Der Tannhäuser-Skandal

20.5.2022. Die Pariser Uraufführung von Wagners Tannhäuser wurde durch einen Skandal erschüttert. Reiche Mitglieder des adligen „Jockey-Clubs“ wollten es nicht ertragen, dass ein Ballett fehlte. Mit Trillerpfeifen störten sie die Vorstellung, die trotzdem stattfand. Danach komponierte Wagner ein „Bacchanale“, ein rauschendes Fest im unterirdischen Reich der Göttin Venus. Das sprengte musikalisch alle Grenzen, wechselte ständig die Tonarten. Ein Vorgeschmack auf die entfesselten Ekstasen im späteren “Tristan“. Dort herrscht die Romantik, im Venusberg regiert die emotionale Kälte eines Pariser Freizeit-Etablissements mit tanzenden Künstlerinnen aus dem Nachtleben, wie im „Moulin Rouge“. Die musikalischen Ideen sind bis heute nicht vergleichbar mit ähnlichen Stoffen.

Ein Bewunderer de Komponisten war auch Charles Baudelaire (1821 – 1867). Dazu gibt es hier den Artikel vom 31.1.21. „Die Jagd nach dem Albatros“ :

https://luft.mind-panorama.de/die-jagd-nach-dem-albatros/

Zitat: „Baudelaire bekam Ärger wegen eines Buchs. Denn mit den „Blumen des Bösen“ meinte er Rauschmittel wie Haschisch und Opium, verkleidete das Verbotene zwar sprachlich, aber seine Gedichte waren zeitweise verboten. Sein „Albatros“ hatte mit diesem Thema nichts zu tun. Darin geht es nur um die Einsamkeit des Dichters und sein dummes Publikum, das ihn verlacht.“

Solche Künstler überschreiten Grenzen, geographisch, staatlich und politisch. Deshalb sind sie unbeliebt in Diktaturen, ihre Ideen setzen sich aber durch, manchmal viel später. Die stärkste, gewaltlose Waffe ist das Internet. Am Anfang ging die Freiheit zu weit. Hass-Kommentare in öffentlichen Diskussionen gab es auch im September 2000, als ich zum ersten Mal dort teilnahm. Mit dem Fall Lauterbach gab es an den letzten  Ostertagen einen unüberhörbaren Zwischenfall. Gegen den Gesundheitsminister wurden, in einem Netzwerk, Aktionen geplant. Die Kriminalpolizei hat davon bereits siebzig Mitwirkende identifiiziert. Die Fortsetzung wird neue Schlagzeilen, in allen Informationsmedien, noch mehr steigern. Die Statistik lässt sich vorausberechnen, der gewaltige Ärger auch. Der Blick in die Vergangenheit ist weit offen. Die Kriminalität wandert ins helle Licht.

Jeder absolute Machtrausch prallt gegen eine magische Wand, die wie ein Bumerang wirkt und direkt auf den Verursacher zielt.  Viele Krisen und Kriege auf der Welt haben solche Ursachen, aber das ist noch zu wenig bekannt, denn sonst würden sie sich auflösen. Das gilt für die Themen in  allen  Kapiteln (Kategorien) hier. Sie finden eine Lösung. Das  wird nicht an einem Tag geschehen, aber es ist klar voraussehbar, auch für die Opfer und die Verursacher.

Hier kann man die „Tannhäuser“-Ouvertüre hören:

https://www.youtube.com/watch?v=SRmCEGHt-Qk

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.