Der Schlüssel

6.10.2022. Ein goldener Schlüssel hat einen hohen materiellen Wert.  Im Karneval wird er  von Bürgermeistern an die Narren übergeben, ist aus Pappe, öffnet aber alle Türen für Alkohol und neue Freunde, die am nächsten Morgen spurlos verschwunden sind. Passt er zu einem richtigen Tresor, dann warten dahinter riesige Schätze oder geheime Kontonummern im Ausland.  Auch das kann schief gehen. Für ernste Probleme scheint der Schlüssel verloren gegangen zu sein. Hier gibt es sie in allen 46 Kapiteln, aber zugegriffen wird  nur heimlich oder gar nicht. Die Denkmethoden müssen sich ändern, danach springen viele  Türen von selbst auf.  Das wichtigste Problem ist der Krieg in der Ukraine, der immer noch kein Ende findet. Deshalb gibt es hier das neue Kapitel „Osteuropa“.  Darin findet man keine bunten Ansichtskarten, sondern Hinweise, die seit 1990 nicht beachtet wurden, als Deutschland sich wieder zu einem Staat vereinigte.  Einem wichtigen Schlüssel ist also dieser Beitrag gewidmet.  Die Methoden wurden schon oft erklärt, deshalb wird der Name des Schlüssels nur einmal erwähnt, am Ende dieses Textes.

Wenn eine Störung auftaucht, muss man  die Ursachen finden. Anschließend gibt es sogar  „Heilmethoden ohne Lehrbuch“,  auch unter diesem Text. Sie funktionieren, einige sind aber immer noch unbekannt. Sie werden beschützt durch das  Copyright, das oben auf dieser Seite erklärt wird. Sigmund Freud veröffentlichte im Jahr 1900 sein Hauptwerk „Die Traumdeutung“. Er bewies, dass die Träume unerledigte Probleme verarbeiten, wie eine Bildersprache, die man übersetzen kann. Das ist die Symbolik.  Wer sie trainiert, kann damit auch Wirkungen erzielen. Ein Stichwort reicht, um Entsetzen oder Freude auszulösen. Die neue britische Ministerpräsidentin hat,  mit einer kurzen Prognose zur ökonomischen Entwicklung,  jetzt das ganze Land gegen sich selbst aufgehetzt. Ein Sturm im Wsserglas, denn jede Entwicklung lässt sich beeinflussen, auch das ist nicht selbstverständlich. Ich habe das oft erlebt, weil ich mit 21 Jahren die Methoden von Freud entdeckt  und drei Jahre lang, genau untersucht habe. Absichtlich habe ich damit Niemandem geschadet, aber ein paar neue Freundschaften sind zerstört worden, wenn ein Stichwort fiel, das wie ein Türöffner in das Innenleben wirkte. Nur als Beispiel wird jetzt das Wort „Korruption“ genannt. Es steht in jeder Zeitung, aber im Zusammenhang mit anderen Themen kann das wie eine Alarmsirene sein.

Sogar in einem Lokal, das normalerweise,  nachmittags kaum Gäste hat, die aber diesmal anwesend waren und  die Mikrofone ihrer Smartphones eingeschaltet hatten. Der Gesprächstermi war vorher nur Wenigen bekannt, aber der Raum wurde plötzlich immer voller, und das Gepräch nahm kein gutes Ende, weil die Wellen sich  anschließend  auch nicht beruhigten. Alles hätte sich mit einem zweiten Gespräch auflösen lassen, aber das wurde verhindert. Das war Zeitverschwendug, denn wer die Texte hier liest, weiß, dass ich so denke, wie ich auch schreibe, ohne Hintergedanken und geheime Pläne. Das kann man sogar gemeinsam auswerten, muss es aber nicht bekämpfen. Im Beruf stand eine solche Ahnungslosigkeit, also  das Gegenteil,  oft auf dem Spielplan, seit 1972, damals noch in Münster. Aber dort war alles leicht überschaubar, wie ein kleines Fundament an Erfahrungen, die immer wichtiger wurden, weil Niemand sie beachtete. Für die moumentalen Dimensionen von München ist das Internet das einfachste und beste Medium, das nicht nur Technik braucht, sondern auch die Kombination von Logik und nachprüfbaren Fakten,  in allen Bereichen. Eine Hauptsache ist dabei der Schutz der Privatsphäre, den andere rücksichtslos, mit Füßén treten. Sie haben Mitwirkende und noch mehr Mitwisser, geheim bleibt dabei gar nichts oder lässt sich auch mit den gewaltfreien Methoden herausfinden, die hier den Stammgästen längst bekannt sind.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.