieren. Vergleichsweise sind das wenige, aber die Wirkung bricht alle Rekorde. Freunde, die Unglück bringen. Viele Beispiele dafür gibt es hier in allen 46 Kapiteln, aber immer nur mit dem Schutz persönlicher Daten. Sie verbreiten sich trotzdem, dafür reicht ein Smartphone, mit einem eingeschalteten Mikrofon, außerdem  die Verachtung für alle, längst existierenden gesetzlichen Verbote und deren Folgen, die jeden Mitwirkenden ruinieren können, bis zur Armutsgrenze, der Sozialhilfe.

Alarmsignale sind nicht dafür da, dass sie Ärger erzeugen, sondern schwerste Schäden vermeiden. Auch dabei macht sich oft das Gegenteil breit. Bei den Mitarbeitern  im  Münsterland, von 1971 bis 1987, war ich nur deshalb bekannt, weil ich für alle Firmen-Fahrzeuge die Fahrpläne schrieb. Die meisten Fahrer kannte ich nur vom Grüßen, habe aber imme auf Fehlermeldungen reagiert. Soweit möglich, war das Betriebsklima deshalb sehr gut, die Bereitschaft, auch dabei mitzumachen. In München herrschten ähnliche Zustände, von 1987 bis 1988, weil damals  ein Computerprogramm aufgebaut wurde, innerhalb von drei Monaten, das auch alle überflüssigen Veränderungen sofort beseitigte. Danach brach eine andere Zeit an, deren Einzelheiten allen Mitwirkenden bekannt sind. Der größte Ärger war die erste, private Beteiligung an offenenen Internet-Diskussionen, ab September 2000.  Der Zuschauerkreis war größer, automatisch, und die Einzelheiten sind den meisten bekannt, gehören deshalb,  aber nicht hier hin. Das Gedächtnis braucht keine Aufpasser, sondern arbeitet vollautomatisch.

Viel interessanter sind die Perspektiven der Zukunft. „Die neue Welt“. Es lässt sich überprüfen, dass hier viele Ideen zum ersten Mal auftauchen, aber in der Realität noch nicht angekommen sind. Zu den Ursachen gibt es auch viele Beiträge, wer sich darum auch kümmern müsste, ist kein Geheimnis. Blickt man auf  Beispiele der letzten zehn Jahre zurück, sind  die Folgen klar erkennbar. Das ist ein Unglück, wenn man nur an das verlorenene Geld denkt, das in vielen Kanälen gelandet ist, wo es gar nicht gebraucht wird. Mit Hoffnung kommt man dabei gar nicht weiter, die Fakten müssen sich verändern, nicht erst mit der Sommersonnenwende, die im Kalender am 21. Juni beginnt. Personelle Veränderungen müssen gar nicht wie Erdbeben sein oder Vulkanausbrüche, die Schäden verursachen.  Aber ein paar Spitzenplätze müssen  schon lange neu besetzt werden. Das hat Wirkungen für Alles. Wer sie verzögert, wird dazu Fragen beantworten müssen, die hier gar nicht gestellt werden. Sie kommen aus der Logik, den Universalgesetzen, die ihre Verletzung hart bestrafen, von selbst. Nicht sofort, aber jeder Tag, der dabei verschwendet wird, hat seine eigenen Wirkungen. Das ist immerhin, eine gute Aussicht.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.