Der Prinzipalmarkt 1536 und 1648

29.10.2021. Alles, was fest und sicher wirkt, ist nur eine Oberfläche, hinter der das Gegenteil steckt. In Dörfern haben Menschen ihr Innerstes aufgebaut und erweitert, die keine Weltreise brauchten, um die ganze Welt zu verstehen. Stephen Hawking (1942 – 12018) schrieb bedeutende Arbeiten zur physikalischen Kosmologie, zur Allgemeinen Relativitätstheorie und und zu .Schwarzen Löchern, in die kein Lichtstrahl eindringen kann, die aber mit ihrer Energie Nachbarplaneten verschlingen können.Seit 1968 war er auf einen Rollstuhl angewiesen, für die verbale Kommunikation nutzte er seitdem einen Sprachcomputer. Durch seine populärwissenschaftlichen Bücher und umfangreiche mediale Berichterstattung wurde er auch einem breiten Publikum außerhalb der Fachwelt bekannt.

Solche Sonderfälle gab es zwar immer schon, aber man muss sie erst finden in der Informationsflut, die täglich neue Wellen erzeugt. Für eine neue Welt wird eine veränderte Denkweise immer wichtiger. Ein Teil der Zeitkritik hier bekommt Nahrung durch die Tatsache, dass die allermeisten Krisen und Probleme „relativ“ leicht zu lösen sind, wenn man sich auf die Hauptsachen beschränkt und die Ursachen analysiert. Eine Schwerstarbeit bleibt das nur dann, wenn monströse Widerstände den Weg versperren. Das lässt sich auch auf zwei Faktoren reduzieren: Wissenslücken, die Jeder selbst schließen kann oder vorsätzliche Absicht,. Das ist Sache der Kriminalistik, die beide Faktoren selbst mitschleppt. Damit werden die großen Projekte nicht klein geredet, sondern jede Tür braucht einen passenden Schlüssel. Nicht einmal Türöffner aus Metall. Die meiste Arbeit schafft die Elektronik, aber ihre Grenzen werden unterschätzt. Die richtige Bewertung schafft nur der Mensch, Die Methoden lassen sich trainieren, sind aber weitgehend unbekannt. Deshalb gehören sie ins Internet.

Dass die Stadt Münster nicht sehr berühmt ist, macht gar nichts. Aber zwei offene Türen bieten mehr an: Der Dreißigjährige Krieg von von 1618 bis 1648 verwüstete ganz Europa. Niemand wollte zur Vernunft kommen und damit aufhören. Aber es war kein Geld mehr da, zu viele Soldaten waren tot und die Bauernhöfe, die Lebensmittel lieferten, waren auch zerstört. Nur weil Münster in einem etwas besseren Zustand war, versammelten sich dort die Kriegsparteien und vereinbarten einen „Westfälischen Frieden“, der lange dauerte und das Leben wieder normalisierte.

Weniger wichtig, aber genauso Aufsehen erregend, war 1536 die Tragödie der Wiedertäufer. Zu diesem Stichwort gibt es hier 14 eigene Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=wiedert%C3%A4ufer&x=16&y=11

Die Wiedertäufer besetzten Münster gewaltsam und vertrieben den Bischof Franz Waldeck. Sie waren eine kleine Glaubensgemeinschaft, die streng für Ordnung sorgte. Jeder musste sich taufen lassen oder sofort die Stadt verlassen, weil „die letzten Tage“ kurz bevorstanden. Der Weltuntergang. Wer nicht mitmachte, musste mit dem Scharfrichter rechnen, der seine Opfer sofort köpfte, wenn sie nicht gehorchten. Ihre Ideen stammten von einem holländischen Bäcker, Jan Mathys, der ihnen nach Münster folgte, als die Stadt bereits von den Truppen des Bischofs belagert wurde. Am 5.4.1534 verließ Mathys die Innenstadt ohne Leibwächter. Dann wurde er von Söldnern zerhackt, die sich die Einzelteile gegenseitig zuwarfen. Auch die drei anderen Anführer wurden später verhaftet. . Am 22.1.1536 wurden sie vor dem Rathaus in Münster mit glühenden Zangen in Stücke gerissen und ihre Überreste in drei schwarzen Käfigen aufgehängt, am Uhrenturm der nahen Marktkirche Sankt Lamberti.

Danach gab es solche Fanatiker in Münster nicht mehr. Ihr Schicksal war voraussehbar, weil sie kaum noch Freunde hatten. Heute garantieren die wichtigsten Staaten, auch die USA, ihren Bürgern die „Glaubensfreiheit“ in der Verfassung, dem Grundgesetz. Dort sind auch Übergriffe des Staats verboten, einzelne Organisationen haben keine Sonderrechte. .

Sonst wird die innere Struktur der Staaten beschädigt. Dazu gibt es hier viele Hinweise und Themen, die für sich sehr umfangreich sind, aber auch überschaubar erklärt werden. Zum Beispiel „Die Architektur der Macht“, mit über 50 Beiträgen :

https://luft.mind-panorama.de/?s=architektur+der+macht&x=18&y=4

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.