Der Goldene Schnitt und die Schaltpläne der Natur

11.2021. Jede Form hat einen genauen Bauplan, ohne den gar nichts funktioniert. Die Geometrie bezeichnet den Kreis als vollkommen, weil er keine Ecken oder Brüche hat. Der „Goldene Schnitt“ ist ein Naturprinzip. Am 20.3.21 schrieb ich dazu: „Dieses Prinzip funktioniert und wirkt überall, es gilt als ideal und angenehm. Entdeckt hat es Euklid, schon im 3. Jahrhundert vor Christus. Man findet es in der Architektur, der Biologie und anderen Naturwissenschaften. Es gilt als Inbegriff der Harmonie und guter Proportionen.

Verblüffend ist es, wenn dieser Schnitt als Verbindungslinien in realistische Bilder eingezeichnet wird. Die Regel stimmt dabei immer, so lange es nicht willkürliche Phantasieprodukte sind. Also ist es ein Universalprinzip, so wie viele andere Gesetze, die nicht allgemein bekannt sind, aber trotzdem wirken. „Gott würfelt nicht“, ist ein altes Sprichwort. Beim Aufbau der Weltordnung bleibt also Nichts dem Zufall überlassen.“ Hier findet man dazu 20 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=goldene+schnitt&x=14&y=8

Bei ganz großen und komplizierten Projekten gibt es immer einen Bauplan, der einfach funktionieren muss. Sonst stimmt die Statik nicht mehr, die Standfestigkeit. Selbst ein starkes Fundament kann dann nicht verhindern, dass ein großes Gebäude plötzlich zusammenbricht, wenn Niemand damit rechnet und die Architekten längst abgereist sind. Oder sie flüchten und wandern aus in ferne Länder. Natürlich kann der Grund auch schlechtes Material sein oder eine mangelhafte Aufsicht. Informationslücken in den Konstruktionsplänen. Oder übertriebene Sparsamkeit und Geldverschwendung an den falschen Punkten.

Zahlende Finanzinvestoren haben ein Recht auf legale, hohe finanzielle Gewinne, weil sie voll für ihr eigenes Geld haften. In dreißig langen Berufsjahren hatte ich an jedem Arbeitstag mit ihnen zu tun. Die Mehrheit war angenehm, und Probleme ließen sich meistens mündlich, ganz schnell erledigen. Aber ich war auch Prozessbevollmächtigter der Firma, saß in den Prozessen neben unseren Rechtsanwälten. Solche Verhandlungen kosteten viel Zeit und alle Beteiligten wollten das vermeiden.Aber dummdreiste Frechheit ist angeboren. Wenn sie sich mit Kriminalität verbindet, wird es schwierig. Deshalb gibt es hier laufend Hinweise darauf, wie man solche Zustände vermeiden kann, sehr früh und auch wirkungsvoll. Auch dafür gibt es feste Regeln, sogar Formeln. Man findet sie, zum Beispiel, im Kapitel „Die Gesetze der Ökonomie“, mit insgesamt über 700 eigenen Artikeln, auch im Kapitel „Die Grenzen des staatlichen Machtrausches“ (über 350 Artikel). Nicht sehr bekannt sind wichtige Themen wie die Bildersprache der „Symbolik“oder „Heilmethoden ohne Lehrbuch“.

Solche Kenntnisse hat man nicht ständig im Kopf, aber im Lauf der Zeit werden sie schnell abrufbar und stehen zur Verfügung. Das Leben hat viel mehr Farben, über die man sich freuen kann. Und ein überschaubarer Spiegel davon ist in den 43 Kapiteln dieser Webseite zu finden. Sie sind in allen Erfahrungsbereichen verwendbar. Aber wenn jemand damit Geld verdienen will, gehört dazu auch das Copyright. Erklärt wird es ganz oben auf  dieser Seite.

Bachs Partituren sind wie Baupläne gezeichnet, aber nur mit Noten. Das Innenleben ist hörenswert, zum Beispiel, wenn er die einzelnen Solo-Instrumente vorstellt, im Brandenburgischen Konzert Nr. 2 :

https://www.youtube.com/watch?v=3HSRIDtwsfM

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.