2.9.2022. In den alten Geschichten aus Island ist Ragnarök die letzte Schlacht der Herrscher, vor dem Weltuntergang. In Griechenland schrieb Johannes die „Apokalypse“, zum gleichen Thema. Er war mit Christus befreundet und erlebte desen Prozess als Augenzeuge mit, der mit der Kreuzigung endete. Dieser Weltuntergang hat hier ein eigenes Kapitel, aber er wird nicht kommen. Es sind Bilder aus der Sprache der Symbolik, die allein mit Stichwörtern die Lektüre dicker Bücher überflüsig macht.
Jede Katastrophe hat Ursachen, und dafür gibt es viele Beispiele, zu den Schäden und Folgen. Das Zentrum ist immer die Matrix, der Schaltplan. Wenn er schlecht konstruiert ist, helfen selbst die besten Mitarbeiter nicht, deren Aktivitäten von einer Führungszentrale gesteuert weden. Die Herrschaft versteinerter Kröten ist wie die von Panzer-Echsen aus der Urzeit, die sich kaum bewegen, aber giftige Zähne haben. Auch das ist nur ein Symbol, die Wirklichkeit präsentiert schwarze Anzüge mit Krawatten. Dazu die akuellen Weltkrisen und Spannungen. Durch eine künstliche Hysterie werden sie noch angeheizt, mit Falschmeldungen und Drohungen. Dazu reichen Verdächtigungen, dann setzt sich der Zirkus in Bewegung, mit hohen Einnahmen, während alles immer teurer wird.
Dagegen hilft, innerlich, der Dekalog, die zehn Gespräche mit Gott über seine Weltordnung: Die Zehn Gebote. Es sind Universalregeln, wer sie verletzt, wird bestraft, nicht sofort, aber mit Sicherheit. Das Unsichtbare zeigt sich dann, wann es will. Auch eine persönliche Erfahrung, seit vielen Jahren. 1990 brach die Berliner Mauer zusammen, gleichzeitig eine politische Ordnung. Vergessen ist gar nichts, doch die Schäden wurden bis heute nicht beseitigt. Osteuropa hat eine eigene Zukunft, so wie auch China, im Fernen Osten. Zu beiden Themen gibt es hier eigene Kapitel, mit vielen Beiträgen, die nicht einseitig sind.
Im Osten beginnt jeden Tag die Morgenröte. „Aurora“ ist das Hauptwerk von Jakob Böhme (1575 – 1624). Er war Naturmystiker, dazu gibt es ier 18 Beiträge:
https://luft.mind-panorama.de/?s=naturmystik&x=15&y=17
Eine neue Traumwelt wie in Hollywood wird es nicht geben, aber andere Träume werden wahr. Ein Vergleich von zwei Messpunkten der Vergangenheit und der Gegenwart ergibt eine graphische Linie, die nach unten oder nach oben zeigt. Das ist die Zukunft, die sich verändern lässt, wenn die Gegenwart sich ändert.
Die Ehre war vor tausend Jahren das wichtigste Lebensziel der Soldaten. Wer sie verlor, hatte kein Ziel mehr. Nicolai Gedda singt „Von Jugend auf in dem Kampfgefild:“
https://www.youtube.com/watch?v=lP6y9Ybgy3w
.